In einem unserer letzten Beiträge haben wir schon über die erholsame Massagepistole berichtet. Mit ihr kannst du wunderbar deine Beine, den Rücken und auch den Nacken massieren. Mit einer solchen Massagepistole kannst du Verspannungen selbst behandeln und dich wieder richtig erholt fühlen. Heute geht es zwar ebenfalls um dieses Thema, aber massiert wird eine wesentlich empfindlichere Stelle deines Körpers – nämlich die Augen! Auch deine Augen wollen ab und zu mal verhätschelt werden. Hierzu eignet sich ein Augenmassagegerät besonders gut. Es handelt sich dabei um eine Massage-Brille, die du einfach über deine Augen stülpst und die diese dann mit einer angenehmen Massage verwöhnt. Mit einem solchen Augenmassagegerät kannst du dich abends ganz gemütlich auf die Couch legen, deine Augen massieren und den stressigen Alltag hinter dir lassen.
Wenn ein Augenmassagegerät auch für dich interessant klingt oder du derzeit auf der Suche nach einem solchen Massagegerät bist, dann ist unser Beitrag ganz sicher hilfreich für dich. Wir erklären dir, wie ein Augenmassagegerät aussieht, wie du es benutzt und wo du es kaufen kannst. Zwischendurch bekommst du von uns immer wieder hochwertige Kaufempfehlungen präsentiert. Lies am besten weiter, damit auch du deine Augen zukünftig mit einer Massage verwöhnen kannst.
Wie kann ich ein Augenmassagegerät noch bezeichnen? Ein Augenmassagegerät kannst du auch als Massagebrille oder Augenmassagebrille bezeichnen.






Augenmassagerät – was ist das?
Augenmassagegeräte sind noch nicht so gängig, so dass du wahrscheinlich bisher noch nicht in Kontakt mit einem solchen Massagegerät gekommen bist. Gerne erklären wir dir aber, was ein Augenmassagegerät ist, wie es aussieht und wie du es benutzt.
Ein Augenmassagegerät ist ein kleines elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um die Augenmuskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und die Augen zu beruhigen. Es kann helfen, die Belastung der Augen zu reduzieren, besonders nach längerem Arbeiten am Computer, Lesen oder anderen Aktivitäten, die die Augen stark beanspruchen.
Das Aussehen kann je nach Modell variieren, aber in der Regel ist es ein kompaktes, handliches Gerät mit weichen, gepolsterten Innenteilen, die um die Augen passen. Die Massagebrille sieht einer Skibrille sehr ähnlich, nur dass sie vorne komplett geschlossen ist. Befestigt wird sie mit einem Gummiband am Kopf des Nutzers. Es gibt oft auch verschiedene Massagemodi, die du nach deinen Wünschen einstellen kannst. Einige Modelle bieten auch eine Wärme-Funktion oder können dich während der Massage mit Musik versorgen.
Es gibt auch Massagegeräte in Stabform. Ein solches Gerät hältst du während der Nutzung in deiner Hand und massierst langsam den Bereich um deine Augen herum.
Hier ist eine einfache Anleitung, wie du das Augenmassagegerät benutzen kannst:
- Stelle sicher, dass das Augenmassagegerät aufgeladen ist, falls es einen Akku hat.
- Entferne deine Kontaktlinsen oder Brille, falls du welche trägst.
- Setze dich an einen bequemen Ort und entspanne dich. Du kannst dich auch ganz bequem auf die Couch legen.
- Schalte das Massagegerät ein und wähle den gewünschten Massagemodus. Einige Geräte bieten verschiedene Massageintensitäten und -muster, also probiere aus, was dir am besten gefällt.
- Platziere die weichen Teile des Massagegeräts vorsichtig um deine geschlossenen Augen. Achte darauf, dass es angenehm sitzt und nicht zu fest oder zu locker ist.
- Lasse das Gerät seine Arbeit tun und genieße die entspannende Massage für die empfohlene Zeit, normalerweise etwa 5 bis 15 Minuten.
- Während der Massage kannst du tief durchatmen und versuchen, deinen Geist zu beruhigen, um die Entspannung noch zu verstärken.
- Nachdem die Massage beendet ist, schalte das Gerät aus und nimm es vorsichtig von deinem Gesicht.
- Du kannst die Augenmassage regelmäßig als Teil deiner Entspannungs- oder Abendroutine verwenden, aber übertreibe es nicht – wie bei allem ist ein gesundes Maß wichtig.
Achte auf jeden Fall darauf, die Anweisungen des Herstellers zu lesen, da jedes Augenmassagegerät ein wenig anders funktionieren kann. Wenn du irgendwelche Augenprobleme hast oder unsicher bist, ob die Verwendung für dich geeignet ist, konsultiere am besten einen Augenarzt, um auf Nummer sicher zu gehen.
Augenmassagegerät kaufen – das solltest du beachten
Jetzt weißt du schon einmal, wie ein Augenmassagegerät funktioniert. Bevor du dir nun irgendein Modell bestellst, solltest du dir vorher aber Gedanken darüber machen, worauf du Wert legst und was dir an einem Massagegerät wichtig ist. Du möchtest ja sicherlich lange Freude an dem Gerät haben und in Zukunft viele traumhafte Massagen genießen können. Wir haben dir daher extra eine Übersicht erstellt, wo du alle Kriterien findest, auf die du beim Kauf eines Augenmassagegerätes achten solltest:
- Funktionen und Massagemodi: Überprüfe, welche Funktionen das Augenmassagegerät bietet und ob es verschiedene Massagemodi oder -intensitäten hat. Ein vielseitiges Gerät ermöglicht es dir, die Einstellungen an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
- Passform und Komfort: Stelle sicher, dass das Gerät angenehm zu tragen ist und gut um deine Augen passt. Achte auf weiche, gepolsterte Teile, die deine Haut nicht reizen.
- Materialqualität: Achte auf hochwertige Materialien und Verarbeitung, damit das Massagegerät langlebig ist und keine allergischen Reaktionen auslöst.
- Akkulaufzeit: Falls das Gerät einen Akku hat, schau nach, wie lange es dauert, bis es aufgeladen ist und wie lange es pro Ladung verwendet werden kann.
- Tragbarkeit: Wenn du planst, das Augenmassagegerät unterwegs zu benutzen, ist es wichtig, dass es kompakt und leicht ist, damit es bequem in deine Tasche passt.
- Sicherheitsfunktionen: Manche Geräte haben eine automatische Abschaltfunktion nach einer bestimmten Zeit, um Überbeanspruchung zu verhindern. Solche Sicherheitsmerkmale sind wichtig, um deine Augen zu schützen. So kannst du bei der Massage auch ruhig einmal einschlafen, ohne dass das Massagegerät stundenlang weiterläuft.
- Garantie und Kundenservice: Prüfe, ob der Hersteller eine Garantie anbietet und wie der Kundenservice bewertet wird, falls du Fragen oder Probleme hast. Das ist gerade wichtig, wenn du das Augenmassagegerät im Ausland bestellst.
- Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Modelle, aber denke daran, dass du nicht an der Qualität sparen solltest. Investiere lieber in ein zuverlässiges Gerät, das auch tatsächlich positive Effekte erzielt.
- Rezensionen und Bewertungen: Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Kunden, um herauszufinden, ob das Gerät tatsächlich das hält, was es verspricht, und ob es für andere Benutzer gut funktioniert hat.
Wenn du die oben genannten Punkte beim Kauf eines Augenmassagegerätes beachtest, wirst du ganz sicher ein hochwertiges Gerät bekommen. Die Anschaffung muss auch noch nicht einmal teuer sein. Hochwertige Massagegeräte bekommst du im Handel schon ab 60 – 80 €.






Massagebrille – das sind beliebte Hersteller und Marken
Gerade wenn es um unseren Körper geht, sollten wir lieber in hochwertige Geräte investieren, die eine hohe Sicherheit garantieren. Einige Hersteller und Marken von Massagebrillen haben sich in den letzten Jahren bewährt und sind bei den Verbrauchern daher äußerst beliebt. Damit auch du eine hochwertige Massagebrille findest, haben wir dir hier einige Hersteller von Augenmassagegeräten aufgeführt, die wir weiterempfehlen können:
- Breo: Breo ist eine bekannte Marke, die sich auf die Herstellung von Entspannungs- und Wellness-Produkten spezialisiert hat. Ihre Augenmassagegeräte sind dafür bekannt, hochwertig und effektiv zu sein. Breo bietet eine Vielzahl von Massagemodi und -intensitäten, um eine individuelle und beruhigende Massage für deine Augen zu ermöglichen.
- Renpho: Renpho ist ebenfalls ein beliebter Hersteller von Wellness- und Gesundheitsprodukten. Ihre Augenmassagegeräte sind darauf ausgerichtet, die Ermüdung der Augen zu lindern und die Entspannung zu fördern. Renpho bietet oft eine Kombination aus Luftkompression, Wärmetherapie und Vibrationen für eine umfassende Augenmassage.
- Medisana: Medisana ist ein etablierter Name in der Gesundheitsbranche und bietet eine breite Palette von Gesundheits- und Wellnessprodukten an. Ihre Augenmassagegeräte sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre Fähigkeit, müde Augen zu beruhigen und die Durchblutung zu verbessern.
Alle drei Marken, Breo, Renpho und Medisana, haben sich einen guten Ruf für die Qualität ihrer Produkte erworben und sind bei den Kunden beliebt. Selbstverständlich gibt es aber noch weitere empfehlenswerte Marken. Ebenfalls sehr beliebt sind z.B. noch Skandas, Adamson und Silvervear. Beschäftige dich vor dem Kauf am besten mit den Bewertungen und Erfahrungsberichten der verschiedenen Modelle, um sicherzustellen, dass es deinen Anforderungen entspricht.
Massagebrille kaufen – hier bekommst du sie
Jetzt, wo du die hochwertigen Hersteller von Augenmassagegeräten kennst, möchtest du wahrscheinlich auch wissen, wo du diesen kaufen kannst, oder? Wir können dir z.B. Amazon für deinen Kauf empfehlen. Hier findest du eine wirklich große Auswahl von Amazon direkt und verschiedenen Marktplatz-Händlern. Wenn du bei Amazon nach “Augenmassagegerät” suchst, werden dir über 3000 verschiedene Ergebnisse angezeigt. Natürlich handelt es sich nicht nur um Massagebrillen, sondern du findest in dieser Auswahl auch weiteres Massagezubehör, die Auswahl ist aber trotzdem riesig. Du kannst nun ganz bequem nach Kundenzufriedenheit, Marke und Preis filtern. Schnell bekommst du die perfekte Massagebrille präsentiert. Du kannst diese dann online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zuhause angekommen, kannst du das Augenmassagegerät aufsetzen und direkt ausprobieren. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr.
Du kannst Augenmassagegeräte auch gelegentlich in Apotheken oder Fachgeschäften für Gesundheitsprodukte finden. Hier besteht die Möglichkeit, dich vor dem Kauf von Fachpersonal beraten und dir die Verwendung erklären zu lassen. Elektronik- und Hifi-Geschäfte wie Media Markt und Saturn führen ebenfalls Augenmassagegeräte in ihrem Sortiment.
Manchmal bieten auch Discounter wie Aldi, Lidl und Kaufland Augenmassagegeräte an.
Es liegt jetzt an dir zu entscheiden, ob du das Augenmassagegerät online bestellen oder in einem Geschäft kaufen möchtest.
Tipp: Ein Augenmassagegerät eignet sich auch bestens als Geschenk für gestresste Freunde, Bekannte und Verwandte. Der oder die Beschenkte, wird sich garantiert darüber freuen.






Augenmassagegerät-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?
Bevor du dich für den Kauf eines Augenmassagegeräts entscheidest, ist es ratsam, umfassende Recherchen über das Produkt anzustellen. Nimm dir Zeit, um Bewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen sowie Produkttests von vertrauenswürdigen Quellen zu studieren – das kann dir helfen, die richtige Wahl zu treffen. Unabhängige Institutionen wie die Stiftung-Warentest oder Öko-Test führen regelmäßig solche Produkttests durch und bieten wertvolle Informationen und Unterstützung für Verbraucher. Ihre Ergebnisse helfen dir dabei, eine fundierte Entscheidung für deine zukünftige Entspannungserfahrung zu treffen.
Um dich bei deinem Kauf zu unterstützen, könnte es interessant sein zu erfahren, ob es einen aktuellen Augenmassagegerät-Test und somit auch einen Testsieger gibt. Wir haben für dich im Netz recherchiert, um das beste Augenmassagegerät zu finden, und konnten folgende Ergebnisse ermitteln:
Stiftung-Warentest hat sich leider noch nicht mit diesen praktischen Massagegeräten befasst und daher auch noch keine Testergebnisse veröffentlicht. Sollte sich das in der Zukunft ändern, werden wir unseren Beitrag umgehend aktualisieren.
Auch Öko-Test hat noch keinen Massagebrillen-Test durchgeführt. Hier werden wir ebenfalls in regelmäßigen Abständen prüfen, ob zukünftig ein solcher Produkttest von Öko-Test veröffentlicht wird.
Augenmassagegerät – ist es sinnvoll oder aber vielleicht gefährlich?
Ein Augenmassagegerät kann durchaus sinnvoll sein, insbesondere wenn du oft lange Stunden vor Bildschirmen verbringst oder deine Augen regelmäßig beansprucht werden. Es kann dabei helfen, die Augenmuskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und die Augen zu beruhigen, was wiederum Augenbelastung und -müdigkeit reduzieren kann. Auch bei Kopfschmerzen kann eine solche Massagebrille für Linderung sorgen. Viele Menschen empfinden die Anwendung eines solchen Geräts als angenehm und entspannend.
Wenn du allerdings unter Augenproblemen leidest, solltest du vor der Nutzung mit einem Facharzt darüber sprechen. Auch solltest du das Massagegerät nicht übermäßig lange verwenden. Befolge am besten immer die Anweisungen des Herstellers.
Ein Augenmassagegerät kann aber eine angenehme Möglichkeit sein, deine Augen zu entspannen und zu beruhigen. Wie bei allen Wellnessgeräten ist es dennoch wichtig, es verantwortungsbewusst zu nutzen und auf deinen eigenen Körper zu hören.
Fazit zum Kauf einer Massagebrille
Das waren wirklich jede Menge Informationen zum Thema “Augenmassagegerät“. Mit all deinem Wissen über dieses spezielle Massagegerät, steht einem Kauf aber nun nichts mehr im Wege.
Ein Augenmassagegerät ist eine wahre Wohltat für gestresste Augen und müde Seelen. Mit seinen sanften Massagemodi und beruhigenden Vibrationen bietet es eine einzigartige Möglichkeit, sich vom hektischen Alltag zu entspannen und Momente der inneren Ruhe zu genießen.
Die regelmäßige Anwendung einer solchen Massagebrille kann dazu beitragen, die Belastung deiner Augen zu reduzieren, insbesondere nach langen Stunden vor dem Bildschirm oder anstrengenden Tätigkeiten. Die entspannende Augen-Massage wirkt wie Balsam für deine müden Augenmuskeln und verbessert gleichzeitig die Durchblutung – ein wahrer Genuss für dein Wohlbefinden.
Wenn du dich nun für ein Augenmassagegerät entscheiden möchtest, solltest du vorher sehr sorgfältig recherchieren und auf ein Produkt von einer hochwertigen Marke setzen. Achte auf jeden Fall darauf, dass die Brille bequem auf deinen Augen anliegt und dass sie gut gepolstert ist.
Gönn dir und deinen Augen ruhig einen Moment der Entspannung und genieße eine bezaubernde Augen-Massage.
Mit all deinem Wissen über Massagebrillen kann aber wirklich nichts mehr schief laufen. Wir wünschen dir nun viel Erfolg beim Kauf eines solchen Gerätes und hoffen, dass deine Augen zukünftig wunderbar mit einer Massage verwöhnt werden. Viel Spaß!






Verfasse ein Kommentar