Startseite » Gartenliege – bequem sollte sie sein
Garten & Wohnen

Gartenliege – bequem sollte sie sein

Gartenliege für den Sommer
Gartenliege für den Sommer

Der Sommer ist da und was gibt es Schöneres, als die Sonne auf deiner Haut zu spüren und im Garten zu entspannen? Eine bequeme Gartenliege ist dabei ein Muss! Egal, ob du ein Sonnenanbeter bist oder lieber im Schatten relaxt – eine Gartenliege ist der perfekte Begleiter für sonnige Tage. Aber welche Art von Gartenliege passt am besten zu dir und deinem Garten? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Gartenliegen wissen musst – von den verschiedenen Arten von Liegen über die wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf beachten solltest, bis hin zur richtigen Pflege. Also lehn dich zurück, schnapp dir dein Lieblingsgetränk und lass uns gemeinsam in die Welt der Gartenliegen eintauchen! Du fühlst dich sicherlich schon bald wie im Urlaub.

Wie kann eine Gartenliege noch genannt werden? Eine Gartenliege kann auch als Sonnenliege, Balkonliege, Holzliege, Sunlounger, Relaxliege, Liegestuhl, Deckchair, Campingliege, Strandliege oder Outdoor-Liege bezeichnet werden. Gerne suchen Interessenten für Gartenliegen auch nach Hängematten.

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 04:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sonnenliege für den Garten, Balkon oder die Terrasse

Ob auf dem Balkon, auf der Terrasse, oder am Pool im Garten, es gibt viele Plätze für eine schöne Gartenliege. Sie ist nicht nur gemütlich, sondern meist auch ein echter Hingucker. Du kannst dich ganz bequem auf ihr sonnen, oder einfach nur einen angenehmen Mittagsschlaf halten. Klingt verlockend! Doch, bevor du dir eine Sonnenliege aussuchst, ist es hilfreich, die verschiedenen Arten von Gartenliegen zu kennen. Hier sind einige der verschiedenen Arten von Sonnenliegen:

  1. Klassische Liegen: Diese Liegen haben eine verstellbare Rückenlehne und sind oft ohne Armlehnen. Sie sind in der Regel aus Aluminium, Kunststoff oder Holz (Holzliege) gefertigt und eignen sich perfekt für eine bequeme Liegeposition im Garten oder auf der Terrasse. Auch Gartenliegen aus Rattan (Rattanliege) sind sehr beliebt.
  2. Klappliege: Hierbei handelt es sich um eine einfach Sonnenliege, die durch einen Mechanismus zusammengeklappt werden kann. Das ist sehr praktisch, wenn du nicht dauerhaft genügend Platz für deine Sonnenliege hast, und deine Liege platzsparend verstauen möchtest.
  3. Relaxliegen: Diese Liegen sind in der Regel breiter und bieten mehr Komfort als klassische Liegen. Sie haben oft eine gepolsterte Oberfläche, Armlehnen und eine verstellbare Rückenlehne. Einige Modelle verfügen auch über eine integrierte Fußstütze oder ein Sonnendach, um zusätzlichen Schutz vor der Sonne zu bieten.
  4. Doppelliegen: Diese Liegen bieten Platz für zwei Personen und sind in der Regel breiter als klassische Liegen. Sie sind eine tolle Option, wenn du gemeinsam mit deinem Partner oder einem Freund entspannen möchtest.
  5. Schaukelliegen: Diese Liegen sind auf einem Gestell montiert und bieten eine sanfte Schaukelbewegung. Sie sind perfekt für eine entspannende Bewegung während du in der Sonne liegst. Eine Hollywoodliege ist ähnlich.

Das waren einige bekannte Arten von Outdoor-Gartenliegen. Hier ist sicherlich etwas für dich dabei. Schaue dir am besten die verschiedenen Modelle an und entscheide, welche am besten zu dir passt.

Gartenliegen – das sind beliebte Materialien

Wenn es um Gartenliegen geht, gibt es eine Vielzahl von Materialien, aus denen sie hergestellt werden können. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen, um die richtige Wahl zu treffen. Hier sind einige der häufigsten Materialien, die für Gartenliegen verwendet werden, sowie deren Vor- und Nachteile:

  1. Holz: Holz ist ein traditionelles Material für Gartenmöbel und bietet eine natürliche Ästhetik, die perfekt in einen Garten passt. Holzliegen gibt es in verschiedenen Arten von Holz, wie Teak, Eukalyptus und Akazie. Die Vorteile von Holzliegen sind, dass sie langlebig, stabil und bequem sind. Allerdings erfordern sie auch eine gewisse Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten, wie zum Beispiel regelmäßiges Ölen oder Lackieren.
  2. Metall: Metall ist ein robustes Material, das in verschiedenen Ausführungen wie Aluminium, Edelstahl oder Eisen erhältlich ist. Metallliegen sind langlebig und können in vielen verschiedenen Designs hergestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr pflegeleicht sind und einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden können. Allerdings können Metallliegen im Sommer sehr heiß werden und sind möglicherweise nicht so bequem wie andere Materialien.
  3. Kunststoff: Kunststoffliegen sind eine preiswerte und pflegeleichte Option. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich und können leicht bewegt und gestapelt werden. Ein weiterer Vorteil von Kunststoffliegen ist, dass sie wetterfest und UV-beständig sind. Der Nachteil von Kunststoff ist jedoch, dass es möglicherweise nicht so bequem ist wie andere Materialien.
  4. Rattan: Rattan oder auch Polyrattan genannt ist ein Kunststoffmaterial, das eine natürliche Rattanoptik hat. Es ist sehr langlebig, wetterbeständig und einfach zu pflegen. Rattanliegen sind in vielen verschiedenen Designs und Farben erhältlich und passen perfekt in einen modernen Gartenstil. Der Nachteil von Rattan ist, dass es im Vergleich zu anderen Materialien möglicherweise teurer ist.

Du kennst nun die gängigsten Materialien, die für die Herstellung von Gartenliegen genutzt werden. Du musst für dich entscheiden, welches Material du optisch ansprechend und bequem findest. Außerdem musst du noch die Langlebigkeit und den Preis der verschiedenen Materialien berücksichtigen. Wenn du das machst, findest du sicherlich die perfekte Gartenliege aus dem gewünschten Material.

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 04:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gartenliege kaufen – darauf solltest du achten

Beim Kauf einer Gartenliege gibt es einige wichtige Faktoren, auf die du achten solltest, um sicherzustellen, dass du eine bequeme und langlebige Liege erhältst. Schließlich bedeutet der Kauf einer hochwertigen Sonnenliege, auch eine größere Investition. Hier sind einige Punkte, die du bei deiner Suche berücksichtigen solltest:

  1. Material: Gartenliegen gibt es aus verschiedenen Materialien wie Metall, Holz (oft ist es Teak) oder Kunststoff. Achte darauf, dass das Material robust und witterungsbeständig ist, damit deine Liege auch bei Regen und Sonneneinstrahlung lange hält.
  2. Komfort: Die meisten Gartenliegen sind verstellbar und ermöglichen es, die Rückenlehne und Fußstütze individuell einzustellen. Achte darauf, dass die Liege bequem gepolstert ist und ausreichend Platz bietet.
  3. Größe: Achte darauf, dass die Gartenliege groß genug für deine Bedürfnisse ist. Wenn du eine größere Liege möchtest, solltest du auch sicherstellen, dass sie in deinem Garten oder auf deinem Balkon ausreichend Platz hat. Wenn du mit deinem Partner gemeinsam auf einer Gartenliege liegen möchtest, dann empfiehlt sich der Kauf einer Doppelliege.
  4. Design: Gartenliegen gibt es in verschiedenen Designs, Farben und Formen. Wähle eine Liege aus, die gut zu deinem Außenbereich und deinem Garten passt.
  5. Preis: Gartenliegen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Achte darauf, dass du eine Liege auswählst, die in dein Budget passt, aber dennoch ausreichend Komfort und Qualität bietet.

Überlege auch, ob du eventuell noch zusätzliche Funktionen benötigst, wie z.B. Rollen unter der Sonnenliege, eine Ablage für Getränke und Cocktails, ein Sonnendach, oder ein integriertes Nackenkissen.

Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, solltest du eine bequeme und langlebige Gartenliege finden, die perfekt zu deinem Außenbereich passt. Am besten testest du die Liege vor dem Kauf ausgiebig und liegst auch einmal Probe.

Wieviel kostet eine Gartenliege?

Das hängt natürlich davon ab, ob du eine einfache, oder eine sehr hochwertige Gartenliege kaufen möchtest. So hängt der Preis von der Größe der Liege, vom Material, von der Verarbeitung und vom Komfort ab. Günstige Sonnenliegen aus Kunststoff oder Aluminium, die eine einfache Liegefläche oder Polsterfläche besitzen, bekommst du schon recht preiswert. Die günstigen Modelle sind für ca. 40 – 80 € im Handel erhältlich. Teurere Modelle, die eine größere Liegefläche aufweisen und aus Rattan, Metall oder Holz gefertigt sind, kosten oft wesentlich mehr. Vor allem, wenn die Liege noch eine hochwertige Polsterung, oder einen wasserabweisenden Bezug besitzt, kosten sie sie schnell mal zwischen 150 – 1300 €. Natürlich geht es in Einzelfällen sogar noch teurer. Die Stoffe der hochwertigen Modelle sind oft atmungsaktiv und trocknen nach dem Regen wieder sehr schnell. Zusätzlich besitzen viele Modelle eine wasser- und schmutzabweisende Funktion.

Du siehst, es gibt für jedes Budget die richtige Gartenliege. Du musst entscheiden, wieviel du ausgeben möchtest und welchen Komfort deine Gartenliege besitzen soll.

Gartenliegen – das sind bekannte Hersteller

Wenn du auf der Suche nach einer neuen Gartenliege bist, gibt es viele verschiedene Hersteller, die hochwertige und bequeme Liegen anbieten. Hier sind einige bekannte Marken, die du vielleicht schon kennst:

  • Lafuma: Der französische Hersteller Lafuma ist bekannt für seine hochwertigen Gartenliegen und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen an.
  • Kettler: Kettler ist ein deutscher Hersteller von Gartenmöbeln und bietet ebenfalls eine große Auswahl an Gartenliegen in verschiedenen Designs und Farben.
  • Outwell: Outwell ist ein skandinavischer Hersteller von Camping- und Outdoor-Ausrüstung und bietet auch Gartenliegen an. Ihre Liegen sind robust und bequem zugleich.
  • Sun Garden: Sun Garden ist eine deutsche Marke, die sich auf hochwertige Gartenmöbel spezialisiert hat. Ihre Gartenliegen sind besonders bequem und überzeugen durch ihr modernes Design.
  • Amazon Basics: Die Eigenmarke von Amazon bietet ebenfalls eine große Auswahl an Gartenliegen in verschiedenen Preisklassen und Designs.

Das waren nur ein paar der vielen Hersteller für hochwertige Gartenliegen. Weitere beliebte Marken sind z.B. noch Outflexx, Hartman, Ambia Garden, TecTake und Merxx. Diese Marken stehen schon seit vielen Jahren für einen hohen Liegekomfort und bieten ihren Kunden immer wieder neue Modelle, die den Balkon, die Terrasse und den Garten auch noch optisch aufwerten.

Outsunny Sonnenliege Gartenliege Tisch 3er-Set Gartenmöbel, Polyrattan+Metall Grau
Preis: € 332,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 04:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gartenliege kaufen – hier bekommst du sie

Es gibt eine große Auswahl an Händlern und Anbietern von Gartenliegen. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Gartenliege bist, können wir dir Amazon* als eine praktische Einkaufsmöglichkeit empfehlen. Dort findest du eine Vielzahl von Angeboten von verschiedenen Händlern sowie von Amazon selbst. Bei der Eingabe von “Gartenliege” im Suchfeld von Amazon, bekommst du ca. 800 verschiedene Angebote angezeigt. Du kannst die Suche anschließend nach Farbe, Material, Preis und weiteren Kriterien filtern und so die für dich passende Gartenliege finden. Anschließend kannst du deine Gartenliege ganz bequem online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Ein großer Vorteil, wenn du kein größeres Auto für den Transport besitzt. Ein weiterer Pluspunkt von Amazon sind die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, die dir bei der Entscheidung helfen können.

Neben Amazon gibt es auch andere Anbieter von Gartenliegen, wie zum Beispiel Baumärkte und Fachgeschäfte für Gartenzubehör. Beliebte Märkte sind hierbei Hagebaumarkt, Hornbach, Toom, Bauhaus und Obi. Auch Gartencenter und Fachgeschäfte für Gartenmöbel, wie z.B. Jysk, Dehner, Poco, Mömax und IKEA, können eine gute Anlaufstelle für den Kauf einer Gartenliege sein. Hier hast du die Möglichkeit, die Qualität und Verarbeitung der Gartenliege vor Ort zu prüfen, und eine Fachberatung zu erhalten. Gegebenenfalls kannst du auch einmal Probeliegen und den Komfort der Liege prüfen.

Saisonale Angebote für Gartenliegen findest du auch bei Discountern wie Aldi, Norma und Lidl, die ihre Produkte auch online anbieten.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Gartenliege zu kaufen. Du musst für dich entscheiden, welcher Weg für dich am bequemsten und passendsten ist. Wenn du dich im Herbst nach einer Sonnenliege umschaust, kannst du eventuell Glück haben und eine reduzierte Liege im Abverkauf bekommen. Auch Restposten sind dann häufig im Sonderangebot. Du kannst somit Geld sparen und bekommst eine preiswerte Gartenliege für die nächste Saison.

Gartenliegen-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Auf der Suche nach einer neuen Gartenliege, wäre es interessant zu wissen, ob es einen aktuellen Gartenliegen-Test gibt. Einen solchen Test könnten z.B. Stiftung-Warentest und Öko-Test veröffentlicht haben. Beides sind sehr seriöse Verbraucherportale und für ihre ausgiebigen Produkttests bekannt.

Auf der Suche nach einem Gartenliegen-Test und einem aktuellen Testsieger, sind wir auf folgende Ergebnisse gestoßen:

Stiftung-Warentest hat leider keinen aktuellen Test für Gartenliegen veröffentlicht. Sollte sich das in Zukunft ändern, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.

Das Verbraucherportal Öko-Test hat einen passenden Beitrag unter dem Titel “17 Gartenmöbel im Test” am 09.05.2014 veröffentlicht. Hier wurden auch ein paar Gartenliegen getestet. Öko-Test hat sich mit den Inhaltsstoffen, dem UV-Schutz, der Qualität und der Handhabung beschäftigt. Die Testergebnisse müssen bei Öko-Test gekauft werden.

Auch wenn Testergebnisse von manchen Verbraucherportalen schon etwas älter sind, können sie dennoch hilfreich sein. Du erfährst so nämlich, worauf du beim Kauf achten solltest und was ein gutes Produkt ausmacht.

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 04:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gartenliege – Pflege und Reinigung

Eine Gartenliege ist ein tolles Möbelstück für den Außenbereich und es ist wichtig, sie richtig zu pflegen, damit sie lange hält und am besten immer wie neu aussieht. Hier sind einige Tipps, wie du deine Gartenliege reinigen und pflegen kannst:

  1. Regelmäßige Reinigung: Reinige deine Gartenliege regelmäßig, um Schmutz, Staub und Flecken zu entfernen. Verwende dazu warmes Wasser und milde Seife, um Schmutz und Flecken abzuwischen. Achte darauf, dass du keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwendest, die das Material beschädigen könnten.
  2. Pflege des Materials: Je nach Material deiner Gartenliege benötigt sie spezielle Pflege. Kunststoff- und Aluminiumliegen können einfach mit Wasser und Seife gereinigt werden, während Holzliegen spezielle Pflege benötigen, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu bleiben. Holzliegen müssen auch regelmäßig mit Farbe behandelt werden. Informiere dich über die empfohlene Pflege deiner Gartenliege und wende sie regelmäßig an.
  3. Schutz vor Witterungseinflüssen: Schütze deine Gartenliege vor Sonneneinstrahlung und Regen, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Wenn möglich, bewahre die Liege im Winter im Innenbereich auf, um sie vor Feuchtigkeit und Kälte zu schützen. Ansonsten solltest du eine Abdeckung oder Schutzhülle nutzen, um sie abzudecken, wenn du sie nicht benutzt.
  4. Polsterung: Wenn deine Gartenliege mit Polsterung ausgestattet ist, solltest du diese regelmäßig abnehmen und reinigen. Verwende hierfür eine milde Seife und Wasser und lasse die Polster anschließend trocknen, bevor du sie wieder auf die Liege legst. Feste Polster, kannst du am besten mit einem nassen Schwamm reinigen.

Vor der Reinigung und Pflege deiner Sonnenliege, solltest du immer die Hinweise des Herstellers oder Verkäufers beachten. Es gibt Stoffe und Bezüge, die speziell gereinigt werden müssen. Einige Hersteller bieten auch ihre eigenen Reinigungsmittel an.

Sonnenliege kaufen – das Fazit

Jetzt haben wir wirklich jede Menge nützliches Wissen über Gartenliegen bekommen. Wenn auch du derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, um im Garten zu relaxen, dann empfehlen wir dir den Kauf einer solchen Liege. Ob auf der Terrasse, auf dem Balkon, oder im Garten, es gibt viele Orte, an denen du es dir mit deiner Liege gemütlich machen kannst.

Du weißt nun, worauf du achten musst, um die beste Gartenliege für dich zu finden. Wir haben dir die verschiedenen Arten von Gartenliegen erklärt, dir Einkaufsmöglichkeiten genannt und Reinigungstipps gegeben. Zusätzlich haben wir dir hochwertige Produkte zum Kauf empfohlen. Du solltest jetzt auf jeden Fall für den Gartenliegen-Kauf bereit sein.

Wir wünschen dir nun viel Erfolg beim Kauf deiner Gartenliege und viele bequeme Stunden beim Relaxen.

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 04:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlagwörter

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: