Steht das nächste Abenteuer vor der Tür? Planst du einen aufregenden Backpacking-Trip, eine gewagte Wanderung in den Bergen oder aber einen Zelturlaub an der Küste? Dann solltest du dich auf jeden Fall auf deinen Urlaub vorbereiten und bestens für ihn ausgerüstet sein. Dinge, wie Reisebesteck, Campinggeschirr, ein warmer Schlafsack und ein praktisches Zelt dürfen einfach nicht fehlen. Aber auch eine hochwertige Isomatte ist auf deiner Reise enorm wichtig, da sie dafür sorgt, dass du warm und bequem in deinem Zelt schlafen kannst.
Bist du gerade noch auf der Suche nach einer guten Isomatte? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Beitrag erklären wir dir, worauf du beim Kauf einer Isomatte achten solltest, welche Hersteller empfehlenswert sind und wo du sie am besten kaufen kannst. Zusätzlich bekommst du von uns zwischendurch immer wieder hochwertige Isomatten-Kaufempfehlungen präsentiert – vielleicht ist hier schon etwas für dich dabei.
Lies am besten weiter, damit du die perfekte Isomatte für deine Reise findest und zukünftig komfortabel in deinem Zelt schlafen kannst.
Wie kann ich eine Isomatte noch nennen? Du kannst eine Isomatte auch als Schlafmatte, Outdoor-Matte, Campingmatte, Bodenmatte, Liegematte, Isoliermatte oder Reisematte bezeichnen.






Hier findest du den aktuellen Isomatten-Bestseller
Vielleicht hast du gerade nicht die Muße, dich ausführlich mit den vielfältigen Isomatten auseinanderzusetzen. In diesem Fall können wir dir einen echten Isomatten-Favoriten ans Herz legen – die Top-Empfehlung von Amazon. Diese Isomatte zählt zu den am meisten geschätzten Modellen und überzeugt durch ihre herausragende Leistung, erstklassige Verarbeitung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Hier kannst du dir die beliebte Isomatte ansehen:

- Ultraleicht & KLEINES PACKMASS: Unser luftmatratze camping lässt sich nach dem Zusammenrollen perfekt im Rucksack verstauen. Aufgrund des geringen Gewichtes (830g) und Packmaß (28 x 10cm) cm) ist diese isomatte outdoor die idealer zelt matratze für Zelten, trekking, Festival, wandern
- SCHNELL AUFBLASEN & ENTLEEREN: Hiipeak isomatte camping lässt sich dank der eingebauten Fußpumpe ganz einfach innerhalb von 1-2 min aufblasen, um die isomatte ultraleicht zu entleeren, müssen nicht darauf sitzen, öffnen Sie einfach die Laschen und fertig
- AUSGEZEICHNET LIEGEKOMFORT: Die wasserdicht selbstaufblasbare isomatte Größe (198cm x 70cm) ist für die Erwachsener und Kinder sehr bequem, außerdem ist die aufblasbare isomatte weich und garantiert angenehme Nächte und maximalen Schlafkomfort für unterwegs. Das Kissen ist groß und auch sehr bequem
- PREMIUM-QUALITÄT: Die selbstaufblasende isomatte ist aus hochwertigem 40D-Nylon und Premium TPU Material ausgestellt, das macht die isomatte aufblasbar aber absolut robust, wasserdicht und Nacht verliert es keine Luft und trägt das Gewicht sehr gut
- IHRE ZUFRIEDENHEIT IST UNSERE PRIORITÄT: Wir sind von unserer camping isomatte absolut überzeugt, jetzt sind Sie an der Reihe. Testen Sie unsere selbstaufblasende schlafmatten für camping und überzeugen Sie sich selbst

Warum es für dich sinnvoll sein kann, den Isomatten-Bestseller zu kaufen
Wenn eine Isomatte als Bestseller gefeiert wird, zeigt das meist, dass zahlreiche Leute sie bereits erworben und positiv bewertet haben. Die Beliebtheit lässt oft darauf schließen, dass sie zuverlässig ist und von anderen Outdoor-Enthusiasten geschätzt wird.
Die Isomatte hat sich im praktischen Einsatz bewährt. Andere Käufer haben sie ausprobiert und sie hat ihre Erwartungen voll erfüllt. Das verdeutlicht auch, dass viele Kunden großes Vertrauen in die Marke oder den Hersteller setzen. Das könnte auf beeindruckende Qualität und einen erstklassigen Kundenservice hinweisen.
Doch vergiss nicht, auch wenn ein Produkt als Bestseller glänzt, ist es essenziell, dass es zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt. Beschäftige dich am besten ausführlich mit den Eigenschaften der Isomatte, um sicherzustellen, dass sie wirklich zu dir und deinen Abenteuern passt.
Wenn du auf der Suche nach einer bewährten Isomatte bist, die von anderen geschätzt wird, könnte ein Bestseller eine kluge Entscheidung sein!
Isomatte – was ist das genau?
Wenn du schon häufiger Zelten warst, hast du auch sicherlich auch mal eine Isomatte zum Schlafen benutzt, oder? Wenn ja, dann weißt du sicherlich um die Vorteile einer Isomatte und wie sie überhaupt aussieht. Falls du aber noch nicht mit ihr in Kontakt gekommen bist, dann erklären wir dir gerne, was eine Isomatte überhaupt ist.
Eine Isomatte ist im Grunde genommen eine flexible, tragbare Unterlage, die speziell dazu entwickelt wurde, dir einen bequemeren Schlafplatz im Freien zu bieten. Sie sieht aus wie eine dünne Matratze, oft aus Schaumstoff oder anderen isolierenden Materialien hergestellt, die dir eine Schicht zwischen deinem Körper und dem Boden verschaffen.
Hier findest du die verschiedenen Arten von Isomatten:
- Schaumstoff-Isomatten: Diese sind vielleicht die klassischsten. Sie bestehen aus Schaumstoff und bieten eine gute Isolierung und Dämpfung. Einige lassen sich sogar zusammenrollen oder falten, um sie leicht zu transportieren.
- Selbstaufblasbare Isomatten: Diese haben normalerweise einen Schaumstoffkern und eine aufblasbare Luftkammer. Viele Modelle besitzen eine praktische integrierte Fusspumpe, mit der du die Isomatte aufblasen kannst.
Diese Isomatten können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, darunter Schaumstoff, Luftdichtungen, Polyester und Nylon. Diese Materialien helfen, die Wärme zu isolieren und gleichzeitig die Härte des Bodens abzufedern.
In Bezug auf die Verwendung gibt es eine Menge Einsatzmöglichkeiten für Isomatten. Du kannst sie beim Camping verwenden, sei es in einem Zelt oder unter freiem Himmel. Sie sind großartig für Wanderungen, Trekking, Bikepacking (z.B. Leichte Isomatten für Backpacking) und Rucksackreisen, um nach einem anstrengenden Tag erholsam zu schlafen. Auch bei Yoga- oder Meditationsübungen im Freien können sie super dienlich sein!
Welche Länder können wunderbar mit dem Rucksack bereist werden? Wenn du als Backpacker unterwegs sein möchtest, eignen sich vor allem sichere Reiseländer und Länder mit wunderschönen Landschaften dafür. Besonders beliebt sind folgende Länder bei Backpackern: Thailand, Australien, Neuseeland, Vietnam, Peru, Indonesien (Bali, Java, Lombok), Europa (z.B. Spanien, Portugal, Osteuropa) und Costa Rica. In diesen Ländern gibt es wirklich viel zu erkunden und die Einheimischen sind meist sehr hilfsbereit und freundlich.






Isomatte kaufen – darauf solltest du achten
Die Wahl deiner Isomatte sollte sorgfältig überlegt sein, denn wenn du sie während deiner Abenteuer verwenden möchtest, sollte sie möglichst praktisch, funktional und bequem sein. Hier sind einige Punkte, die du bei der Auswahl deiner Isomatte beachten solltest:
- Gewicht und Packmaß: Du möchtest sicherlich nicht unnötig viel zusätzliches Gewicht mitschleppen. Achte darauf, dass die Isomatte leicht und kompakt genug ist, um in deinen Rucksack zu passen, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Beliebt sind z.B. ultraleichte Isomatten. Auch wenn du mit dem Auto oder dem Campingbus reist, ist eine platzsparende Isomatte immer von Vorteil, denn der Platz für das Reisegepäck ist immer begrenzt.
- Isolierung und Komfort: Deine Isomatte sollte dich nicht nur vor dem kalten Boden isolieren, sondern auch für eine bequeme Schlafunterlage sorgen. Schau nach Isomatten mit ausreichender Dicke und guter Isolierung, um dich warm und gemütlich zu halten. Selbstaufblasende Isomatten sind hier zu empfehlen.
- Material und Haltbarkeit: Robuste Materialien sind ein Muss, besonders wenn du vorhast, deine Isomatte häufig zu verwenden. Achte auf widerstandsfähige Stoffe, die den Strapazen des Outdooreinsatzes standhalten können. Ist dir Nachhaltigkeit wichtig, dann kannst du extra auf umweltfreundliche Isomatten aus recycelten Materialien achten.
- Aufblasbar oder Schaumstoff: Überleg, ob du lieber eine aufblasbare Isomatte möchtest, die leicht anzupassen ist, oder eine feste Schaumstoffmatte, die keine Luft benötigt und oft robuster ist.
- Größe und Form: Die Isomatte sollte groß genug sein, um dir bequem Platz zum Schlafen zu bieten. Achte darauf, dass sie zu deiner Körpergröße passt. Einige Isomatten sind sogar ergonomisch geformt, um verschiedene Schlafpositionen zu unterstützen. Es gibt auch Doppel-Isomatten für 2 Personen.
- Dämpfung und Unterstützung: Deine Isomatte sollte dir eine gute Dämpfung bieten, um unebene Oberflächen auszugleichen. Das ist besonders wichtig, wenn du in unterschiedlichen Geländebedingungen unterwegs bist.
- Einfache Bedienung: Wenn du eine aufblasbare Isomatte wählst, prüfe, wie leicht sie aufgeblasen und entleert werden kann. Manche Modelle bieten schnelle Fusspumpen für eine mühelose Inflation.
- Preis und Qualität: Es lohnt sich, in eine hochwertige Isomatte zu investieren, die dich auf lange Sicht begleitet. Achte auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vermeide zu günstige Modelle, die möglicherweise nicht lange halten.
Wenn du diese Punkte im Hinterkopf behältst, wirst du sicherlich eine Isomatte finden, die perfekt zu deinem Backpacking-Trip passt und für angenehme Nächte unter freiem Himmel sorgt!
Isomatten – das sind beliebte Hersteller und Marken
Oftmals ist es empfehlenswert, eine Isomatte von einem der vielen renommierten Hersteller zu kaufen. Viele von ihnen produzieren seit Jahren qualitativ hochwertige Schlafunterlagen für Abenteurer wie dich. Hier sind einige der prominenten Marken, zwischen denen du wählen kannst, wenn du auf der Suche nach der passenden Isomatte bist:
- Exped: Exped ist eine Schweizer Marke, die sich auf Outdoor-Ausrüstung spezialisiert hat. Sie sind bekannt für ihre innovativen Designs und technisch fortschrittlichen Isomatten. Ihre Produkte werden gründlich getestet und auf Qualität sowie Langlebigkeit geprüft.
- Therm-a-Rest: Diese Marke hat ihren Ursprung in den USA und ist berühmt für ihre selbst-aufblasbaren Isomatten. Sie legen großen Wert auf Komfort und Vielseitigkeit ihrer Produkte, was sie zu einer beliebten Wahl für Outdoor-Enthusiasten macht.
- Sea to Summit: Ursprünglich aus Australien, bietet Sea to Summit eine breite Palette von Outdoor-Ausrüstung an, einschließlich Isomatten. Ihre Produkte zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht, Komfort und Qualität aus. Von Sea to Summit bekommst du auch sehr hochwertige aufblasbare Isomatten. Diese können meist sehr platzsparend in einem Transportbeutel verstaut werden.
- Vaude: Ein deutsches Unternehmen, das sich auf nachhaltige Outdoor-Produkte spezialisiert hat. Ihre Isomatten sind oft aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und zeichnen sich durch solide Verarbeitung und durchdachte Funktionen aus.
- Jack Wolfskin: Ein weiteres bekanntes deutsches Unternehmen, das eine Vielzahl von Outdoor-Ausrüstung anbietet. Ihre Isomatten sind für ihre Robustheit und Strapazierfähigkeit bekannt und eignen sich gut für unterschiedliche Aktivitäten.
- Mountain Equipment: Ein britisches Unternehmen, das sich auf hochwertige Outdoor-Ausrüstung spezialisiert hat. Ihre Isomatten sind für Expeditionen und extreme Bedingungen konzipiert und zeichnen sich durch ihre Strapazierfähigkeit und Wärmeisolierung aus.
Natürlich gibt es aber noch weitere Marken, die empfehlenswert sind. Sehr beliebt sind z.B. noch die Isomatten von Relaxdays, Bestway, HiiPeak, Savotta, Nemo, Frilufts, Hikenture, Outwell, Adventuridge, Nordmut und Qeedo. Auch die originale Isomatte der Bundeswehr (BW Isomatte) ist sehr beliebt. Beim Kauf einer Isomatte dieser Hersteller, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Sie sind meist sehr stabil verarbeitet, bieten einen hohen Komfort und sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.






Schlafmatte kaufen – hier bekommst du sie
Jetzt, wo du die empfehlenswerten Marken kennst, musst du nur noch wissen, wo du diese kaufen kannst. Wir können dir Amazon für deinen Einkauf empfehlen. Hier findest du eine wirklich große Auswahl verschiedener Anbieter. Bei der Suche nach “Isomatte” werden dir über 2000 verschiedene Ergebnisse angezeigt. Du kannst nun nach Kundenzufriedenheit, Marke, Preis, Maßen, Wasserfestigkeitsgrenze (Nicht wasserdicht, Wasserabweisend, Wasserdicht, Wasserfest), Pflegehinweisen (Maschinenwäsche, Nur Handwäsche, Punktuelle Reinigung) und besonderen Eigenschaften (Integrierte Pumpe, Aufblasbar, Durchstichfest, Einfach einzusetzen, Einfach zu reinigen, Integriertes Kissen, Leichtgewichtig, Schnelles Aufblasen, Tragbar, Zusammenklappbar) filtern. Schnell wird dir die beste Isomatte präsentiert. Diese kannst du jetzt online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zuhause angekommen, kannst du sie direkt ausprobieren und Probeliegen.
Isomatten bekommst du auch in Geschäften für Sport- und Reiseausrüstung. Hier kannst du dir die Isomatte vor dem Kauf anschauen und dich vom Fachpersonal beraten lassen. Beliebte Geschäfte sind z.B. Decathlon und SportScheck.
Auch Discounter, wie Aldi, Lidl und Norma führen manchmal Isomatten in ihrem Sortiment.
Jetzt musst du für dich entscheiden, ob du deine Isomatte in einem Geschäft kaufen oder doch lieber online bestellen möchtest.
Isomatten-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?
Bevor du dir ein neues Produkt zulegst, macht es oft Sinn, im Vorfeld Informationen darüber einzuholen. Dies kannst du beispielsweise durch Lesen von Kaufberatungen oder das Durchstöbern verschiedener Produkttests tun. Solche Produkttests werden oft von unabhängigen Organisationen wie Stiftung-Warentest oder Öko-Test durchgeführt. Diese beiden Verbraucherportale sind seit langem dafür bekannt, eine Vielzahl von Produkten gründlich zu prüfen und nützliche Leitfäden für Verbraucher zu erstellen. Ein solcher Produkttest könnte dir bei deiner Entscheidung ebenfalls nützlich sein.
Deshalb haben wir speziell für dich online recherchiert, um herauszufinden, ob es aktuelle Isomatten-Tests gibt. Hier sind die Ergebnisse, die wir für dich gefunden haben:
Stiftung-Warentest hat sich schon mit verschiedenen Isomatten beschäftigt und am 25.05.2000 einen Beitrag unter dem Titel “Selbst aufblasende Isomatten – Das Bett für unterwegs” veröffentlicht. Die Testergebnisse sind frei zugänglich.
Auch Öko-Test hat schon einen Isomatten-Test durchgeführt. Dieser wurde am 26.06.2015 unter dem Titel “Isomatten im Test: Mehr als die Hälfte ist empfehlenswert” veröffentlicht. Die Testergebnisse müssen allerdings gekauft werden.






Fazit zum Kauf einer Isomatte
Nun kann dein Abenteuer beginnen. Mit einer guten Isomatte bist du perfekt ausgestattet und kannst die Nächte in deinem Zelt genießen. Gerade, nach einem harten Tag oder einer längeren Wanderung, möchte man definitiv nicht auf eine bequeme Schlafmöglichkeit verzichten, um sich ausreichend erholen zu können.
Investiere lieber in Qualität und spare nicht bei der Anschaffung einer Isomatte. Eine wirklich gute Isomatte wird dich nämlich viele Jahre auf deinen Reisen unterstützen und immer dafür sorgen, dass du gut schlafen kannst. Am besten entscheidest du dich für ein aufblasbares Modell, dass eventuell noch ein bequemes Kissen besitzt. So schläfst du auf Reisen fast, wie in deinem eigenen Bett.
Marken, wie Therm-a-Rest, Jack Wolfskin und Vaude können wir dir mit gutem Gewissen empfehlen. Diese Hersteller haben viel Erfahrung in der Produktion von Outdoor-Ausrüstung und bieten durchweg Produkte von hoher Qualität an.
Wir wünschen dir nun viel Erfolg beim Kauf deiner Isomatte und hoffen, dass du viele tolle Abenteuer mit ihr erleben wirst.
Die wichtigsten Fragen zu Isomatten (FAQ)
Eine gute Isolierung hält dich warm, daher ist sie für komfortable Nächte im Freien von großer Bedeutung. Achte auf einen hohen R-Wert, um die Isolationsleistung zu beurteilen.
Hier findest du eine Übersicht:
Niedriger R-Wert (R < 3.0): Diese Isomatten eignen sich gut für Temperaturen über dem Gefrierpunkt (ca. 0°C und höher). Sie bieten grundlegende Isolierung und sind ideal für den Einsatz im Sommer oder in warmen Klimazonen.
Mittlerer R-Wert (R 3.0 – 5.0): Isomatten mit mittlerem R-Wert sind für Temperaturen zwischen 0°C und -10°C gut geeignet. Sie bieten eine ausgewogene Isolierung und sind ideal für Frühling, Herbst und mildere Winterbedingungen.
Hoher R-Wert (R 5.0 – 8.0): Diese Isomatten sind für Temperaturen von -10°C bis -20°C gedacht. Sie bieten eine starke Isolierung und sind perfekt für kalte Nächte (Isomatten für Wintercamping) in verschiedenen Jahreszeiten.
Sehr hoher R-Wert (R > 8.0): Isomatten mit sehr hohem R-Wert sind für Temperaturen unter -20°C gemacht. Sie sind besonders effektiv bei extrem kaltem Wetter, wie es in winterlichen Expeditionen vorkommen kann.
Beide haben Vor- und Nachteile. Aufblasbare Isomatten sind leicht und bequem, während Schaumstoff-Isomatten oft langlebig und unkompliziert sind. Entscheide, was dir wichtiger ist.
Manchmal können Isomatten Löcher bekommen. Überprüfe, ob der Hersteller Reparaturkits anbietet oder ob Ersatzventile erhältlich sind.
Weiterführende Links und Quellen:






Verfasse ein Kommentar