Startseite » Hängematte für Garten und Balkon
Garten & Wohnen

Hängematte für Garten und Balkon

Hängematte für dein Zuhause und den Garten
Hängematte für dein Zuhause und den Garten

Wir alle lieben den Frühling und Sommer. Wir machen es uns im Garten oder auf dem Balkon bequem und entspannen bei wunderschönem Sonnenschein. Meist nutzen wir unsere Gartenliege oder den Gartenstuhl, um in der Sonne zu relaxen. Es gibt aber noch eine weitere bequeme Variante, um die schönen Sonnenstunden im Garten zu genießen – nämlich die Hängematte. Meist kennen wir sie nur aus unserem letzten Strandurlaub in Spanien, oder von den Malediven. Die Hängematte im eigenen Garten wird aber immer beliebter und daher findest du sie mittlerweile im Sortiment vieler Läden. Die Hängematte steht einfach für Entspannung und einen coolen Lebensstil!

Wenn auch du nach einer bequemen Möglichkeit suchst, um im Sommer in deinem Garten zu relaxen, dann könnte eine Hängematte genau das richtige für dich sein. In unserem Beitrag über Hängematten, erfährst du, worauf du beim Kauf achten musst, welche Hängematten bequem sind und welche Hersteller eine hohe Qualität bieten. Zusätzlich bekommst du von uns noch hochwertige Kaufempfehlungen. Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass auch du in Zukunft in einer schönen Hängematte relaxen kannst.

Wie kann ich eine Hängematte noch nennen? Eine Hängematte kann auch als Schaukelbett, Hängesessel, Liegeschaukel, Siesta-Netz, oder Entspannungsliege bezeichnet werden. Es gibt sogar regionale und landestypische Bezeichnungen, wie zum Beispiel Hamaca (Spanisch), Amaca (Italienisch) oder Hammock (Englisch).

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 00:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hängematte – was ist das genau?

Eine Hängematte ist eine Art Bett oder Liegefläche, die durch Aufhängen zwischen zwei Befestigungspunkten entsteht. Eine typische Hängematte besteht aus einem Stofftuch, das an beiden Enden an Schnüren oder Seilen befestigt ist. Die Schnüre oder Seile werden dann über zwei stabile Befestigungspunkte (z.B. Bäume oder Wandhaken) gespannt, um die Hängematte aufzuhängen.

Wenn man sich in die Hängematte legt, wird der Stoff durch das eigene Körpergewicht gespannt und bildet eine bequeme, geschwungene Liegefläche. Hängematten gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Materialien – von kleinen Einzelhängematten bis hin zu großen Doppelhängematten und Hängesesseln. Sie werden oft im Freien verwendet, zum Beispiel im Garten oder auf der Terrasse, aber auch im Innenbereich als gemütliche Liegefläche.

Hängematten sind in vielen Ländern auf der Welt verbreitet. Besonders beliebt sind sie z.B. in Ländern wie Mexiko, Kolumbien, Brasilien und Nicaragua. Auch in der Karibik sind Hängematten sehr populär. Du findest sie besonders häufig in Mayabeque auf Kuba. In Ländern Südasiens werden sie ebenfalls gerne genutzt, darunter Thailand, Indonesien und Malaysia. Auch in Hawaii ist die Hängematte das Sinnbild für einen relaxten Lebensstil.

Wer hat die Hängematte eigentlich erfunden? Genau lässt sich das leider nicht sagen. Es wird angenommen, dass die ersten Hängematten von den Maya und anderen indigenen Völkern in Mittel- und Südamerika genutzt wurden. Diese Hängematten wurden aus Baumrinde oder Pflanzenfasern hergestellt und dienten als Schlafplätze und Transportmittel. Auch in anderen Teilen der Welt wurden Hängematten genutzt. So gab es beispielsweise in Afrika und Asien traditionelle Hängematten, die aus Baumwolle oder Seide gefertigt waren.

Hängematte im Innenbereich
Hängematte im Innenbereich

Hängematten – welche verschiedenen Arten gibt es?

Hängematten gibt es in vielen verschiedenen Arten und Ausführungen. Hier sind die verschiedenen Arten von Hängematten:

  • Brasilianische Hängematten: Diese Hängematten sind aus Baumwolle gefertigt und haben eine typische lange, schmale Form. Sie eignen sich gut für den Innenbereich und sind oft farbenfroh gestaltet. Meist handelt es sich hierbei um eine einfache Hängematte.
  • Netzhängematten: Netzhängematten bestehen aus dünnen, luftigen Netzen und sind daher besonders atmungsaktiv. Sie werden oft im Freien verwendet und eignen sich gut für warme, tropische Klimazonen. Oft werden sie auch als Makramee-Hängematten bezeichnet und verkörpern den beliebten Boho-Stil.
  • Reisehängematten: Diese Hängematten sind besonders leicht und kompakt und eignen sich gut für Camping oder Reisen. Sie bestehen oft aus Nylon und lassen sich schnell und einfach aufhängen und wieder abbauen. Eine faltbare Hängematte ist ebenfalls gut für den mobilen Einsatz geeignet.
  • Hängesessel: Hängesessel sind quasi eine Art Hängematte in Stuhlform. Sie werden oft im Innenbereich verwendet.
  • Doppelhängematten: Wie der Name schon sagt, sind Doppelhängematten groß genug für zwei Personen. Sie eignen sich gut für Paare oder Familien mit Kindern.
  • Gestellhängematten (Hängematte mit Gestell): Manche Hängematten werden nicht an Bäumen oder Wänden aufgehängt, sondern benötigen ein spezielles Gestell. Das kann praktisch sein, wenn man keine passenden Aufhängemöglichkeiten hat oder die Hängematte flexibel im Garten oder auf der Terrasse aufstellen möchte.
  • Indoor-Hängematte: Indoor-Hängematten werden im Haus oder in der Wohnung genutzt. Auch für das Kinderzimmer eignen sie sich sehr gut.
  • Outdoor-Hängematte: Die Outdoor-Hängematte wurde extra für den Außenbereich konzipiert und ist meist wetterbeständig. Du kannst sie im Garten, auf dem Balkon, oder auf der Terrasse verwenden.
  • Hängematte mit Moskitonetz: Diese Hängematten mit Moskitonetzen sind sehr gut für Expeditionen oder Aufenthalte in der Natur geeignet. Sie schützen dich vor Insekten und Moskitostichen. Es gibt sogar auch ganze Hängemattenzelte. Ein Hängemattenzelt besitzt noch eine Folie über der Matte, die vor Regen schützt.
Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 00:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hängematte – worauf muss ich beim Kauf achten?

Wenn auch du dir gerne eine Hängematte kaufen möchtest, gibt es ein paar Kriterien, auf die du achten solltest. So kannst du dir sicher sein, dass du eine Hängematte findest, die von hoher Qualität und perfekt für dich geeignet ist. Achte auf folgende Kriterien beim Hängematten-Kauf:

  1. Größe: Überlege dir vor dem Kauf, wie viele Personen in der Hängematte Platz finden sollen und wie viel Platz du zur Verfügung haben möchtest. Es gibt Hängematten in verschiedenen Größen, von Einzel- bis Doppelhängematten. Auch Kinderhängematten und Hängematten für Babys (Babyhängematte) sind in kleineren Größen erhältlich.
  2. Material: Hängematten gibt es aus verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Baumwolle, Polyester oder Nylon. Baumwollhängematten sind weich und bequem, während Nylonhängematten besonders leicht und langlebig sind. Hier musst du vorher wissen, ob die Hängematte indoor oder outdoor genutzt werden soll, denn danach solltest du das Material auswählen.
  3. Tragkraft: Achte darauf, dass die Hängematte eine ausreichende Tragkraft hat, um dein Körpergewicht zu halten. Die meisten Hängematten haben eine Tragkraft von 100 bis 200 kg.
  4. Befestigung: Überlege dir, wo und wie du die Hängematte aufhängen möchtest. Einige Hängematten benötigen spezielle Befestigungen, während andere einfach an Bäumen oder Wandhaken befestigt werden können. Wenn du keine Möglichkeit zur Befestigung hast, benötigst du eine Hängematte mit Gestell.
  5. Komfort: Achte darauf, das die Hängematte bequem ist und ausreichend Unterstützung bietet. Besonders wichtig ist dies, wenn du längere Zeit in der Hängematte liegen möchtest. Es gibt auch gepolsterte Hängematten, die besonders bequem sind.
  6. Design: Hängematten gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben. Wähle eine Hängematte, die zu deinem Geschmack und deiner Einrichtung passt.
  7. Preis: Hängematten gibt es in verschiedenen Preisklassen. Überlege dir vor dem Kauf, wie viel du ausgeben möchtest und welche Features dir wichtig sind.

Wenn du diese Kriterien beim Kauf beachtest, solltest du die perfekte Hängematte für dich finden.

Welche Materialien werden gerne für Hängematten und das Gestell genutzt?

Das Material der Hängematte und des Gestells ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Einige Materialien sind wetterbeständig, wogegen andere Materialien eher für den Innenbereich genutzt werden sollten. Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Materialien für Hängematten und Hängemattengestelle:

  • Baumwolle, Polyester und Nylon: Baumwolle ist ein weiches und angenehmes Material, das sich gut für Hängematten eignet, die hauptsächlich für den Innenbereich gedacht sind. Baumwollhängematten fühlen sich auf der Haut angenehm an und bieten eine bequeme Liegefläche. Allerdings können sie bei Regen und Feuchtigkeit schnell Schimmel bilden. Polyester und Nylon sind synthetische Materialien, die sich gut für Hängematten im Freien eignen. Sie sind sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Schimmelbildung. Nylonhängematten sind besonders leicht und eignen sich daher gut für Camping und Outdoor-Aktivitäten. Auch Fallschirmseide wird ab und zu für die Herstellung von Hängematten genutzt.
  • Holz, Stahl oder Aluminium: Für das Gestell von Hängematten werden oft Holz, Stahl oder Aluminium verwendet. Holzgestelle sind besonders stabil und bieten eine natürliche Optik. Sie eignen sich gut für den Garten oder die Terrasse. Hängemattengestelle aus Holz müssen nur regelmäßig gestrichen werden, damit sie dem Wetter weiterhin standhalten. Stahl- und Aluminiumgestelle sind hingegen leichter und eignen sich gut für den mobilen Einsatz, zum Beispiel beim Camping.

Die wichtigsten Materialien mit ihren Vor- und Nachteilen haben wir dir genannt. Nun musst du entscheiden, welches Material du bevorzugst und welche Hängematte die richtige für dich ist.

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 00:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hängematte kaufen – hier bekommst du sie

Jetzt haben wir schon so viele wichtige Informationen über Hängematten erhalten und du möchtest jetzt sicherlich gerne wissen, wo du dir eine kaufen kannst.

Empfehlenswert ist z.B. der Händler oder Marktplatz Amazon*. Hier bekommst du bei deiner Suche nach “Hängematte” über 900 Ergebnisse von verschiedenen Händlern angezeigt. Eine riesige Auswahl, die du aber noch nach Farbe, Größe, Hersteller und Preis filtern kannst. Zusätzlich kannst du noch wählen, ob du nur die Hängematte benötigst, oder auch ein Gestell für die Hängematte. Anschließend bekommst du relativ schnell die passende Hängematte angezeigt. Du kannst sie nun online bestellen und dir ganz bequem nach Hause liefern lassen. Sobald du die bestellte Hängematte erhalten hast, kannst du dir diese ganz in Ruhe anschauen und sie auf Bequemlichkeit testen. Solltest du dir bei der Auswahl der Hängematte noch unsicher sein, dann kannst du auch Bewertungen oder Produktrezensionen in deine Entscheidung mit einbeziehen. Hier erfährst du relativ schnell, ob eine Hängematte bequem ist, sie das Qualitätsversprechen einhält und ob sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

In vielen Baumärkten bekommst du ebenfalls häufig Hängematten zu kaufen. Hier findest du Hängematten mit und ohne Gestell. Du kannst dir das Material anschauen, die Qualität prüfen und vielleicht auch einmal Probeliegen. Beliebte Baumärkte sind z.B. Toom, Bauhaus, Hagebaumarkt und Obi.

Auch Discounter oder Fachhändler führen Hängematten saisonal in ihrem Angebot. Empfehlenswert sind z.B. Aldi, Lidl, Kaufland, Decathlon, Depot, Jysk und IKEA.

Jetzt musst du entscheiden, wo du am liebsten nach einer Hängematte schauen möchtest und welcher Weg für dich der bequemste ist.

Hängematten-Hersteller – das sind bekannte Marken

Auch unter den Herstellern von Hängematten gibt es einige, die eine sehr hohe Qualität bieten und sich seit Jahren erfolgreich auf dem Markt behaupten. Einige der bekannten Marken und Hersteller haben wir dir zusammengefasst und präsentieren wir dir hier:

  • Amazonas: Amazonas ist eine deutsche Marke, die sich auf hochwertige Hängematten und Hängesessel spezialisiert hat. Sie verwenden hochwertige Materialien wie Bio-Baumwolle und FSC-zertifiziertes Holz für ihre Produkte.
  • La Siesta: La Siesta ist ein weiterer deutscher Hersteller von Hängematten und Hängesesseln. Auch sie legen viel Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden zertifizierte Materialien. Besonders empfehlenswert sind ihre Familien- und Kinderhängematten.
  • Tropilex: Tropilex ist eine niederländische Marke, die bunte und fröhliche Hängematten und Hängesessel herstellt. Auch hier werden hochwertige Materialien verwendet, wie zum Beispiel Bio-Baumwolle und recyceltes PET.
  • Hennessy Hammock: Hennessy Hammock ist eine amerikanische Marke, die sich auf Camping-Hängematten spezialisiert hat. Ihre Produkte sind besonders robust und wetterfest und eignen sich daher gut für Outdoor-Aktivitäten.
  • Ticket to the Moon: Ticket to the Moon ist eine französische Marke, die ebenfalls Camping-Hängematten herstellt. Ihre Hängematten sind aus einem speziellen, atmungsaktiven Nylon-Material gefertigt und sind besonders leicht und kompakt.
  • Fatboy: Auch Fatboy biete ihre beliebte Hängematte Headdemock an. Dabei handelt es sich um eine gepolsterte Luxus-Hängematte für bis zu 2 Personen. Die Hängematte von Fatboy ist wetterfest und sehr langlebig. Geliefert wird sie mit einem Gestell.
  • SACKit: SACKit bietet hochwertige Hängematten aus wasserabweisendem Polsterstoff. Sie sind besonders bequem und langlebig.

Das waren zwar noch nicht alle Hersteller von Hängematten, sie bieten dir aber schon eine gute Übersicht über das Angebot auf dem Markt. Weitere beliebte Marken sind noch Cacoon, Onewind, Kesser und Naturbummler. Schaue dir am besten die Modelle der verschiedenen Hersteller an und finde die beste Hängematte für dich.

Monkey Swing Hängematte inkl. Aufhängeset I 275 x 140 cm I Outdoor, Travel, Trekking & Camping, Reise-Hängematte, Garten, Strand
Preis: € 28,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AMAZONAS Edle Premium Jacquard Boho Hängematte in Übergröße Rio 250x160 cm bis 200 kg in Weiß
Preis: € 119,81 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 00:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hängematten-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Um die beste Hängematte zu finden, wäre es interessant zu wissen, ob ein bekanntes Verbraucherportal einen Hängematten-Test veröffentlicht hat. Seriöse Verbraucherportale sind z.B. Stiftung-Warentest und Öko-Test. Die beiden Portale veröffentlichen in regelmäßigen Abständen hilfreiche Produkttests und Kaufempfehlungen. Beim Lesen eines Produkttests erfährst du alle Vor- und Nachteile eines Produktes und bekommst meist auch einen Testsieger präsentiert.

Wir haben daher für dich nachgeschaut, ob Stiftung-Warentest oder Öko-Test einen Hängematten-Test durchgeführt und veröffentlicht hat. Folgende Ergebnisse können wir dir präsentieren:

Wir konnten leider weder von Stiftung-Warentest, noch von Öko-Test, einen aktuellen Hängematten-Test finden. Wir gehen aber davon aus, dass sich dies in Zukunft ändern wird. Sobald wir neue Informationen erhalten, werden wir dich darüber informieren.

Pflege und Reinigung der Hängematte

Auch Hängematten möchten gereinigt und gepflegt werden, denn nur so kannst du dich auch viele Jahre an deiner Hängematte erfreuen. Die Pflege und Reinigung deiner Hängematte hängt von dem Material ab, aus dem sie gefertigt ist. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, deine Hängematte in gutem Zustand zu halten:

  • Baumwollhängematten können in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwende dabei ein mildes Waschmittel und wasche sie bei niedriger Temperatur. Achte darauf, dass du die Hängematte danach ausreichend an der Luft trocknest. Wenn du dir unsicher bei der Reinigung deiner Baumwollhängematte bist, frage am besten den Hersteller oder Verkäufer nach einer geeigneten Reinigungsmöglichkeit.
  • Nylon- und Polyesterhängematten können auch in der Waschmaschine gewaschen werden, sollten aber bei niedriger Temperatur gewaschen werden. Achte darauf, dass du die Hängematte nicht in den Trockner gibst, da dies das Material beschädigen kann. Lass sie stattdessen an der Luft trocknen. Beachte auch hier die Vorgaben des Herstellers. Du kannst die Hängematte auch mit einem feuchten Lappen reinigen und abwaschen.
  • Hängematten aus Naturfasern sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da sie durch das Wasser und die Bewegung beschädigt werden können. Stattdessen kannst du sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste reinigen.
  • Achte darauf, dass du die Hängematte immer an einem trockenen Ort aufbewahrst, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Wenn du deine Hängematte im Freien benutzt, solltest du sie regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß überprüfen. Achte besonders auf die Aufhängungen und das Gestell, um sicherzustellen, dass sie stabil und sicher sind.

Wenn du dir generell unsicher bei der Reinigung deiner Hängematte bist, wasche sie am besten von Hand und trockne sie an der frischen Luft.

Entspanne auf einer Hängematte im Urlaub
Entspanne auf einer Hängematte im Urlaub

Hängematte für den Garten und Balkon – das Fazit

Nun haben wir wirklich viel über Hängematten gelesen und du hast wahrscheinlich auch schon großes Interesse bekommen. Würdest du dich nicht ebenfalls gerne deinen Mittagsschlaf im Sommer, in einer Hängematte machen? Oder einfach nur in der Hängematte relaxen und die Wolken beobachten? Dann empfehlen wir dich auf jeden Fall den Kauf einer Hängematte!

Du weiß jetzt, worauf du beim Kauf einer Hängematte achten musst, welche Marken empfehlenswert und welche Materialien besonders bequem sind. Auch haben wir dir viele Geschäfte und Händler von Hängematten genannt, so dass du garantiert fündig wirst.

Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Kauf deiner Hängematte und viele entspannte Stunden, die du in ihr verbringst!

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 00:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlagwörter

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: