Startseite » Flugangst überwinden – so klappt es
Reisen

Flugangst überwinden – so klappt es

Flugangst überwinden und angstfrei reisen
Flugangst überwinden und angstfrei reisen

Hast du auch immer ein mulmiges Gefühl, wenn du ein Flugzeug betrittst oder traust dich erst gar nicht in ein Flugzeug einzusteigen? Dann leidest du sicherlich auch unter Flugangst. Eine Angst, die einen wirklich in seinen Möglichkeiten einschränken kann und im Alltag sehr behindert. Sie hindert dich daran entspannt in den Urlaub zu fliegen oder Geschäftsreisen wahrzunehmen. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, diese Angst zu überwinden.

Wenn auch du derzeit unter Flugangst leidest und nach einer Lösung für deine Angst suchst, dann helfen wir dir in unserem Beitrag gerne weiter. Wir erklären dir, wie eine solche Flugangst überhaupt entsteht, welche Symptome auftreten und wie du sie bekämpfst. Zwischendurch bekommst du von uns auch Produkte präsentiert, die dir bei der Bewältigung deiner Flugangst helfen können. Lies am besten weiter, damit auch du zukünftig wieder ohne Angst deine Koffer packen und eine Flugreise antreten kannst.

Wie kann Flugangst noch genannt werden? Der Fachbegriff für die Angst vor dem Fliegen lautet Aviophobie. Hierbei handelt es sich um eine Art Angststörung, unter der viele Menschen leiden.

Alles über Flugzeuge: Wieso? Weshalb? Warum?
Preis: € 8,33 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Flugangst beherrschen: Selbsthilfe-Ratgeber mit hilfreichen Übungen für unterwegs
Preis: € 7,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Warum Turbulenzen nicht gefährlich sind: Von einer Stewardess für Flugangst-Betroffene
Preis: € 12,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was passiert beim Fliegen?: 100 Fragen - 100 Antworten für Passagiere
Preis: € 19,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Strategien gegen Flugangst: Fluggeräusche und Entspannungstechniken
Preis: € 6,47 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 23:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Flugangst – warum haben manche Menschen sie überhaupt?

Wenn auch du unter starker Flugangst leidest, musst du keine Sorge haben, dass du damit alleine bist. Flugangst ist etwas ganz Normales und betrifft viele Menschen. Bei vielen geht es sogar soweit, dass sie sich absolut nicht trauen, ein Flugzeug zu betreten. Häufig entsteht eine solche Angst in der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter.

Aber woran liegt es überhaupt, dass so viele Menschen Angst vor dem Fliegen haben? Es gibt mehrere Gründe und Auslöser dafür. Einige dieser Gründe haben wir dir hier aufgeführt:

  1. Kontrollverlust: Ein Flugzeug fliegt in großer Höhe und Geschwindigkeit, und du hast als Passagier wenig bis gar keine Kontrolle über das Geschehen. Das kann für einige beängstigend sein, besonders wenn sie gerne die Kontrolle über ihre Umgebung behalten.
  2. Höhenangst: Flugangst kann auch mit einer generellen Höhenangst zusammenhängen. Die Vorstellung, sich in der Luft zu befinden und keine festen Flächen unter den Füßen zu haben, kann Angst auslösen.
  3. Unbekanntes: Für manche Menschen ist das Fliegen einfach nicht vertraut. Sie sind möglicherweise noch nie geflogen oder haben es nur selten getan, wodurch der Flugvorgang und die Umgebung im Flugzeug ungewohnt erscheinen.
  4. Negative Erfahrungen: Ein schlechtes Flugerlebnis in der Vergangenheit, wie Turbulenzen oder schlechtes Wetter während des Flugs, kann dazu führen, dass du nervös und ängstlich wirst, wenn du an das Fliegen denkst.
  5. Medien und Geschichten: Oft beeinflussen auch Berichte über Flugzeugunfälle oder Katastrophen in den Medien die Wahrnehmung und erzeugen Ängste in dir.
  6. Angst vor Enge: Einige Menschen fühlen sich in den beengten Raumverhältnissen eines Flugzeugs unwohl und bekommen deshalb Flugangst.

Du siehst, die Angst vor dem Fliegen ist sehr vielseitig. Jeder Mensch ist anders und entwickelt aus völlig anderen Gründen Angstgefühle. Weißt du eventuell, woran es bei dir liegt? Wenn ja, dann bist du schon einmal einen ganzen Schritt weiter. Denn nur, wenn du den Auslöser für deine Angst kennst, kannst du zukünftig auch daran arbeiten.

Angst vor dem Fliegen – was passiert dabei im Körper?

Wenn du selbst unter Flugangst leidest, hast du die Symptome und Reaktionen der Angst wahrscheinlich schon einmal am eigenen Körper gespürt. Schön ist so etwas absolut nicht. Diese Reaktionen sind Teil des sogenannten “Fight-or-Flight”-Mechanismus, der in stressigen oder bedrohlichen Situationen aktiviert wird. Hier sind einige häufige Symptome, die bei Flugangst auftreten können:

  1. Herzklopfen und schneller Puls: Dein Herz beginnt schneller zu schlagen, da dein Körper auf eine potenziell gefährliche Situation vorbereitet wird.
  2. Flache Atmung oder Atemnot: Du könntest das Gefühl haben, nicht genug Luft zu bekommen, was deine Angst noch verstärken kann.
  3. Schweißausbrüche: Dein Körper reagiert auf die Stressreaktion, indem er vermehrt Schweiß produziert.
  4. Zittern oder Muskelverspannungen: Unkontrollierbare Zittern oder Muskelverspannungen können auftreten, da dein Körper auf hohe Anspannung reagiert.
  5. Übelkeit oder Magenbeschwerden: Die Stressreaktion kann auch das Verdauungssystem beeinflussen, wodurch Übelkeit oder Magenbeschwerden auftreten können.
  6. Schwindel oder Benommenheit: Die psychische Belastung kann dazu führen, dass du dich schwindelig oder benommen fühlst.
  7. Panikattacken: In manchen Fällen kann die Flugangst so stark werden, dass Panikattacken auftreten. Dabei erlebst du intensive Angstsymptome wie Herzrasen, Atemnot, Schweißausbrüche und eine überwältigende Angst vor dem Fliegen.
  8. Gedankenkreisen und negative Vorstellungen: Du könntest immer wieder negative Gedanken über das Fliegen haben und dir schlimme Szenarien ausmalen, die deine Angst verstärken.

Die Kombination dieser Angst-Symptome kann sich sehr unangenehm anfühlen und dazu führen, dass du dich hilflos und überwältigt fühlst.

Flugangst 7A: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1
Preis: € 9,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Flugangst und Flugphobie (Fortschritte der Psychotherapie)
Preis: € 19,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Blutschule: Thriller
Die Blutschule: Thriller*
von Rhode, Max
Preis: € 11,00 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bewältige Deine Flugangst, fühle Dich sicher und entspannt: Meditation: Angst und stressfrei fliegen
Preis: € 6,47 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
30 Minuten Flugangst überwinden
Preis: € 9,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 23:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Flugangst – so überwindest du sie

Es gibt aber eine gute Nachricht, denn es gibt Möglichkeiten, wie du mit deiner Flugangst umgehen oder sie sogar überwinden kannst. Du musst nicht dein Leben lang darunter leiden und eingeschränkt bleiben. Es gibt verschiedene Therapien und Hilfsmittel, die einem die Angst vor dem Fliegen nehmen können. Jeder Mensch ist anders, daher kann es hilfreich sein, verschiedene Ansätze auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten für dich funktioniert. Einige dieser Möglichkeiten, die dir helfen könnten, haben wir hier für dich zusammengefasst:

  1. Informiere dich über das Fliegen: Wissen ist oft der Schlüssel zur Beruhigung. Informiere dich über die Technologie des Fliegens, wie Flugzeuge gebaut und gewartet werden, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen, die ergriffen werden, um Passagiere zu schützen. Hierzu findest du sehr interessante Bücher und Ratgeber im Handel.
  2. Entspannungstechniken: Atemübungen, Meditation, progressive Muskelentspannung oder Yoga können helfen, deine Angst zu reduzieren und dich während des Fluges zu beruhigen.
  3. Flugangst-Seminare: Es gibt spezielle Seminare und Workshops, die darauf abzielen, Menschen mit Flugangst zu unterstützen und ihnen Techniken beizubringen, um besser mit ihrer Angst umzugehen. Diese Seminare können Informationen über die Flugzeugtechnik, Übungen zur Stressbewältigung und sogar begleitete Kurzflüge enthalten. Auch Fluggesellschaften, wie die Lufthansa, bieten solche Seminare an. Ganz günstig ist ein solches Seminar mit ca. 1000 € aber nicht.
  4. Verhaltenstherapie: Eine kognitive Verhaltenstherapie (KVT) kann sehr effektiv sein. Hier arbeitest du mit einem Therapeuten daran, deine negativen Gedankenmuster zu identifizieren und zu ändern, die deine Flugangst verstärken. Oft werden solche Therapien von Psychologen angeboten.
  5. Hypnotherapie: Manche Menschen finden durch Hypnose eine Linderung ihrer Flugangst. Hypnotherapie kann dazu beitragen, tief verwurzelte Ängste zu erkennen und zu überwinden.
  6. Medikamente: In einigen Fällen können Beruhigungsmittel oder verschreibungspflichtige Medikamente kurzzeitig eingesetzt werden, um die Angst vor dem Fliegen zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, diese Option mit einem Arzt zu besprechen und nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Häufig verwenden Fluggäste Neurexan dafür. Auch pflanzliche Mittel, wie Baldrian oder Johanniskraut können dich kurzzeitig beruhigen. Diese natürlichen Beruhigungsmittel sind rezeptfrei.

Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Besonders hilfreich und effektiv ist oftmals eine Konfrontationsbehandlung. Hier stellen sich die Betroffenen ihrer Angst. Meist erfolgt das in verschiedenen Etappen. Der erste Schritt kann z.B. ein Besuch eines Flughafens oder eines Flugsimulators sein. Später kannst du dann ein Flugzeug betreten und dir eventuell das Cockpit anschauen. Der letzte Schritt ist dann, einen kurzen Flug durchzuführen.

Du siehst, du musst dich nicht deiner Flugangst ergeben. Es gibt viele Ansätze, die dir dabei helfen können, deine Flugangst zu bekämpfen. Oftmals ist es auch die Kombination aus mehreren Ansätzen, die dir bei der Bewältigung deiner Angst helfen können. Beispielsweise kannst du dich sowohl mit Entspannungstechniken vorbereiten als auch eine Verhaltenstherapie in Erwägung ziehen, um langfristige Veränderungen herbeizuführen.

Wichtig ist nur, dass du dir selbst Zeit gibst und nicht erwartest, dass die Angst über Nacht verschwindet. Eine tief verwurzelte Angst, kann nur über längeren Zeitraum dauerhaft besiegt werden. Die Bewältigung von Flugangst erfordert oft Geduld und Übung. Sei offen für verschiedene Möglichkeiten und scheue dich nicht davor, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass du sie brauchst. Du brauchst dich dafür wirklich nicht zu schämen.

In 21 Tagen frei von Flugangst: Wissen, Gefühle, Verhalten. Effektive Selbsttherapie auf 3 Stufen
Preis: € 12,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gelassen fliegen: Selbsttherapie bei Flugangst
Preis: € 17,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Flugangst abbauen: Im Flugzeug ruhig und sicher
Preis: € 6,47 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Flugangst? Ohne mich!: Entspannter fliegen durch Wissen
Preis: € 13,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
30 Minuten Flugangst überwinden
Preis: € 11,13 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 23:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Flugangst – darum ist sie völlig unbegründet

Die Angst vor dem Fliegen ist völlig verständlich, aber es ist wichtig zu wissen, dass sie oft völlig unbegründet ist. Es gibt nämlich viele Fakten und auch Statistiken, die dafür sprechen, dass das Flugzeug ein sehr sicheres Fortbewegungsmittel ist. Oftmals hilft es Betroffenen sich auch mit solchen Fakten zu beschäftigen, damit sie erkennen, dass die Angst vor dem Fliegen unbegründet ist. Wir haben hier einige Fakten und Statistiken aufgeführt, die eventuell auch dir bei der Bekämpfung deiner Angst helfen können:

  1. Statistische Sicherheit: Fliegen ist statistisch gesehen sehr sicher. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen, ist extrem gering. Die meisten Flugzeugunfälle haben einen technischen Fehler oder menschliches Versagen als Ursache, und diese Vorfälle sind äußerst selten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt, liegt nur bei 0,000002 Prozent. Ein wirklich sehr geringer Prozentsatz! Andere Verkehrsmittel sind weitaus gefährlicher als das Flugzeug.
  2. Flugzeugwartung: Fluggesellschaften müssen sich an strenge Sicherheitsstandards halten und ihre Flugzeuge regelmäßig warten lassen. Die Sicherheit und Wartung der Flugzeuge stehen im Mittelpunkt, um mögliche Risiken zu minimieren.
  3. Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen: Die Luftfahrtindustrie unterliegt strengen Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Piloten und Flugbegleiter werden intensiv ausgebildet, um in Notfallsituationen angemessen zu reagieren.
  4. Technologische Fortschritte: Die Technologie in der Luftfahrt entwickelt sich ständig weiter, was die Sicherheit weiter verbessert. Moderne Flugzeuge sind mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die potenzielle Gefahren erkennen und frühzeitig melden können.
  5. Experten und Berichte: Zahlreiche Experten und Organisationen wie die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und die Luftfahrtbehörden verschiedener Länder arbeiten daran, die Luftfahrt sicherer zu machen. Sie analysieren Flugzeugvorfälle, identifizieren mögliche Risiken und setzen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit um. Hier findest du mehr Informationen zur ICAO.

Wenn du dich mit diesen Fakten beschäftigst, siehst du, dass deine Angst vor dem Fliegen völlig unbegründet ist. Das Flugzeug ist ein sehr sicheres Fortbewegungsmittel, das du ohne Sorgen nutzen kannst.

Fazit – so besiegst du deine Flugangst

Nun haben wir wirklich viel über die Angst vor dem Fliegen erfahren. Du weißt nun, woher eine solche Angst kommen kann, welche Symptome häufig auftreten und welche Methoden es zur Bekämpfung von Flugangst gibt.

Wenn du unter Flugangst leidest, solltest du auf jeden Fall nicht zu lange damit warten, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Umso länger du wartest und das Betreten von Flughäfen und Flugzeugen meidest, desto stärker kann sich eine solche Angst verfestigen. Wenn du jedoch aktiv deine Flugangst bekämpfst, stehen die Chancen sehr gut, dass du sie besiegst und den Angstkreislauf durchbrichst.

Hol dir auf jeden Fall Hilfe von einem Psychologen oder einem erfahrenen Seminarleiter, der sich mit Flugangst beschäftigt. Zusätzlich kannst du verschiedene Entspannungsverfahren erlenen und dich auch aktiv mit Flugzeugen beschäftigen. Du wirst sehen, deine Angst ist besiegbar.

Wenn du deine Flugangst hinter dich gebracht hast, wirst du ein ganz neues Lebensgefühl erlangen. Du wirst keine Angst mehr vor dem anstehenden Urlaub haben müssen, sondern dich mit Vorfreude auf deine Flugreise vorbereiten können. Auch Geschäftsreisen werden dir wieder leichter fallen.

Werde jetzt am besten sofort aktiv und setzte dich mit deiner Flugangst auseinander. Es wird garantiert eine Möglichkeit geben, die dir hilft.

Wir wünschen dir nun viel Erfolg bei der Bekämpfung deiner Flugangst und hoffen, dass auch du zukünftig wieder wundervolle Flugreisen völlig ohne Angst antreten kannst.

Flugangst beherrschen: Selbsthilfe-Ratgeber mit hilfreichen Übungen für unterwegs
Preis: € 7,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
30 Minuten Flugangst überwinden
Preis: € 9,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angstfrei fliegen mit Hypnose
Angstfrei fliegen mit Hypnose*
von Katja Schütz
Preis: € 16,71 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Warum Turbulenzen nicht gefährlich sind: Von einer Stewardess für Flugangst-Betroffene
Preis: € 12,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gelassen fliegen: Selbsttherapie bei Flugangst
Preis: € 17,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bewältige Deine Flugangst, fühle Dich sicher und entspannt: Meditation: Angst und stressfrei fliegen
Preis: € 6,47 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 23:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlagwörter

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: