Startseite » Campingkocher – für leckere Speisen auf Reisen
Reisen

Campingkocher – für leckere Speisen auf Reisen

Campingkocher für deine Reisen
Campingkocher für deine Reisen

Beim Camping oder wenn du auf einer Trekking-Tour bist, ist es manchmal gar nicht so einfach, sich zwischendurch eine leckere Mahlzeit zuzubereiten. Dauerhaft von Brot und Aufschnitt möchte man auch nicht leben. Eine warme Mahlzeit am Tag sollte es schon sein. Zum Glück gibt es dafür Abhilfe, nämlich den Campingkocher. Mit ihm kannst du dir auch unterwegs an den abgelegensten Stellen der Erde etwas Leckeres zubereiten und eine warme Mahlzeit genießen. Auf ihm kannst du dir morgens ein Spiegelei braten und abends eine leckere Suppe zubereiten. Auch ein schmackhaftes Steak und Bratkartoffeln kannst du dir auf dem Campingkocher zaubern.

Wenn auch du gerade noch auf der Suche nach einem neuen Campingkocher für den nächsten Outdoor-Trip bist, dann ist unser Beitrag sicherlich hilfreich für dich. Wir erklären dir die verschiedenen Modelle, erklären dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Hersteller empfehlenswert sind. Zusätzlich bekommst du von uns immer wieder hochwertige Kaufempfehlungen präsentiert, vielleicht ist hier schon der richtige Kocher für dich dabei.

Lies am besten weiter, damit du für deinen nächsten Trip gut ausgerüstet bist und dir mit deinem Campingkocher zwischendurch was Leckeres zubereiten kannst.

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 17:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier findest du den aktuellen Campingkocher-Bestseller

Wenn du gerade nicht die Muße hast, dich ausgiebig mit den zahlreichen Campingkochern auf dem Markt auseinanderzusetzen, dann haben wir einen großartigen Tipp für dich – nämlich Amazons Tipp. Der aktuelle Campingkocher-Favorit überzeugt mit herausragender Leistung, erstklassiger Verarbeitung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis!

Schau mal hier vorbei, um unseren empfohlenen Campingkocher-Bestseller zu entdecken:

Nr. 1
Kochmann Gaskocher + 4 x Gaskartuschen + Koffer Campingkocher Gas Camping Kocher MSF-1a Kartusche 1 flammig
Kochmann Gaskocher + 4 x Gaskartuschen + Koffer Campingkocher Gas Camping Kocher MSF-1a Kartusche 1 flammig*
von Kochmann Germany
  • Original Kochmann Gaskocher
  • 4 x Kochmann Premium Gaskartuschen
  • inkl. Tragekoffer
  • Geprüft nach CE
  • mit Piezozündung
 Preis: € 17,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 17:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum kann es sinnvoll für dich sein, den Bestseller unter den Campingkochern zu kaufen?

Wenn ein Campingkocher zu den absoluten Bestsellern gehört, bedeutet das oft, dass er von vielen Outdoor-Fans bereits in der Praxis getestet und mit positiven Bewertungen bedacht wurde. Die Beliebtheit spricht für sich und signalisiert, dass dieses Modell von guter Qualität ist!

In der Praxis hat sich dieser Campingkocher bewährt. Andere Camper haben ihn ausprobiert und er hat ihre Erwartungen erfüllt. Dies zeigt auch, dass viele Menschen großes Vertrauen in die Marke oder den Hersteller dieses Kochers setzen. Dies kann auf eine hohe Qualität und guten Kundenservice hinweisen.

Aber denk daran, auch wenn ein Produkt zu den Bestsellern gehört, ist es wichtig sicherzustellen, dass es wirklich zu deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Schau dir die Merkmale und die Bewertungen dieses Campingkochers genau an, um sicherzustellen, dass er perfekt zu deinen Outdoor-Abenteuern passt.

Wenn du jedoch auf der Suche nach einem bewährten Campingkocher bist, der von anderen Outdoor-Fans geschätzt wird, könnte ein Bestseller eine ausgezeichnete Wahl für dich sein!

Campingkocher – das macht ihn aus

Sicherlich hast du schon einmal einen Campingkocher genutzt und weißt daher wie er funktioniert und aussieht. Wenn aber nicht, dann liefern wir dir gerne weitere Fakten zum Campingkocher.

Ein Campingkocher ist ein handliches Gerät, das speziell für Outdoor-Abenteuer entwickelt wurde, um dir die Zubereitung von Mahlzeiten in der Natur zu ermöglichen. Egal, ob du campen gehst, wandern oder angeln möchtest, ein Campingkocher ist ein unverzichtbarer Begleiter, der dir die Möglichkeit bietet, warme Speisen zuzubereiten und heißes Wasser für Getränke zur Verfügung zu haben.

Die Funktionsweise eines Campingkochers ist im Grunde recht simpel. Die meisten Campingkocher nutzen Gas oder Spiritus als Brennstoff, um eine offene Flamme zu erzeugen. Dieses offene Feuer erhitzt eine Kochfläche, auf der du Töpfe oder Pfannen platzieren kannst, um Essen zu kochen oder Wasser zu erhitzen. Je nach Modell kannst du die Intensität der Flamme regulieren, um die Hitze anzupassen.

Es gibt verschiedene Arten von Campingkochern, die sich hauptsächlich nach ihrem Brennstoff und ihrer Bauweise unterscheiden:

  1. Gaskocher oder auch Propangaskocher: Diese sind weit verbreitet und benutzen Gaskartuschen (Kartuschenkocher) oder Gasflaschen als Brennstoff. Sie sind einfach zu bedienen und bieten eine präzise Temperaturregelung.
  2. Spirituskocher: Diese Campingkocher verwenden Spiritus / Brennpaste als Brennstoff. Sie sind leicht und einfach, aber in der Regel weniger leistungsstark.
  3. Holzkocher: Diese umweltfreundliche Option ermöglicht es dir, Holz oder andere Biomaterialien als Brennstoff zu verwenden. Sie sind ideal für umweltbewusste Camper.
  4. Elektrische Campingkocher: Einige Modelle sind elektrisch und verfügen über richtige Kochplatten. Sie bieten eine zuverlässige Kochmöglichkeit, wenn du Zugang zur Stromversorgung hast.

Welcher Campingkocher der Richtige für dich ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem geplanten Outdoor-Abenteuer ab. Kleinere Modelle lassen sich besser im Rucksack transportieren. Größere Kocher dagegen sind eher für den Transport im Auto und den Gebrauch auf dem Campingplatz geeignet. Egal für welches Modell du dich entscheidest, ein Campingkocher ermöglicht es dir, in der freien Natur köstliche Mahlzeiten zuzubereiten und deinen Campingtrip noch angenehmer zu gestalten.

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 17:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiete für einen Campingkocher

Selbstverständlich kannst du einen Campingkocher nicht nur beim Zelten oder auf dem Campingplatz benutzen. Es gibt noch wesentlich mehr Einsatzgebiete für einen solch praktischen Kocher. Hier findest du die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Campingkochern:

  1. Camping: Der offensichtlichste Verwendungszweck. Mit einem Campingkocher kannst du beim Zelten bequem Mahlzeiten zubereiten, ohne auf eine Feuerstelle angewiesen zu sein. Egal, ob du morgendlichen Kaffee kochen oder ein herzhaftes Abendessen zubereiten möchtest, der Campingkocher ist dein treuer Begleiter.
  2. Wandern: Wenn du auf längeren Wanderungen unterwegs bist, ermöglicht dir ein tragbarer Campingkocher, unterwegs Energie aufzutanken. Einfache, leichte Mahlzeiten oder ein heißes Getränk können die Energie wieder aufbauen.
  3. Fahrrad- oder Motorradreisen: Bei mehrtägigen Touren auf zwei Rädern ist ein Campingkocher eine großartige Möglichkeit, um nicht auf teure Restaurants angewiesen zu sein. Du kannst dir an malerischen Orten selbst zubereitete Mahlzeiten gönnen.
  4. Angeln: Für Angler ist ein Campingkocher ideal, um frisch gefangenen Fisch direkt am Ufer zuzubereiten. So bleibt er besonders lecker.
  5. Notfallvorsorge: Ein Campingkocher ist auch ein wichtiger Bestandteil deiner Notfallausrüstung. Im Falle von Naturkatastrophen oder Stromausfällen ermöglicht er dir, Essen zuzubereiten, wenn andere Optionen nicht verfügbar sind.
  6. Festivals und Outdoor-Veranstaltungen: Wenn du auf Festivals oder Outdoor-Events unterwegs bist, wo die Verpflegungsmöglichkeiten begrenzt sind, kann ein Campingkocher dazu beitragen, dass du gut versorgt bist.
  7. Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen: Auch für Reisende mit Wohnmobilen oder Wohnwagen kann ein Campingkocher eine praktische Ergänzung zur Bordküche sein.
  8. Renovierung: Renovierst du gerade deine Küche und kannst über eine längere Zeit nicht in ihr Kochen? Dann ist auch hier ein Campingkocher sehr sinnvoll.
  9. Im Notfall: Ein Campingkocher kann bei einem Blackout oder einem anderen Notfall sehr hilfreich sein. Mit ihm bist du nicht auf die Stromversorgung angewiesen und kannst dir im Notfall dein Essen kochen.

Egal, ob du die Natur erkundest, auf Abenteuerreisen gehst oder einfach nur im Freien speisen möchtest, ein Campingkocher erweitert deine kulinarischen Möglichkeiten und sorgt dafür, dass du dich auch unterwegs gut versorgen kannst.

Welche Gerichte lassen sich auf einem Campingkocher zaubern?

Auch wenn der Platz auf einem Campingkocher begrenzt ist, kannst du trotzdem leckere Mahlzeiten auf ihm zaubern. Du musst bei manchen Gerichten nur ein gutes Timing haben und eventuell auf 2 Flammen kochen. Falls du noch nach leckeren Gerichten suchst, die du demnächst mit deinem Kocher in der Natur zubereiten möchtest, dann findest du hier einige sehr leckere Vorschläge:

  1. Rührei: Ein einfaches und schnelles Frühstück. Schlage Eier auf, füge Gewürze und gewünschte Zutaten wie Tomaten, Käse oder Schinken hinzu, und brate sie in einer Pfanne auf deinem Campingkocher.
  2. Pasta: Koche Nudeln nach Packungsanweisung, gieße das Wasser ab und gib Soße oder Pesto hinzu. Ein schnelles und leckeres Gericht.
  3. Reisgerichte: Bereite Reisgerichte wie Risotto oder Curry zu, indem du Reis, Gemüse und Gewürze in einem Topf kochst.
  4. Gegrilltes Sandwich: Mache köstliche gegrillte Sandwiches, indem du Brot, Käse und andere Beläge in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter anrösterst.
  5. Eintöpfe und Suppen: Bereite herzhafte Eintöpfe oder Suppen zu, indem du Gemüse, Fleisch oder Hülsenfrüchte in einem Topf kochst und Gewürze hinzugibst.
  6. Gegrilltes Fleisch und Gemüse: Genieße saftige Steaks, Hähnchen oder gegrilltes Gemüse, indem du eine Grillpfanne auf deinem Campingkocher benutzt.
  7. Heiße Getränke: Bereite morgendlichen Kaffee, Tee oder heiße Schokolade zu, um den Tag zu beginnen oder dich aufzuwärmen.
  8. Pfannkuchen: Backe fluffige Pfannkuchen und toppe sie mit Ahornsirup, Beeren oder Schokoladenstückchen.
  9. Fischgerichte: Falls du angeln gehst, bereite frisch gefangenen Fisch zu, indem du ihn in der Pfanne brätst oder im Alufolie-Päckchen gart.
  10. Camping-Klassiker: Vergiss nicht die Camping-Klassiker wie Lagerfeuer-Marschmallows und Stockbrot!

Denke daran, dass die Zubereitung auf einem Campingkocher vielleicht etwas anders ist als in deiner Küche zu Hause, aber das Kochen im Freien kann eine tolle Erfahrung sein. Baue dir am besten ein festes Gestell, auf dem du auch mal deinen Topf oder die Pfanne abstellen kannst. Vergiss ebenfalls nicht, dass du deine Lebensmittel in der Natur geschützt und einigermaßen gekühlt aufbewahren solltest. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kannst du köstliche Mahlzeiten zubereiten und die Natur in vollen Zügen genießen.

Campingkocher kaufen – darauf solltest du unbedingt achten

Bevor du dir nun irgendeinen Campingkocher kaufst, solltest du dir vorab über ein paar Dinge Gedanken machen. Schließlich soll der Kocher möglichst funktional sein und dir auf deinen Abenteuern gute Dienste leisten. Damit du den besten Campingkocher für dich findest, haben wir dir eine Checkliste mit allen Punkten erstellt, auf die du beim Kauf achten solltest. Hier findest du sie:

  1. Brennstoffart: Entscheide, welchen Brennstoff du verwenden möchtest. Gaskocher sind einfach zu bedienen und bieten eine präzise Temperaturregelung. Spirituskocher sind leicht und benötigen weniger Zubehör, sind aber oft weniger leistungsstark. Holzkocher sind umweltfreundlich, erfordern jedoch mehr Vorbereitung.
  2. Größe und Gewicht: Überlege, wie tragbar dein Campingkocher sein sollte. Wenn du viel wanderst, ist ein leichter und kompakter Kocher wichtig. Für Basecamping oder Wohnmobilreisen kannst du ein größeres Modell in Betracht ziehen. Ebenfalls musst du entscheiden, ob dein Campingkocher 1-Flammig oder 2-Flammig (für 2 Töpfe oder Pfannen) sein soll.
  3. Leistung: Die Leistung deines Kochers beeinflusst die Kochzeit. Wenn du schnell kochen möchtest, achte auf die Heizleistung.
  4. Stabilität: Stabilität ist besonders wichtig, wenn du größere Töpfe oder Pfannen verwenden möchtest. Achte auf einen stabilen Stand und klappbare Topfträger.
  5. Windschutz: Ein Windschutz ist hilfreich, um die Flamme vor Wind zu schützen und die Effizienz des Kochers zu erhöhen.
  6. Preis: Campingkocher gibt es in verschiedenen Preisklassen. Setze dein Budget fest und finde ein Modell, das deinen Anforderungen entspricht.
  7. Zündung: Ein Piezozünder erleichtert das Anzünden des Kochers, ohne Streichhölzer oder Feuerzeug zu benötigen. Im besten Fall sollte der Kocher über eine Zündsicherung (Gaskocher) verfügen. Die Zündsicherung (ein Ventil) verhindert den Austritt von Gas, sobald die Gasflamme erlischt. So kann kein Gas unkontrolliert austreten, wenn der Campingkocher nicht in Betrieb ist.
  8. Kochgeschirr: Stelle sicher, dass dein Campingkocher gut zu deinem Kochgeschirr passt. Überlege, welche Art von Töpfen und Pfannen du verwenden möchtest.
  9. Wartung und Reinigung: Achte darauf, wie einfach es ist, deinen Campingkocher zu warten und zu reinigen. Modelle mit herausnehmbaren Brennern sind oft leichter zu pflegen.
  10. Bewertungen und Empfehlungen: Lies Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Outdoor-Fans, um mehr über die Vor- und Nachteile bestimmter Modelle zu erfahren.

Wenn du die oben genannten Punkte beim Kauf beachtest, wirst du ganz sicher ein passendes Modell für deine Abenteuer finden.

Kochmann® Gaskocher + 8 x Gaskartuschen inkl. Tragekoffer, 1-flammig Campingkocher Camping Gas Kocher Kartusche
Preis: € 29,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 17:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kocher für Camping – das sind beliebte Hersteller und Marken

Auf dem Markt findest du zahlreiche angesehene Hersteller von Campingkochern, die sich über die Jahre einen erstklassigen Ruf erarbeitet haben. Diese Marken sind für ihre zuverlässigen und hochwertigen Kochgeräte bekannt und daher bei Campern sehr beliebt. Hier sind einige der namhaften Hersteller, bei denen du bei der Auswahl deines perfekten Campingkochers fündig werden kannst:

  1. Trangia: Trangia ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Spirituskocher und Sets. Die schwedische Marke bietet langlebige und stabile Kocher, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen.
  2. Campingaz: Campingaz ist ein weit verbreiteter Name in Deutschland und bietet eine breite Palette von Gas- und Mehrstoffkochern. Die Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Funktionalität.
  3. Petromax: Diese deutsche Marke ist bekannt für ihre robusten und langlebigen Outdoor-Kocher und -Lampen. Ihre Produkte sind bei Abenteurern sehr beliebt.
  4. Primus: Primus stellt hochwertige Gaskocher und Mehrstoffkocher her. Die Marke ist für ihre Innovation und Qualität bekannt und hat eine starke Präsenz auf dem deutschen Markt.
  5. Coleman: Coleman bietet eine breite Auswahl an Campingkochern und ist eine bekannte Marke in Deutschland. Ihre Produkte zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
  6. BioLite: BioLite hat sich auf innovative Campingkocher spezialisiert, die auch die Möglichkeit bieten, elektrische Geräte aufzuladen. Diese umweltfreundlichen Lösungen sind bei Outdoor-Enthusiasten beliebt.
  7. Esbit: Esbit ist für seine kompakten Spirituskocher und Tablettenbrenner bekannt. Die Marke hat eine lange Geschichte in Deutschland und ist für ihre Qualität geschätzt.

Die Produkte dieser Marken zeichnen sich durch eine hohe Qualität und eine zuverlässige Funktionsweise aus. Weitere beliebte Hersteller von Campingkochern sind z.B. noch Odoland, Magnum, Rothenberger, Kemper, Jetboil, Zilan, Imex, Rsonic, Fox, Optimus, Berger, Soto, Trangia, Parker, Outwell, Brunner und Enders.

Outdoor-Kocher – hier kannst du ihn kaufen

Jetzt musst du nur noch wissen, wo du die hochwertigen Kocher dieser Marken kaufen kannst. Wir können dir z.B. Amazon für deinen Kauf empfehlen. Hier wird dir eine riesige Auswahl von verschiedenen Anbietern geboten. Bei der Suche nach “Campingkocher” werden dir knapp 1000 Ergebnisse angezeigt. Du kannst jetzt nach Kundenzufriedenheit, Marke, Preis und Material (Aluminium, Edelstahl, Eisen, Gusseisen, Keramik, Kupfer, Legierter Stahl, Messing, Metall, Titan) filtern. Schnell wird dir der beste Campingkocher angezeigt. Diesen kannst du anschließend online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zu Hause angekommen, kannst die Qualität überprüfen und das Gerät ausprobieren. Einfacher geht es nicht.

Campingkocher findest du auch bei Ausstattern für Campingzubehör. Hier kannst du dir die verschiedenen Kocher vor dem Kauf anschauen und dich fachmännisch beraten lassen. Ein beliebtes Geschäft ist z.B. Decathlon.

Auch Baumärkte, wie Hornbach, Toom, Obi und Hagebau führen manchmal Campingkocher in ihrem Sortiment.

Bei Discountern, wie Aldi, Lidl, Action und Norma sind ebenfalls Campingkocher im Sortiment zu finden. Meist führen sie diese in ihrer Aktion oder im Online-Sortiment. Edeka, Rewe und Kaufland führen auch zeitweise Campingkocher in ihrem Sortiment.

Jetzt musst du für dich entscheiden, ob du deinen Kocher in einem Geschäft kaufen oder lieber online bestellen möchtest.

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 17:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Campingkocher-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Bevor du dich dazu entscheidest, einen neuen Campingkocher zu erwerben, ist es oft eine gute Idee, im Voraus Informationen über das Produkt einzuholen. Du kannst dies beispielsweise mithilfe von Ratgebern, einem Vergleich oder diversen Produkttests tun. Solche Tests werden häufig von unabhängigen Organisationen (z.B. Stiftung-Warentest oder Öko-Test) veröffentlicht, die eine breite Palette von Produkten ausführlich unter die Lupe nehmen und hilfreiche Orientierungshilfen für Käufer erstellen. Ein Blick auf solche Produkttests kann dir bei deiner Entscheidungsfindung sehr nützlich sein.

Daher haben wir speziell für dich recherchiert, ob es aktuelle Campingkocher-Tests gibt. Hier sind die Informationen, die wir für dich gefunden haben:

Einen aktuellen Campingkocher-Test hat Stiftung-Warentest nicht veröffentlicht. Es ist nur ein Beitrag von Stiftung-Warentest zu finden, bei dem über einen Gas-Campingkocher-Test von 1966 berichtet wird.

Öko-Test hat ebenfalls noch keinen Test für Campingkocher durchgeführt. Sollte sich das in der Zukunft ändern, werden wir unseren Beitrag aktualisieren und dich somit darüber informieren.

Fazit zum Kauf eines Campingkochers

Ein Campingkocher gehört auf dem Campingplatz einfach dazu und ist definitiv ein wichtiger Bestandteil einer Campingküche. Hier lassen sich Frühstückseier kochen und leckere Suppen kochen. Aber auch Trekking-Fans benötigen unbedingt einen hochwertigen Campingkocher. Mit ihm kann man sich unterwegs ganz schnell die leckersten Speisen zubereiten und ist nicht auf eine feste Küche mit Herd angewiesen.

Die Anschaffung eines solchen Kochers ist nicht teuer. Achte nur auf eine gewisse Qualität und eine komfortable Bedienung. Er sollte auch nicht zu groß und schwer sein, damit du ihn einfach transportieren kannst.

Wir wünschen dir nun viel Erfolg beim Kauf deines Campingkochers und hoffen, dass du viele Abenteuer in der Natur mit ihm erleben wirst.

Die wichtigsten Fragen zu Campingkochern (FAQ)

Wie wichtig ist Stabilität bei einem Campingkocher?

Stabilität ist entscheidend, besonders wenn du größere Töpfe oder Pfannen benutzt. Achte auf einen festen Stand und klappbare Topfträger.

Wie kann ich meinen Campingkocher warten und reinigen?

Prüfe, ob der Kocher leicht zerlegt und gereinigt werden kann, um die Pflege zu erleichtern. Befrage hierzu auch den Verkäufer oder Hersteller.

Gibt es Campingkocher mit Grillplatten?

Ja, es gibt Geräte, die über ein Kochfeld und eine zusätzliche Grillplatte verfügen.

Weiterführende Links und Quellen:

https://www.amazon.de/s?k=campingkocher&_mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=K8V8TEMQ93NC&sprefix=campingkocher%2Caps%2C82&linkCode=ll2&tag=tanja10108807-21&linkId=e71e080d540149d52141f5a0b5fcdfa6&language=de_DE&ref=as_li_ss_tl* – Recherche

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 17:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlagwörter

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: