Genieße eine wunderschöne Zeit mit deinen Kindern bei der Gartenarbeit und erfahre mehr über Gartenwerkzeug für Kinder. 10 tolle Gartengeräte für die Kleinen findest du in diesem Beitrag.
Gerade im Frühling, Sommer und Herbst stehen viele Aufgaben in deinem Garten an. Pflanzen und Hecken benötigen einen neuen Schnitt, der Rasen muss gepflegt und Pflanzensamen in den Beeten ausgesät werden. Viel Arbeit, bei der man ganz sicher Hilfe benötigt. Warum nicht die Hilfe von deinen Kindern in Anspruch nehmen? Kinder sind neugierig, wissbegierig und freuen sich darauf mitzuhelfen. Zusätzlich hast du so die Möglichkeit, Freizeit mit deinen Kindern zu verbringen und diese Zeit auch noch sinnvoll zu nutzen. Starte daher am besten ein neues spannendes Gartenprojekt mit deinen Kindern.
Gartenarbeit – für Kinder pädagogisch und gesundheitlich wertvoll
Das Gärtnern mit Kindern ist wunderschön. Sie entdecken spielerisch die Natur um sich herum, die Neugierde wird geweckt, sie lernen Verantwortung zu übernehmen und entwickeln handwerkliches Geschick. Zusätzlich lernen sie, wie kostbar unsere Umwelt ist und diese zu respektieren. Natürlich können wir am Anfang nicht zu viel von unseren Kindern erwarten, sondern müssen sie langsam an die Gartenarbeit heranführen. Sobald du aber merkst, dass deine Kinder neugierig werden, wenn du im Garten deiner Arbeit nachgehst, dann kannst du sie bei leichten Arbeiten gerne einbinden. Am Anfang können die Kleinen am besten dabei helfen, Blumentöpfe mit Erde zu füllen (auch wenn die Hälfte daneben geht:-)), Pflanzen zu gießen und kleinere Gartengeräte anzureichen. So lernen sie schon einmal die Grundlagen der Gartenarbeit. Später, wenn die Kinder etwas älter sind, kann man ihnen auch verantwortungsvollere Aufgaben anvertrauen und vielleicht auch das erste eigene Gemüsebeet übertragen. So lernen sie Pflichtbewusstsein und eine ganze Menge über die Entwicklung von Pflanzen. Außerdem erfüllt es sie mit Stolz, etwas Eigenes erschaffen zu haben.
Alternativen zur Gartenarbeit, wenn kein Garten vorhanden ist
Nicht immer ist ein eigener Garten vorhanden und es muss eine Alternative her, um mit den Kindern Freizeit an der frischen Luft zu verbringen. Solltest du in der Stadt leben, dann lassen sich kleinere Gartenprojekte auch wunderbar auf dem Balkon oder im eigenen Schrebergarten umsetzen. Auch hier kannst du im kleineren Stil Gemüse züchten, ein Insektenhotel basteln, oder aber Pflanzen umtopfen. Eine Möglichkeit findet sich immer, gemeinsam mit deiner Familie den grünen Daumen auszuleben.
Weiter unten haben wir ein paar interessante Ideen für spannende Gartenprojekte gesammelt. Viele dieser Projekte lassen sich auch auf deinem Balkon umsetzen und benötigen nicht viel Platz.
Gartenprojekte, die du mit deinen Kleinen umsetzen kannst
Ein gemeinsames Gartenprojekt mit deinen Kindern ist ein wunderschönes Freizeit-Hobby. Überlegt euch ruhig in gemeinsamer Runde, was ihr für euren Garten oder Balkon bauen möchtet. Für die meisten Projekte wird nicht viel Platz und Material benötigt. Ein paar Ideen haben wir euch zusammengestellt. Sollte dir eine der Ideen gefallen, findest ganz sicher DIY-Bauanleitungen bei Youtube. Folgende kreative Gartenprojekte können wir dir empfehlen:
- Wurmkiste bauen – entsorge deine Küchenabfälle und lass die Würmer daraus dauerhaft nährstoffreiche Blumenerde für dich produzieren. Hier findest du eine Anleitung dazu.
- Baue ein Insektenhotel – Insekten finden so einen Unterschlupf in deinem Garten und du kannst sie zusammen mit deinen Kindern beobachten
- Vogelhaus bauen – Vogelhäuser sind nicht nur dekorativ, sondern sorgen im Winter dafür, dass unsere Vögel leichter etwas zu Essen finden. Deine Kinder können morgens neues Vogelfutter hineinlegen und ihr könnt zusammen die Vögel beobachten.
Darauf musst du beim Kauf der Gartenwerkzeuge für Kinder achten
Sollen deine Kinder im Garten fleißig mithelfen, dann benötigen sie selbstverständlich das richtige Gartenwerkzeug dafür. Nur mit den richtigen Kinder-Gartengeräten können die Kleinen Löcher buddeln, Beete harken und Pflanzen bewässern.
Normale Gartengeräte für Erwachsene sind einfach zu schwer und groß für Kinder. Auch eine handelsübliche Gießkanne mit Wasser befüllt, können Kinder nicht transportieren. Es empfiehlt sich daher kindgerechte Gartengeräte zu kaufen. Diese Geräte sind nicht teuer und in vielen Baumärkten, sowie auf den gängigen Online-Marktplätzen, erhältlich.
Vor dem Kauf der Kinder-Gartenwerkzeuge empfiehlt es sich, auf ein paar Kriterien zu achten. Die wichtigsten Kauf-Kriterien für Kinder-Gartentools haben wir dir hier aufgeführt:
- Sicherheit steht im Vordergrund – achte darauf, dass die Gartenwerkzeuge keine scharfen Kanten und lose Teile aufweisen. Prüfe eventuell, ob die Gartengeräte vom TÜV geprüft wurden
- Qualität ist ein wichtiges Kriterium – achte auf eine hochwertige und saubere Verarbeitung der Gartengeräte
- Die Optik spielt natürlich auch bei den Kleinen schon eine große Rolle
Gibt es einen Beitrag von Stiftung Warentest oder Öko-Test zu Kinder-Gartenwerkzeug?
Bei unserer Recherche konnten wir keinen Beitrag zu Gartengeräten für Kinder von Stiftung Warentest finden. Von Öko-Test konnten wir einen thematischen Beitrag finden. Öko-test beschäftigt sich in diesem Beitrag mit dem Thema “Gartengeräte & Gartenwerkzeuge” Eventuell findest du in diesem Beitrag noch nützliche Informationen. Gerne informieren wir dich immer ganz aktuell zu diesem Thema und liefern dir wichtige Informationen und Empfehlungen zu deinem Kinder-Gartengeräten-Kauf.
Stiftung Warentest und Öko-Test sind seriöse und objektive Portale, die regelmäßig Produkte testen und die ausführlichen Tests dazu veröffentlichen. Viele Millionen Nutzer vertrauen monatlich auf diese Produkttests und holen sich vor ihrer Kaufentscheidung wichtige Informationen ein. Die beiden Portale Stiftung Warentest und Öko-Test blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück, daher genießen sie ein großes Vertrauen der Nutzer.
10 Gartengeräte für deine Kinder
Du konntest nun schon eine Menge über Gartenwerkzeug für Kinder erfahren. Diese nützlichen Tipps helfen dir jetzt bei deiner Kaufentscheidung und dabei, das richtige Gartenwerkzeug für deine Lieben zu finden. Schließlich soll es nicht nur schön ausschauen, sondern auch praktisch und qualitativ hochwertig sein.
Hier findest du eine Übersicht gängiger Kinder-Gartenwerkzeuge:
- Schüppe und Spaten
- Besen
- Kehrblech und Schaufel
- Harke
- Rechen
- Schubkarre
- Gießkanne
- Kittel oder Schürze
- Handschuhe
- Sprühflasche
- Eimer
- Taschen für das Gartenwerkzeug
Wir stellen dir hier 10 interessante Gartenwerkzeuge für Kinder vor:
Bekannte Hersteller von Gartenwerkzeug für Kinder
Unter den Herstellern für Kinder-Gartengeräte finden sich viele namhafte Hersteller. Viele dieser Hersteller besitzen eine große Erfahrung in der Produktion dieser Gartenwerkzeuge, so dass diese auch sehr auf Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit achten. Oftmals werden diese Gartengeräte auch vorab vom Tüv auf Sicherheit geprüft. Wir empfehlen immer Gartengeräte zu kaufen, die von namhaften Herstellern produziert wurden und die bekannten Qualitätssiegel besitzen.
Hier findest du eine Liste namhafter Hersteller von Kinder-Gartenwerkzeug:
- HABA
- Bosch
- Simba
- GARDENA
- Pebaro
5 witzige Gartenmaschinen für Kinder
Kinder sind sehr wissbegierig und saugen alles auf, was Ihre Eltern bei der Gartenarbeit machen. Sie möchten genau so sein wie die Großen und selbstverständlich auch Gartenmaschinen bedienen können. Zum Glück gibt es so gut wie alle Gartenmaschinen auch im Miniformat, so dass die Kleinen fleißig beim Rasen mähen, Hecke und Holz schneiden helfen können. Es gibt kein schöneres Bild, als wenn der Sohn oder die Tochter, mit dem Mini-Rasenmäher hinter dem Papa her läuft und ebenfalls fleißig Gras schneidet. Das macht natürlich auch den Papa stolz.
Die Mini-Gartenmaschinen für Kinder sind häufig sehr detailgetreu nachgebaut und sehen echten Maschinen wirklich sehr ähnlich. Sie eignen sich wunderbar als Geschenke zum Geburtstag oder Weihnachten. Kinderaugen strahlen ganz sicher bei einem solch tollen Geschenk.
Hier findest du 5 witzige Gartenmaschinen für Kinder:





Fazit – Gartenwerkzeug für Kinder
Wenn du die Möglichkeit hast, deine Kinder mit bei der Gartenarbeit einzubinden, dann können wir es dir nur empfehlen. Kinder lernen so viel Neues und entwickeln sehr viel Freude dabei, ihren Eltern helfen zu dürfen. Selbstverständlich kann die Gartenarbeit mit einem kleinen Helfer auch mal etwas länger dauern, aber das ist überhaupt nicht schlimm, denn dein Kind machst du damit garantiert glücklich. Kinder sind stolz und entwickeln dabei ein gutes Selbstbewusstsein, wenn sie regelmäßig von ihren Eltern bei der Gartenarbeit mit einbezogen werden. Es lohnt sich daher deinen Süßen ein paar tolle Gartenwerkzeuge zu kaufen und sie im Garten buddeln oder harken zu lassen. So halten sich deine Kinder dauerhaft an der frischen Luft auf, was ebenfalls gut für die Gesundheit ist (für schlechteres Wetter findest du hier Regenbleidung für Kinder) . Zusätzlich sind sie nach der Gartenarbeit ausgepowert und wahrscheinlich fallen ihnen dann abends auch zügig die Augen zu.
Wir freuen uns, dass wir dir ein paar schöne Ideen für die Gartenarbeit mit deinen Kindern zur Verfügung stellen können und wünschen euch ganz viel Spaß bei euren neuen Gartenprojekten.
Verfasse ein Kommentar