Startseite » Ampelschirm – bietet Schatten im Sommer
Garten & Wohnen

Ampelschirm – bietet Schatten im Sommer

Ampelschirm für deinen Garten und den Balkon 2
Ampelschirm für deinen Garten und den Balkon 2

Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf Sommer, Sonne und Sonnenschein. Wir halten uns am liebsten im Garten, oder auf unserem Balkon auf und genießen die frische Luft. Wenn es dann im späteren Sommer aber zu heiß wird, schützen wir uns am liebsten vor längerer Sonnenbestrahlung. Gerade die Mittagssonne kann ziemlich heiß und unangenehm werden. Für einen guten Sonnenschutz in deinem Garten, kann ein hochwertiger Sonnenschirm sorgen, am besten sogar ein praktischer Ampelschirm.

Ein Ampelschirm ist ein spezieller Sonnenschirm, der viele Vorteile bietet und angenehm in der Handhabung ist. Wenn auch du derzeit auf der Suche nach einem Ampelschirm bist, dann ist dieser Beitrag über Ampelschirme sicherlich interessant für dich. Du erfährst, worauf du beim Kauf achten musst, welche Hersteller empfehlenswert sind und welches Zubehör du für deinen Ampelschirm benötigst. Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass auch du bald den perfekten Ampelschirm findest.

Wie kann ein Ampelschirm noch genannt werden? Wenn du einen Ampelschirm noch anders nennen möchtest, könntest du ihn auch als “Schwenkarm-Sonnenschirm” bezeichnen. Auch die Bezeichnung “Seitenarmschirm”, “Kurbelschirm”, “Pendelschirm”, “Terrassenschirm” oder “Ampelsonnenschirm” wäre möglich. Du kannst ihn aber auch einfach nur Gartenschirm oder Sonnenschirm nennen.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampelschirm – was ist das und warum wird er so genannt?

Ein Ampelschirm ist ein spezieller Sonnenschirm, der anders als herkömmliche Sonnenschirme an einem seitlichen Arm befestigt ist. Dadurch entsteht ein großer Schattenbereich, ohne dass ein zentraler Mast im Weg steht. Deshalb wird er auch als Freiarmschirm oder Offset-Sonnenschirm bezeichnet.

Der Begriff “Ampel” stammt von der Form des Schirms, die an eine Straßenampel erinnert. Der Schirm ist an einem horizontalen Arm befestigt, der wie ein L ist und dem Schirm eine große Bewegungsfreiheit bietet. Das ermöglicht es, den Schirm einfach und flexibel zu positionieren und den Sonnenschutz an die Sonnenposition anzupassen.

Durch seine besondere Bauweise und die vielen Vorteile, die er bietet, hat sich der Ampelschirm in den letzten Jahren immer mehr zu einem beliebten Sonnenschirmmodell entwickelt.

Ampelschirm auf der Terrasse

Ampelschirm – welche Vorteile bietet er dir?

Ampelschirme bieten viele Vorteile, daher sind sie in den letzten Jahren auch immer beliebter geworden. Die wichtigsten Vorteile haben wir dir aufgeführt. Sicherlich kennst du schon ein paar der Vorteile, andere sind aber bestimmt neu und bestärken dich in deiner Entscheidung, dir einen Ampelschirm zu kaufen. Hier findest du die wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Da der Schirm an einem seitlichen Arm befestigt ist, kannst du den Bereich unter dem Schirm frei nutzen, ohne von einem zentralen Mast gestört zu werden.
  • Platzersparnis: Der Schirm kann platzsparend aufgestellt werden und benötigt keinen zusätzlichen Platz auf dem Boden, wie es bei einem zentralen Mast der Fall wäre.
  • Einfache Handhabung: Die meisten Ampelschirme verfügen über eine Kurbel- oder Drehmechanismus, um den Schirm einfach zu öffnen und schließen.
  • Verstellbarkeit: Der Schirm kann in verschiedene Neigungswinkel eingestellt werden, um den Sonnenschutz an die Sonnenposition anzupassen.
  • UV-Schutz: Der Schirm bietet dir einen ausreichenden UV-Schutz, um dich vor schädlicher Sonnenstrahlung zu schützen.
  • Ästhetik: Ein Ampelschirm kann einen ästhetischen Mehrwert bieten und deine Terrasse oder deinen Garten optisch aufwerten.
  • Komfort: Ein Ampelschirm bietet dir Schutz vor Sonne und Hitze und sorgt dafür, dass du dich draußen wohler fühlst und länger genießen kannst.
  • Beleuchtung: Viele Ampelschirme besitzen eine integrierte Beleuchtung. Sehr angenehm, wenn du abends noch mit Freuden draußen sitzen möchtest und Licht benötigst. Einige Modelle besitzen LED-Leisten im inneren des Schirms, andere Modelle bieten eine Hängelampe. Es gibt sogar Ampelschirme, die eine integrierte Solar-Beleuchtung besitzen, so bist du völlig autark.

Du siehst, es gibt so viele Punkte, die für den Kauf eines Ampelschirms sprechen. Ein Ampelschirm wertet deinen Garten garantiert auf und bietet dir sicheren Schutz vor der Sonne.

Schneider Sonnenschirm, Anthrazit, 356 x 300 x 273 cm
Preis: € 370,16 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampelschirm kaufen – darauf musst du achten

Gerade die Ausführung einer größeren Investition sollte gut durchdacht sein. So auch der Kauf eines Ampelschirms. Wir haben dir daher aufgeführt, worauf du unbedingt beim Kauf eines Ampelschirms achten solltest:

  • Größe: Überlege dir, wo du den Ampelschirm aufstellen möchtest und wähle die passende Größe entsprechend deines Platzbedarfs aus. Vermesse dafür am besten deinen Garten, die Terrasse oder den Balkon vor deinem Einkauf.
  • Material: Achte darauf, dass das Material des Schirms robust und witterungsbeständig ist, um eine lange Lebensdauer des Schirms zu gewährleisten.
  • Gestell: Das Gestell des Ampelschirms sollte aus stabilen Materialien wie Aluminium oder Stahl gefertigt sein, um eine hohe Standfestigkeit zu gewährleisten. Achte auch darauf, dass das Gestell rostfrei ist.
  • Kurbel- oder Drehmechanismus: Achte darauf, dass der Ampelschirm über eine Kurbel- oder Drehmechanismus verfügt, um ihn leicht öffnen und schließen zu können. Gerade bei schweren und Großen Schirmen ist das hilfreich.
  • Neigungswinkel: Überprüfe, ob der Schirm einen Neigungswinkel hat, um den Schirm an die Sonnenposition anzupassen.
  • UV-Schutz: Achte darauf, dass der Schirm einen ausreichenden UV-Schutz bietet, um dich vor schädlicher Sonnenstrahlung zu schützen.
  • Stoffqualität: Überprüfe die Qualität des Stoffes, um sicherzustellen, dass er langlebig und farbecht ist. Günstigere Modelle bleichen oft schneller aus.
  • Zubehör: Überprüfe, ob der Schirm mit Zubehör wie Schutzhüllen oder Gewichten geliefert wird, um eine längere Lebensdauer des Schirms zu gewährleisten und ihn sicher aufzustellen.
  • Hersteller und Bewertungen: Überprüfe die Hersteller und lies Bewertungen von anderen Kunden, um sicherzustellen, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt erhältst.

Wenn du diese Kriterien vor dem Kauf beachtest, kann beim Ampelschirm-Kauf nichts mehr schief gehen.

Ampelschirm – diese Formen und Größen sind gängig

Ampelschirme gibt es wirklich in zahlreichen Formen und verschiedenen Größen. Gängige Formen sind z.B. Rund, Rechteckig, Eckig und Oval. Unter den verschiedenen Ampelschirm-Größen sind folgende am beliebtesten: 250 x250 cm (2,5×2,5 m),300 x 300 cm (3×3 m), 350 x 350 cm (3,5×3,5 m), 400 x 400 cm (4×4 m) und 300 x 400 cm (3×4 m).

Du musst entscheiden, welche Form und Größe am besten in deinen Garten oder auf den Balkon passt. Der Schirm sollte genügend Platz zum Schwenken haben, damit er nirgendwo anstößt.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampelschirm befestigen – Ratgeber & Tipps

Für die Befestigung deines Ampelschirms gibt es mehrere Möglichkeiten. Viele Ampelschirme beinhalten schon einen schweren Standfuß, oder eine Halterung für Steinplatten wird mitgeliefert. Diese Halterungen für Einlegeplatten werden oft als Kreuzständer bezeichnet. Die Platten bestehen meist aus Granit oder Beton. Es gibt aber auch Bodenhülsen, Bodenhalterungen oder Bodenanker, die im Boden fest einbetoniert werden. Das ist meist eine gute Wahl, wenn der Sonnenschirm nicht versetzt werden soll. In der Regel benötigst du für einen größeren Ampelschirm eine Beschwerung von ca. 50 – 100 kg.

Ampelschirm-Stoffe – diese sind beliebt und werden häufig genutzt

Für den Bezug eines Ampelschirms werden verschiedene Materialien und Stoffe verwendet. Einige der gängigen Materialien für den Bezug sind Polyester und Acryl. Diese Materialien sind langlebig und können Regen und Sonneneinstrahlung standhalten. Oft besteht der Sonnenschirmbezug auch aus einem Mischgewebe.

Polyester ist ein beliebtes Material für Ampelschirmbezüge, da es leicht und langlebig ist. Es ist auch in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Acrylstoffe sind ebenfalls sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Sie sind auch in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Beide Stoffe sind sehr UV-beständig und wasserabweisend.

Insgesamt hängt die Wahl des Materials für den Bezug eines Ampelschirms von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn du einen langlebigen und widerstandsfähigen Bezug möchtest, sind Polyester oder Acryl eine gute Wahl. Hochwertige Materialien kosten meist auch mehr in der Anschaffung, dafür bieten sie dir aber viele Jahre guten Schutz vor der Sonne.

Ampelsonnenschirm – hier kannst du ihn kaufen

In den letzten Jahren sind Ampelschirme, aufgrund der vielen Vorteile die sie bieten, in heimischen Gärten und auf unseren Balkonen immer beliebter geworden. Daher findest du sie auch in immer mehr Geschäften, im Fachhandel und im Online-Handel.

Ein empfehlenswerter Anbieter und Marktplatz von Ampelschirmen ist z.B. Amazon. Hier kannst du Ampelschirme direkt von Amazon, oder von einem Drittanbieter kaufen. Auf der Suche nach einem “Ampelschirm”, bekommst du auf Amazon über 400 verschiedene Ergebnisse angezeigt. Eine riesige Auswahl, die durch Filter nach Preis, Größe und Marke eingrenzen kannst. So findest du relativ schnell den gewünschten Ampelschirm. Du kannst ihn nun online bestellen und ganz bequem zu dir nach Hause liefern lassen. Das ist besonders praktisch, falls du kein eigenes Auto, oder nur ein kleineres Auto besitzt. Ampelschirme sind nämlich auch schon vor dem Zusammenbau relativ sperrig und groß. Nun kannst du den Schirm Zuhause ganz einfach aufbauen und testen. Zusätzlich bekommst du auf Amazon viele hilfreiche Produktrezensionen anderer Käufer angezeigt. Diese helfen dir dabei, qualitativ hochwertige Produkte zu finden.

Weitere beliebte Anbieter von Ampelschirmen sind Baumärkte. Hier kannst du verschiedene Modelle begutachten und bekommst auch noch eine Fachberatung von einem Mitarbeiter. Besonders beliebt sind z.B. Obi, Toom, Hagebaumarkt, Hornbach und Bauhaus.

Ampelschirme findest du auch bei vielen Fachhändler und Fachgeschäften für Garten und Hobby. Häufig besuchte Läden sind z.B. Jysk und IKEA

Auch Discounter, wie Aldi, Action und Lidl führen saisonal Ampelschirme in ihrem Sortiment.

Auch unter den verschiedenen Anbietern ist die Auswahl riesig. Hier musst du entscheiden, welcher Weg für dich am angenehmsten ist und ob du Wert auf eine Beratung, oder eine praktische Lieferung legst.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wieviel kostet ein Ampelschirm?

Das ist eine Frage, die viele vor dem Kauf eines Ampelschirms beschäftigt. Es kommt aber ganz darauf an, welche Qualität du von einem Ampelschirm erwartest und welche Highlights er bieten soll. Ein weiterer Faktor ist die Größe des Schirms und der Schirmständer, hier gibt es ebenfalls große Preisunterschiede. Du kannst für einen günstigen Ampelschirm aber ca. mit 80 – 200 € rechnen, wogegen ein exklusiverer Ampelschirm schnell mal bis zu 1000 € kostet. Es gibt aber auch Modelle, die bis zu 3000 € im Handel kosten. Bei den teureren Modellen ist dann meistens noch der Schirmständer dabei und sie bieten noch weitere Highlights, wie z.B. eine LED-Beleuchtung oder ein Cover für den Schirm. Insgesamt musst du aber entscheiden, wo dein Budget liegt und worauf du beim Kauf eines Sonnenschirms wert legst.

Ampelschirm – das sind bekannte Marken und Hersteller

Beim Kauf von etwas teureren Produkten, wie z.B. auch einem Ampelschirm, halten wir uns gerne an bewährte Hersteller, die seit Jahrzenten für eine hohe Qualität stehen. So fühlen wir uns beim Kauf sicherer und haben ein besseres Gefühl. Wir haben dir daher eine Übersicht von namhaften Herstellern von Ampelschirmen erstellt:

  • Schneider Schirme ist ein bekannter deutscher Hersteller von Sonnenschirmen aller Art, einschließlich Ampelschirmen. Die Firma wurde 1867 gegründet und hat ihren Sitz in Deutschland. Schneider Schirme zeichnet sich durch hohe Qualität und eine breite Produktpalette aus.
  • Glatz ist ein weiterer namhafter Hersteller von Sonnenschirmen aus der Schweiz. Das Unternehmen wurde 1895 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Sonnenschirmen spezialisiert. Glatz setzt auf innovative Technologien und Materialien, um seine Produkte zu verbessern.
  • Doppler ist ein österreichischer Hersteller von Sonnenschirmen, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Doppler ist für seine breite Produktpalette bekannt, die von klassischen Marktschirmen bis hin zu modernen Ampelschirmen reicht.
  • Madison ist ein niederländischer Hersteller von Gartenmöbeln und Sonnenschirmen. Das Unternehmen wurde 1977 gegründet und ist für sein breites Sortiment an Sonnenschirmen, darunter auch Ampelschirme, bekannt.
  • Siena Garden ist ein deutscher Hersteller von Gartenmöbeln und -accessoires, einschließlich Sonnenschirmen. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet eine breite Auswahl an Ampelschirmen in verschiedenen Größen und Farben.

Weitere bekannte Hersteller von Ampelschirmen

Hier findest du weitere beliebte Hersteller von Ampelschirmen:

  • Outsunny ist ein chinesischer Hersteller von Gartenmöbeln und -accessoires, der auch auf dem deutschen Markt vertreten ist. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Sonnenschirmen, darunter auch Ampelschirme, zu vergleichsweise günstigen Preisen an.
  • Deuba ist ein deutscher Online-Händler für Garten- und Heimwerkerprodukte. Das Unternehmen bietet auch eine breite Auswahl an Sonnenschirmen, darunter auch Ampelschirme, zu günstigen Preisen an. Deuba zeichnet sich durch eine schnelle Lieferung und guten Kundenservice aus.
  • Sun Garden: Sun Garden bietet hochwertige Ampelschirme, die auch in Baumärkten zu bekommen sind.

Weitere beliebte Hersteller von Ampelschirmen sind z.B. noch Outflexx und Kesser.

Du siehst, es gibt eine riesige Auswahl an Herstellern und Marken für Ampelschirme. Viele der genannten Marken stehen für eine hohe Qualität und du kannst sie mit ruhigem Gewissen kaufen.

Wenn du auch gerne noch wissen möchtest, welche Modelle derzeit absolut gefragt sind, dann empfehlen wir dir folgende 3 Ampelschirm-Modelle:

  • Rhodos Twist von Schneider
  • Sombrano von Glatz
  • Rhodos Grande von Schneider
Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampelschirm für das Hotel, Restaurant oder die Eisdiele

Nicht nur für den Privatgebrauch eignet sich ein Ampelschirm, er wird auch gerne in der Gastronomie und Hotellerie eingesetzt. Viele Hotels, Restaurants und Eisdielen beschatten im Sommer ihre Außenterrasse und schützen ihre Gäste somit vor der heißen Sonne. Zusätzlich können sie auch leichten Regen abhalten und sind begrenzt wasserdicht.

Ampelschirme für die Gastronomie besitzen meist ein XXL-Format, so dass sie eine möglichst große Fläche mit Schatten versorgen können. Gängige Maße sind z.B. 350 x 350 cm und 400 x 400 cm. XXL Gastronomie-Ampelschirme können aber auch ganz individuell nach Maß angefertigt werden, so das möglichst viel Fläche der Außenterrasse beschattet wird. Oftmals werden diese Sonnenschirme noch mit dem Logo oder dem Namen des gastronomischen Betriebs bedruckt, dass sorgt für ein hochwertigeres Aussehen und einen besseren Markenauftritt. Ein hochwertiger Gastro-Sonnenschirm lässt die die Terrasse eines Restaurants exklusiver erscheinen und lädt die Gäste zum Verweilen ein. Durch seine einklappbare Funktion ist ein Gastro-Ampelschirm platzsparend – sehr praktisch, wenn dieser einmal nicht benötigt wird.

Ampelschirm-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Verbraucher- und Produkttests helfen uns dabei hochwertige und preiswerte Produkte zu finden. Solche Produkttests werden meist von seriösen Verbraucherportalen durchgeführt und veröffentlicht. Dazu gehören z.B. Öko-Test und Stiftung-Warentest. Wir erfahren durch einen Produkttest, ob das Produkt hochwertig ist, eventuell Schadstoffe enthält, oder einfach mangelhaft ist. Sehr hilfreich, gerade wenn mir mal etwas mehr Geld ausgeben möchten.

Aber nun zur eigentlichen Frage – gibt es einen Ampelschirm-Test und somit einen aktuellen Testsieger? Diese Frage möchten wir dir gerne beantworten und haben bei unserer Recherche folgende Ergebnisse für dich gefunden:

Ergebnisse zur Suche nach einem Ampelschirm-Test

Stiftung-Warentest hat sich nicht im speziellen mit Ampelschirmen beschäftigt, sondern einen generellen Sonnenschirm-Test durchgeführt. Veröffentlicht wurde der der Test am 21.05.2010 unter dem Titel “Sonnenschirme – Ab 69 Euro gut beschattet”. Der Sonnenschirm-Test ist vielleicht schon etwas älter, aber anhand der Vorgehensweise bei dem Test, erfährst du, worauf du beim Kauf eines Sonnenschirms achten musst. Stiftung-Warentest hat ein besonderes Augenmerk auf die Verarbeitung, Sicherheit, den UV-Schutz, eventuelle Schadstoffe und die Handhabung des Schirms gelegt. Insgesamt wurden 15 verschiedene Sonnenschirme getestet. Erstaunlich war, dass bei diesem Test auch die günstigen Modelle gut abgeschnitten haben. Die Testergebnisse kannst du kostenfrei auf der Webseite von Stiftung-Warentest einsehen.

Öko-Test hat bisher noch keinen Test zu Ampelschirmen oder Sonnenschirmen veröffentlicht. Das Verbraucherportal hat sich nur generell mit dem Thema “Sonnenschutz” beschäftigt und am 24.05.2021 einen Beitrag unter dem Titel “Große Sonnenschutz-FAQ: So geht gesundes Sonnenbaden” veröffentlicht. In diesem Beitrag erklärt Öko-Test, wie UV-Strahlen auf die Haut wirken, wie gut der Eigenschutz der Haut ist und welche Sonnenschutzmittel man anwenden sollte.

Vielleicht helfen dir ein paar Tipps der beiden Portale, beim Kauf deines Ampelschirms weiter. Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du auch Produktrezensionen und Bewertungen anderer Käufer in deine Entscheidung mit einbeziehen. Beim Lesen von Bewertungen erfährst du relativ schnell, ob ein Ampelschirm hochwertig verarbeitet wurde, oder ob er eher nicht empfehlenswert ist.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampelsonnenschirm – Reinigung und Pflege

Da die Anschaffung eines hochwertigen Ampelschirms meist sehr kostspielig ist, sollte dieser im besten Fall viele Jahre gute Dienste leisten. Damit der Sonnenschirm möglichst lange stabil, funktional und auch optisch ansehnlich bleibt, muss er in regelmäßigen Abständen gereinigt und gepflegt werden. Ein Punkt, dem du zukünftig unbedingt deine Aufmerksamkeit schenken solltest. Wir geben dir hier einige wichtige Tipps zur Reinigung und Pflege deines Ampelschirms:

  1. Verwende lauwarmes Wasser und milde Seife, um den Schirm zu reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, die die Oberfläche des Schirms beschädigen können. Um die Reinigung angenehmer zu gestalten, kannst du den Bezug vom Gestell abnehmen und im Garten ausbreiten.
  2. Wenn der Schirm trocken ist, kannst du ihn mit einer Imprägnierung behandeln, um ihn vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
  3. Achte darauf, den Schirm nach jedem Gebrauch zu schließen und bei starkem Wind oder Regen einzufahren, um Schäden am Schirm zu vermeiden.
  4. Bewahre deinen Ampelschirm in einer Schutzhülle oder an einem trockenen und geschützten Ort auf, wenn du ihn nicht benutzt.

Wenn du dir bei der Reinigung deines Ampelschirms unsicher bist, kontaktiere am besten den Verkäufer oder Hersteller des Ampelschirms. Viele Hersteller bieten auch eigene Reinigungsmittel für ihre Sonnenschirme an.

Ampelschirm-Zubehör – das findest du im Handel

Im Fachhandel findest du auch eine größere Auswahl an Zubehör für deinen Ampelschirm. Dieser wertet den Schirm noch weiter auf und bietet dir einen praktischen Mehrwert. Hier findest du gängigen Mehrwert für deinen Ampelschirm:

  • Schutzhülle: Eine Schutzhülle schützt deinen Schirm vor Witterungseinflüssen und verlängert seine Lebensdauer. Du solltest sie immer nutzen, wenn der Schirm eingeklappt ist und wenn für eine längere Zeit schlechtes Wetter angesagt ist.
  • Bodenplatte: Eine Bodenplatte sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Umkippen des Schirms bei starkem Wind. Oft wird dafür auch eine Bodenhülse verwendet.
  • LED-Beleuchtung: Eine LED-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre am Abend und verlängert die Zeit, die du unter dem Schirm verbringen kannst.
  • Heizstrahler: Ein Heizstrahler bietet dir an kühlen Abenden zusätzliche Wärme und sorgt dafür, dass du länger draußen bleiben kannst.
  • Seitenwände: Seitenwände bieten zusätzlichen Schutz vor Wind und Regen und schaffen eine gemütliche Atmosphäre unter dem Schirm.
  • Moskitonetz: Einige Ampelschirme können auch mit einem Moskitonetz erweitert werden und schützen dich somit vor nervigen Mücken und Moskitos.
  • Bluetooth-Lautsprecher: Mit einem Bluetooth-Lautsprecher kannst du deine Lieblingsmusik draußen hören und unter dem Schirm entspannen.

Diese Zubehörteile sind meist optional und können je nach Bedarf und individuellem Geschmack ausgewählt werden, um deinen Ampelschirm noch funktionaler und bequemer zu machen.

Ampelsonnenschirm kaufen – das Fazit

Nun hast du wirklich sehr viele Details über Ampelschirme erfahren. Wenn auch du dich zukünftig in deinem Garten, oder auf dem Balkon vor der Sonne schützen möchtest, dann empfiehlt sich definitiv der Kauf eines Ampelschirms. Mit einem hochwertige Ampelschirm, kannst du es auch im Hochsommer gut auf deinen Gartenmöbeln aushalten. Du kannst gemütlich mit deinen Freunden zusammensitzen und kühle Getränke genießen.

Du weißt nun, worauf du beim Kauf eines Ampelschirms achten musst, welche Hersteller empfehlenswert sind und welches Budget du ungefähr einplanen musst. Zusätzlich haben wir dir noch hochwertige Kaufempfehlungen geboten. Mit all diesen Informationen findest du garantiert den perfekten Ampelschirm für dich.

Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Kauf deines Ampelschirms und viele schattige Stunden, die du unter ihm verbringen kannst.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: