Startseite » Gartenbrause für den Schlauch – Ratgeber 2023
Garten & Wohnen

Gartenbrause für den Schlauch – Ratgeber 2023

Gartenbrause für deine Gartenarbeiten
Gartenbrause für deine Gartenarbeiten

In einem unserer letzten Beiträge haben wir schon über den praktischen Gartenschlauch-Aufroller gesprochen und die vielen Vorteile von diesem praktischen Gartenhelfer präsentiert. Ein solcher Aufroller für den Gartenschlauch sorgt für Ordnung, erleichtert dir die Bewässerung deines Gartens und sieht dabei auch noch schick aus. Selbstverständlich kannst du aber nicht nur mit einer Schlauchbox und einem Gartenschlauch deinen Garten bewässern, sondern benötigst dazu auch noch eine praktische Gartenbrause. Erst die Gartenbrause komplettiert dein System zur Gartenbewässerung und erleichtert dir das Gießen deiner Blumen ungemein.

Wenn auch du derzeit auf der Suche nach einer Gartenbrause bist oder du dich einfach nur darüber informieren möchtest, dann ist dieser Beitrag sicherlich sehr hilfreich für dich. Wir erklären dir, was eine Gartenbrause ist, welche Funktionen eine Gartenbrause haben sollte und wo du sie kaufen kannst. Zwischendurch erhältst du von uns immer wieder hochwertige Kaufempfehlungen. Vielleicht ist bei diesen Empfehlungen schon die richtige Gartenbrause für dich dabei. Lies am besten weiter und finde die perfekte Gartenbrause für deinen Wasserschlauch und Garten.

Wie kann ich eine Gartenbrause noch bezeichnen? Du kannst eine Gartenbrause auch als Bewässerungsbrause, Spritz-Brause, Blumenbrause, Handbrause, Handsprüher, Garten-Spritzpistole, Reinigungsspritze, Multifunktionsbrause, Brausestab, Wasserbrause, Multibrause, Gartenspritze, Gießpistole oder Gartenschlauchdüse bezeichnen.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 02:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gartenbrause – was ist das genau und wofür kann sie genutzt werden?

Eine Gartenbrause für den Gartenschlauch ist ein Aufsatz, der auf das Ende deines Gartenschlauchs geschraubt / gesteckt wird und dir ermöglicht, den Wasserfluss zu regulieren und verschiedene Arten von Strahlbildern zu erzeugen. Meist besitzt die Gartenbrause die Form einer Pistole oder einer Sprühdüse. Gefertigt ist sie aus Metall oder Kunststoff. Du kannst die Gartenbrause vielseitig nutzen, um deine Gartenbewässerung effektiv und bequem durchzuführen.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du eine Gartenbrause verwenden kannst:

  1. Bewässerung von Pflanzen und dem Rasen: Mit einer Gartenbrause kannst du deine Pflanzen schonend und gezielt bewässern. Je nach Einstellung der Gartenbrause kannst du entweder einen sanften Sprühnebel für empfindliche Pflanzen verwenden oder einen stärkeren Strahl für größere Flächen oder Pflanzen mit höherem Wasserbedarf. Auch deinen Rasen kannst du mit einer solchen Brause wunderbar bewässern, da du den Wasserstrahl auch auf eine breitere Fläche einstellen kannst. Du kannst den Strahl auf einen feinen Regenmodus einstellen, der eine sanfte und gleichmäßige Verteilung des Wassers ermöglicht.
  2. Reinigung von Oberflächen und Gartenzubehör: Eine Gartenbrause eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Terrassen, Gehwegen, Fahrzeugen und Gartenmöbeln. Du kannst den Strahl auf einen kräftigen und konzentrierten Modus einstellen, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Auch Blumentöpfe, Kissenboxen, Gartenliegen und Mülleimer kannst du mit deiner Gartenbrause wunderbar reinigen. Der einstellbare Strahl hilft dabei, Schmutz und Ablagerungen effektiv zu entfernen.
  3. Kinder- und Haustierfreundlich: Mit einer Gartenbrause kannst du auch eine erfrischende Spielmöglichkeit für Kinder im Garten schaffen oder deine Haustiere an heißen Tagen abkühlen. Ein sanfter Sprühnebel oder ein breiter Sprühregen sorgen für Spaß und Erfrischung. Perfekt für den nächsten Sommer!
  4. Befüllen von Pool und Planschbecken: Mit einer Gartenbrause und dem dazugehörigen Gartenschlauch kannst du ganz einfach deinen Pool, Whirlpool oder das Planschbecken im Garten befüllen. Hierzu kannst du eine hohe Wasserstärke einstellen, damit das Becken schnell befüllt wird.

Die Gartenbrause ist also ein äußerst praktisches Werkzeug, das dir bei der Bewässerung, Reinigung und Pflege deines Gartens vielfältige Möglichkeiten bietet. Sie ist eine nützliche Ergänzung für deinen Gartenschlauch und macht die Gartenarbeit komfortabler und effizienter.

Gartenbrause aus Metall oder Kunststoff – welche ist besser?

Wenn es um die Wahl zwischen einer Gartenbrause aus Metall oder Kunststoff geht, gibt es Vor- und Nachteile für beide Materialien. Eine Kombination aus beiden Materialien ist ebenfalls möglich. Hier sind die Vorteile der beiden Materialien:

  1. Gartenbrause aus Metall:
    • Langlebigkeit: Metallgartenbrausen sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber Stößen, Verschleiß und Witterungseinflüssen. Sie können eine längere Lebensdauer haben als Kunststoffbrausen. Eine solche Gartenbrause kann auch ruhig mal herunterfallen und wird dabei nicht beschädigt werden
  2. Gartenbrause aus Kunststoff:
    • Leichtgewicht: Kunststoffbrausen sind in der Regel leichter als Metallbrausen. Dies kann die Handhabung erleichtern und Ermüdungserscheinungen bei längeren Bewässerungsarbeiten verringern. Meist liegt ein Griff aus Kunststoff auch angenehmer in der Hand.
    • Korrosionsbeständigkeit: Im Gegensatz zu Metall ist Kunststoff nicht anfällig für Korrosion oder Rost. Kunststoffbrausen können daher länger ihre ästhetische Erscheinung behalten.
    • Kosten: Kunststoffbrausen sind in der Regel kostengünstiger als solche aus Metall. Wenn du ein begrenztes Budget hast, könnte eine Kunststoffbrause die wirtschaftlichere Option sein.

Eine Kombination aus Metall und Kunststoff kann auch Vorteile bieten, indem sie die besten Eigenschaften beider Materialien vereint. Zum Beispiel könnte eine Gartenbrause einen Metallkörper für die Haltbarkeit und Stabilität haben, während bestimmte Teile, wie der Griff oder die Düsen, aus Kunststoff bestehen, um ein leichteres Gewicht und eine bequemere Handhabung zu ermöglichen.

Letztendlich hängt die Wahl des Materials von deinen persönlichen Vorlieben, dem Verwendungszweck und dem Budget ab. Schaue dir verschiedene Modelle an und überlege, welches Material dir besser gefällt.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 02:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewässerungsbrause – welche Bewässerungsmuster und Funktionen sollte sie haben?

Es gibt sehr schlichte und einfache Ausführungen von Gartenbrausen, die keine besonderen Funktionen besitzen. Wenn du dir aber jetzt eine neue Brause kaufen möchtest, solltest du auf ein paar Funktionen Wert legen. Sie werden dir das Gießen deiner Pflanzen wesentlich erleichtern und dich bei der Gartenarbeit unterstützen. Hier findest du die wichtigsten Funktionen und Sprühmuster, die eine Gartenbrause besitzen sollte:

✅ Eine Gartenbrause sollte auf jeden Fall verschiedene Sprühbilder besitzen. Du benötigst verschiedene Wasserstärken, Reichweiten und Sprühbreiten um deinen Garten zu bewässern. Eine solche Multifunktions-Gartenbrause eignet sich um Blumen oder breitere Rasenflächen zu bewässern und eine fehlende Schlauchlänge durch einen starken Wasserstrahl auszugleichen. Beliebte Sprühbilder sind z.B. Jet, Shower, Mist, Full, Cone, Center und Flat. Hierbei handelt es sich z.B. um einen harten Strahl, einen schwachen Wasserstrahl, Wassernebel, einen breiten Wasserstrahl, eine Regendusche und noch weitere Sprühmuster.

✅ Eine Durchflusskontrolle ist ebenfalls sinnvoll. Mit ihr kannst du den Wasserfluss steuern und die Wasserstärke regulieren. Perfekt geeignet zum Gießen von Blumen.

✅ Von Vorteil ist ein integrierter Frostschutz, so nimmt die Gartenbrause auch bei Frost keinen Schaden.

Du siehst, die oben genannten Funktionen können sehr sinnvoll und hilfreich sein. Achte am besten beim Kauf einer Gartenbrause darauf, dass diese solche Funktionen besitzt.

Gartenbrause kaufen – darauf solltest du achten

Bevor du dir irgendeine Gartenbrause im Baumarkt oder beim Discounter solltest du dir über ein paar Kriterien Gedanken machen. Du möchtest ja sicherlich ein hochwertiges Produkt erhalten, das dich im besten Fall viele Jahre bei der Gartenbewässerung unterstützt. Damit du auf jeden Fall die perfekte Gartenbrause findest, haben wir dir eine Übersicht mit verschiedenen Kriterien erstellt, auf die du beim Kauf einer Gartenbrause achten solltest. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest:

  1. Wasserstrahl-Einstellungen: Wie oben schon erwähnt, überprüfe, ob die Gartenbrause verschiedene Wasserstrahl-Einstellungen bietet. Dazu gehören normaler Wasserstrahl, kräftiger Strahl, Sprühregen und vielleicht auch ein sanfter Sprühnebel für empfindliche Pflanzen. Eine vielseitige Gartenbrause mit verschiedenen Optionen ermöglicht es dir, den Wasserfluss an die Bedürfnisse deiner Pflanzen anzupassen.
  2. Materialqualität: Achte auf die Materialqualität der Gartenbrause. Idealerweise sollte sie aus robustem Kunststoff oder Metall gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vergewissere dich, dass die Verbindungen zwischen der Gartenbrause und dem Schlauch auslaufsicher sind und eine gute Haltbarkeit aufweisen.
  3. Ergonomisches Design: Eine Gartenbrause mit einem ergonomischen Design liegt gut in der Hand und ermöglicht es dir, sie bequem zu bedienen, ohne deine Hand zu ermüden. Überprüfe, ob die Größe und Form der Gartenbrause gut zu deiner Hand passen. Der Griff der Gartenbrause sollte auch leicht zu drücken sein.
  4. Größe und Länge: Es gibt kleinere Gartenbrausen und welche, mit einem längeren Gießstab. Ein solcher Gießstab kann sehr praktisch sein, wenn du Pflanzen in einer gewissen Höhe gießen möchtest, an die du ansonsten nicht dran kommst.
  5. Wasserflussregelung: Es ist praktisch, eine Gartenbrause mit einer Wasserflussregelungsfunktion zu haben (wie oben schon erwähnt). Damit kannst du den Wasserfluss direkt an der Brause steuern, anstatt zum Wasserhahn laufen zu müssen. Eine gute Wasserflussregelung ermöglicht es dir, die Bewässerung präzise anzupassen und Wasser zu sparen.
  6. Einfache Installation: Stelle sicher, dass die Gartenbrause einfach am Gartenschlauch zu installieren ist. Die meisten Gartenbrausen lassen sich einfach aufschrauben oder per Schnellkupplung befestigen. Prüfe, ob die Gartenbrause mit dem von dir verwendeten Schlauch kompatibel ist.
  7. Kundenbewertungen: Lese Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu verschiedenen Gartenbrausen, um einen Eindruck von deren Qualität und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Das kann dir bei der Auswahl auf jeden Fall helfen.

Wenn du die oben genannten Kriterien beim Kauf deiner Gießbrause beachtest, wirst du ganz sicher das perfekte Gerät für deinen Garten finden.

Achtung: Achte auf den Anschluss deines Gartenschlauchs. Es gibt Wasserschläuche mit folgenden Anschlüssen: 13 mm Durchmesser (1/2 Zoll), 15 mm Durchmesser (5/8 Zoll) und 19 mm Durchmesser (3/4 Zoll). Viele Gartenbrausen werden auch in einem praktischen Set verkauft und beinhalten die passenden Schlauchverbinder / Adapter.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 02:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gartenbrause & Sprühpistolen – das sind beliebte Hersteller und Marken für den Garten-Profi

Unter den Herstellern von Gartenbrausen und Sprühpistolen, findest du viele Hersteller, die sich auch auf die Herstellung weiterer Gartenprodukte spezialisiert haben. So findest du im Sortiment dieser Hersteller oftmals auch Rasensprenger, ganze Bewässerungsanlagen, Gartenschläuche oder Rasenmäher. Einige der beliebten Marken könnten dir daher bekannt vorkommen. Andere Hersteller dagegen sind vielleicht völlig neu für dich und in deinem Garten noch nicht zu finden.

Wenn du dir jetzt eine neue Gartenbrause kaufen möchtest, würden wir dir empfehlen, dich an renommierte und bekannte Hersteller zu halten. Diese Hersteller sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen, professionellen und langlebigen Produkte Sie werden daher häufiger gekauft als andere Marken und begeistern Verbraucher immer wieder aufs Neue. Die beliebtesten und bekanntesten Hersteller haben wir dir hier nochmal aufgeführt:

  1. Gardena: Gardena ist eine sehr beliebte und wahrscheinlich bekannteste Marke für Gartengeräte und Zubehör, einschließlich Gartenbrausen. Sie bieten eine breite Palette von hochwertigen Gartenbrausen mit verschiedenen Funktionen und Strahlarten an. Gardena ist für seine langlebigen Produkte und innovative Technologien bekannt.
  2. Kärcher: Kärcher ist ein renommierter Hersteller von Reinigungsgeräten, bietet aber auch Gartenbrausen an. Ihre Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und innovative Lösungen aus. Kärcher bietet robuste und vielseitige Gartenbrausen für die Bewässerung und Reinigung im Garten an.
  3. Wolf-Garten: Wolf-Garten ist eine bekannte Marke für Gartenwerkzeuge und Zubehör. Sie bieten auch eine Auswahl an Gartenbrausen an, die für eine effektive Bewässerung und Reinigung entwickelt wurden. Wolf-Garten-Produkte zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
  4. Hozelock: Hozelock ist ein führender Hersteller von Gartenzubehör und bietet eine breite Palette von Gartenbrausen an. Ihre Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Funktionen aus. Hozelock ist dafür bekannt, dass sie die Bedürfnisse von Gartenliebhabern verstehen und Lösungen für eine effiziente Bewässerung anbieten.
  5. Fiskars: Fiskars ist bekannt für seine hochwertigen Gartenwerkzeuge, stellt aber auch Gartenbrausen her. Ihre Produkte zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design und ihre Langlebigkeit aus. Fiskars bietet eine Auswahl an Gartenbrausen an, die eine präzise Bewässerung ermöglichen und eine gute Handhabung bieten.

Selbstverständlich waren das noch längst nicht alle Hersteller von hochwertigen Gartenbrausen. Ebenfalls sehr beliebte Marken sind z.B. noch Fuxtec, Metabo, Black+Decker, Einhell, Dehner, Bradas, Lux-Tools und Grafner. All diese Hersteller haben sich in den letzten Jahren bewährt und viele Gartenbesitzer bei ihrer Bewässerungsarbeit unterstützt.

Spritzpistole für den Gartenschlauch kaufen – hier bekommst du sie

Es gibt viele Händler und Geschäfte, die ein großes Sortiment an Gartenartikeln führen. Darunter findest du meist auch die Gartenbrause in verschiedenen Ausführungen.

Wenn du noch nicht genau weißt, wo du die Brause kaufen möchtest, dann können wir dir Amazon empfehlen. Hier findest du eine riesige Auswahl von Amazon und vielen Marktplatz-Händlern. Bei der Suche nach “Gartenbrause” bekommst du über 500 verschiedene Ergebnisse präsentiert – eine wirklich große Auswahl! Du kannst anschließend nach Kundenzufriedenheit, Marke, Preis und Material filtern. Schnell wird dir die perfekte Gartenbrause angezeigt. Diese kannst du nun ganz bequem online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zuhause angekommen, kannst du die Qualität der Sprühbrause überprüfen und sie an deinem Gartenschlauch anschließen. Einfacher geht es nicht mehr.

Gartenbrausen findest du auch in jedem bekannten Baumarkt, Gartencenter oder Fachgeschäft für Gartenprodukte. Hier wird dir meistens ebenfalls ein breites Sortiment geboten und bei Fragen steht dir das jeweilige Fachpersonal zur Seite. Sehr beliebte Märkte sind z.B. Bauhaus, Toom, Hagebaumarkt, Dehner und Obi.

Discounter führen Gartenbrausen ebenfalls häufig im Frühling in ihrem Sortiment. Hier bekommst du meist die preiswerteren Modelle, die aber trotzdem eine solide Leistung abliefern. Bekannte Discounter sind z.B. Aldi, Lidl, Norma, Action, Tedi und Centershop.

Eine gute Gartenschlauchdüse muss nicht teuer sein. Du bekommst sie im Fachhandel schon für ca. 15 – 40 €.

Bei der großen Auswahl an Händlern musst du nun für dich entscheiden, ob du die Gartenbrause lieber in einem Geschäft kaufen oder online bestellen möchtest.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 02:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gartenbrause-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Vor dem Erwerb einer Gartenbrause ist es üblich, dass wir uns die Meinungen und Erfahrungen anderer Gartenliebhaber ansehen. Dabei durchforsten wir renommierte Gartenforen oder tauschen uns mit Gleichgesinnten über ihre persönlichen Favoriten aus. Diese lebendige Gemeinschaft teilt regelmäßig wertvolle Informationen und Ratschläge über verschiedene Gartenbrausen, um anderen bei ihrer Entscheidung zu helfen. Beim Lesen dieser Beiträge erhalten wir schnell Einblicke darüber, welche Brausen eine beeindruckende Bewässerungsleistung bieten, möglicherweise über nützliche Zusatzfunktionen verfügen oder ob es lohnenswerte Alternativen gibt.

Auch Kaufempfehlungen und Produkttests von unabhängigen Instituten unterstützen uns bei der Kaufentscheidung. Solche Institute sind z.B. Stiftung-Warentest oder Öko-Test. Bei Verbraucherportale führen regelmäßig hochwertige Produkttests durch und informieren Verbraucher über Qualität, Handhabung, Materialien und den Preis.

Es wäre auch interessant zu wissen, ob es eine ultimative Gartenbrause gibt, die von Experten empfohlen wird. Vielleicht gibt es sogar schon einen Gartenbrause-Test und somit einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test? Wir haben für dich intensiv recherchiert und konnten dabei spannende Informationen finden:

Stiftung-Warentest hat sich tatsächlich schon mit diesem Thema beschäftigt und am 31.05.2019 einen Beitrag unter dem Titel “Bewässerungs­pistolen im Test – Hand­brausen für bestes Ziel­wasser” veröffentlicht. Hier geht es um einen Produkttest der schweizerischen Verbraucher­zeit­schrift K-Tipp. Es wurden 10 verschiedene Gartenbrause getestet. Der Testsieger war die Brause von Gardena. Auch die Sprühpistole von Kärcher hat gut abgeschnitten und sich als sehr bedienungsfreundlich erwiesen.

Öko-Test hat sich leider noch nicht mit Sprühpistolen und Gartenbrausen beschäftigt. Sobald wir in der Zukunft aber auf einen Produkttest von Öko-Test stoßen, werden wir diesen Beitrag aktualisieren und dich somit darüber informieren.

Spritz-Brause für den Gartenschlauch – Reinigung und Pflege

Auch deine Gartenbrause muss ab und zu gereinigt werden und benötigt etwas Pflege, damit sie dich viele Jahre bei deiner Gartenarbeit unterstützen kann. Was genau du bei der Reinigung und Pflege beachten musst, haben wir mit den wichtigsten Fragen erklärt. Hier findest du unsere Reinigungstipps für die Gartenbrause:

  • Was mache ich, wenn meine Gartenbrause verstopft ist? Die meisten Gartenbrausen lassen sich ganz einfach in mehrere Teile zerlegen. So lässt sich oft das Sieb oder der Sprühkopf lösen und somit auch leichter reinigen. Wenn deine Gartenbrause verstopft ist, solltest du sie öffnen und alle Teile gut durchspülen. Meist hängt die Verschmutzung in der Sprühpistole oder vor dem Sieb fest.
  • Wie reinige ich die Gartenbrause? Du kannst deine Sprühbrause ebenfalls zerlegen und in einen Eimer mit Wasser legen. Du kannst in dieses Wasser noch ein mildes Reinigungsmittel geben, damit du hartnäckige Verschmutzungen mit dem Lappen besser lösen kannst.
  • Wie mache ich die Brause winterfest? Schütze die Gartenbrause vor Frost, indem du sie im Winter entleerst und an einem frostfreien Ort aufbewahrst. Bewahre sie an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden. Es gibt auch Modelle, die frostsicher sind.

Durch regelmäßige Reinigung und Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Gartenbrause verlängern und sicherstellen, dass sie immer optimal funktioniert. Behandle sie sorgfältig und bewahre sie an einem sicheren Ort auf, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Kauf einer Gartenbrause – das Fazit

Wenn du einen Garten besitzt, dann benötigst du auch eine Gartenbrause samt Gartenschlauch! Mit ihr kannst du deine Pflanzen und Blumen bewässern, deine Gartenmöbel reinigen oder einfach nur das Planschbecken deines Kindes befüllen. Die Sprühmuster lassen sich individuell einstellen und auch die Wasserstärke ist bei vielen Modellen regulierbar. So ist die Sprühpistole wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Die Brause erleichtert dir garantiert so einige Arbeiten im Garten.

Du hast in unserem Beitrag erfahren, worauf du beim Kauf einer Gartenbrause achten solltest, welche Vorteile die jeweiligen Materialien bieten und welche Sprühmuster eine Gartenbrause besitzen sollte. Entscheide dich am besten für ein hochwertiges Gerät der Marke Gardena, Kärcher oder Fiskars. Auch die weiteren oben genannten Marken bieten eine sehr gute Qualität und eignen sich somit für deinen Gartenbrause-Kauf.

Du findest solche Sprühbrausen im Sortiment vieler Geschäfte in deiner Nähe. Selbstverständlich kannst du sie auch ganz einfach online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen.

Wir wünschen dir nun viel Erfolg beim Kauf deiner Gartenbrause und jede Menge Spaß bei deiner Gartenarbeit.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 02:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: