Startseite » Nackenhörnchen & Reisekissen für die Reise
Reisen

Nackenhörnchen & Reisekissen für die Reise

Nackenhörnchen für deine Reisen
Nackenhörnchen für deine Reisen

Es gibt nichts Schöneres, als neue Orte zu erkunden und auf Abenteuer zu gehen. Aber lange Flüge zu unseren ausgewählten Urlaubsorten können auch anstrengend sein und es kann schwierig sein, im Flieger in den Schlaf zu finden. Deshalb kann ein Nackenhörnchen auf deiner Reise ein wahrer Lebensretter sein! Es sorgt dafür, dass du eine angenehme Haltung im Flieger einnehmen und deinen Kopf bequem anlehnen kannst.

Egal, ob du ein Vielflieger oder nur gelegentlich reist, ein Nackenhörnchen kann dazu beitragen, dass du dich auf deiner Reise entspannter und erfrischter fühlst. Wenn auch du jetzt auf der Suche nach einem Nackenkissen bist, dann findest du in diesem Beitrag viele nützliche Informationen für deinen Kauf.

Wie kann ein Reisekissen noch genannt werden? Hier sind einige andere Namen für ein Reisekissen: Nackenhörnchen, Nackenkissen, Nackenstützkissen, Flugkissen, Schlafkissen, Autofahrkissen, Reisekopfkissen, Komfortkissen, Campingkissen, aufblasbares Kissen, Microbead-Kissen, U-förmiges Kissen, Kissen für unterwegs

Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2023 um 12:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nackenhörnchen – wann und wofür brauche ich es?

Ein Nackenhörnchen oder Reisekissen ist praktisch, wenn du unterwegs bist und eine bequeme Möglichkeit zum Schlafen oder Ausruhen suchst. Hier sind einige Situationen, in denen du ein Nackenhörnchen oder Reisekissen verwenden kannst:

  1. In Flugzeugen, Zügen und Bussen: Wenn du auf langen Reisen bist und im Flugzeug, Zug oder Bus schlafen möchtest, kann ein Nackenhörnchen oder Reisekissen helfen, deinen Nacken zu unterstützen und dir eine bequemere Position zum Schlafen zu bieten.
  2. Auf Roadtrips: Wenn du einen Roadtrip machst und längere Zeit im Auto sitzen musst, kann ein Nackenhörnchen oder Reisekissen helfen, deinen Nacken zu entlasten und eine bequemere Position zum Schlafen oder Ausruhen zu bieten.
  3. Auf Campingausflügen: Wenn du im Freien zeltest oder in einem Wohnmobil unterwegs bist, kann ein Nackenhörnchen oder Reisekissen dazu beitragen, dein Zelt oder Bett bequemer zu gestalten und dir eine bessere Nachtruhe zu ermöglichen.
  4. Bei Nackenproblemen: Wenn du an Nackenproblemen leidest, kann ein Nackenhörnchen oder Reisekissen dazu beitragen, den Nacken zu stützen und zu entlasten, was Schmerzen lindern kann.
  5. Bei allgemeiner Müdigkeit: Wenn du müde bist und eine Pause benötigst, kann ein Nackenhörnchen oder Reisekissen dazu beitragen, dich zu entspannen und deinen Körper zu entlasten. Kann auch praktisch am Arbeitsplatz sein.

Es gibt viele weitere Situationen, in denen ein Nackenhörnchen oder Reisekissen praktisch sein kann. Im Grunde genommen ist es immer dann eine gute Idee, wenn du unterwegs bist und eine bequeme Möglichkeit zum Schlafen oder Ausruhen benötigst.

Wie kann ich meine Flugreise komfortabler gestalten?

Eine Frage, die sich sicherlich viele Reisende stellen. Fliegen ist für viele Passagiere sehr anstrengend, denn es ist generell zu wenig Platz vorhanden, es ist laut und kalt und in dem Schlaf finden viele auch nicht. Es gibt aber einige Möglichkeiten, wie du dir den Flug angenehmer gestalten kannst. Hier findest du ein paar nützliche Tipps für deine nächste Flugreise:

  1. Packe smart: Versuche, nur das Nötigste mitzunehmen und packe deine Tasche so, dass du schnell und einfach auf wichtige Dinge zugreifen kannst. Denke daran, dass du nur begrenzten Platz im Flugzeug hast.
  2. Wähle einen bequemen Sitzplatz: Wenn möglich, wähle einen Sitzplatz, der deinen Bedürfnissen entspricht, zum Beispiel ein Fensterplatz, wenn du gerne schläfst, oder ein Gangplatz, wenn du häufig aufstehen musst. Es gibt auch Sitzplätze mit einer erweiterten Beinfreiheit, diese sind gerade auf Langstreckenflügen sehr angenehm.
  3. Bringe dein eigenes Reisezubehör mit: Ein Nackenkissen, eine Augenmaske, Ohrenstöpsel und eine Decke können dir helfen, dich wohler zu fühlen und besser schlafen zu können.
  4. Trage bequeme Kleidung: Wähle lockere, bequeme Kleidung, die atmungsaktiv ist und genug Bewegungsfreiheit bietet. Vermeide enge oder unbequeme Kleidung, die dich einengt oder einschränkt.
  5. Vermeide Alkohol und Koffein: Alkohol und Koffein können dehydrierend wirken und deine Schlafqualität beeinträchtigen. Trinke stattdessen ausreichend Wasser, um deinen Körper hydratisiert zu halten.
  6. Beschäftige dich während des Fluges: Bringe etwas zu lesen, höre Musik oder einen Podcast, oder schaue einen Film, um die Zeit zu vertreiben und dich zu entspannen.
  7. Stehe regelmäßig auf: Versuche, während des Fluges regelmäßig aufzustehen und ein paar Schritte im Gang zu gehen, um deine Beine zu strecken und deinen Kreislauf in Schwung zu bringen.

Wir hoffen, diese Tipps helfen dir dabei, deine Flugreise angenehmer und gemütlicher zu gestalten!

Reisekissen – welche verschiedene gibt es?

Es gibt viele Arten von Reisekissen, die je nach Material, Form und Funktion variieren können. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  1. Aufblasbare Reisekissen: Diese Art von Kissen kann aufgeblasen und entleert werden, um Platz zu sparen. Sie sind in der Regel aus weichem PVC oder Vinyl gefertigt und eignen sich gut für Reisen mit begrenztem Platz.
  2. Memory-Schaum Reisekissen: Diese Art von Kissen besteht aus viskoelastischem Schaumstoff, der sich an die Form deines Kopfes anpasst und eine gute Unterstützung bietet. Sie sind jedoch in der Regel etwas schwerer als andere Arten von Reisekissen.
  3. Reisekissen mit Kapuze: Diese Art von Kissen hat eine Kapuze, die dich vor Licht und Lärm schützt und dir ein Gefühl von Privatsphäre gibt. Sie sind in der Regel aus weichem Material wie Baumwolle oder Fleece gefertigt und können in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sein. Mit einem gemütlichen Kissen und etwas weniger Umgebungslicht durch die Kapuze, lässt es sich sicherlich einfacher auf Reisen schlafen.
  4. Komprimierbare Reisekissen: Diese Art von Kissen kann komprimiert werden, um Platz zu sparen. Sie sind in der Regel aus weichem Material wie Mikrofaser oder Daunen gefertigt und eignen sich gut für Rucksackreisen oder Camping.
  5. Nackenkissen: Diese Art von Kissen hat eine gebogene Form, die sich an deinen Nacken anschmiegt und eine gute Unterstützung bietet. Sie sind in der Regel aus weichem Material wie Baumwolle oder Fleece gefertigt und können in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sein.
  6. Zervikal-Kissen: Diese Art von Kissen ist speziell für Menschen mit Nackenproblemen entwickelt worden und bietet eine gezielte Unterstützung für den Nacken. Sie sind in der Regel aus viskoelastischem Schaumstoff gefertigt und können in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sein.

Das sind nur einige der vielen Arten von Reisekissen, die es gibt. Die Wahl hängt oft von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2023 um 12:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Reisekissen – welche Vorteile hat es?

Ein Reisekissen bietet dir viele Vorteile, wenn du unterwegs bist und eine bequeme Möglichkeit zum Schlafen oder Ausruhen suchst. Hier sind einige Vorteile eines Reisekissens oder Nackenhörnchens:

  1. Bessere Unterstützung für deinen Nacken: Ein Reisekissen kann dazu beitragen, deinen Nacken und Kopf während des Schlafens oder Ausruhens zu stützen und zu entlasten. Dies kann helfen, Nackenschmerzen zu vermeiden oder zu reduzieren.
  2. Mehr Komfort: Ein Reisekissen kann dazu beitragen, eine bequemere Position zum Schlafen oder Ausruhen zu finden, insbesondere wenn du in einem Flugzeug, Zug oder Bus unterwegs bist. Dies kann dazu beitragen, dass du ausgeruhter und weniger gestresst ankommst.
  3. Bessere Schlafqualität: Ein Reisekissen kann dazu beitragen, dass du besser schläfst, insbesondere wenn du an einem ungewohnten Ort oder in einer ungewohnten Position schläfst. Wenn du besser schläfst, fühlst du dich am nächsten Tag ausgeruhter und energiegeladener.
  4. Leicht zu transportieren: Ein Reisekissen ist in der Regel kompakt und leicht, was bedeutet, dass du es einfach in deinem Reisegepäck verstauen und mitnehmen kannst, ohne dass es viel Platz einnimmt.
  5. Vielseitig: Es gibt viele verschiedene Arten von Reisekissen, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind, wie zum Beispiel aufblasbare Kissen, Memory-Schaum-Kissen und Nackenkissen. Das bedeutet, dass du ein Reisekissen finden kannst, das deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.
  6. Niedriger Preis: Reisekissen und Nackenhörnchen sind in der Regel kostengünstig zu erhalten. Du bekommst somit relativ viel Komfort für wenig Geld.

Das sind nur einige der Vorteile eines Reisekissens. Wenn du viel unterwegs bist und Wert auf Komfort und Entspannung legst, kann ein Reisekissen eine großartige Investition für dich sein.

 

 

Nackenhörnchen kaufen – darauf musst du vor dem Kauf achten

Wenn du ein Reisekissen oder Nackenhörnchen für deine nächste Reise kaufen möchtest, solltest du auf die folgenden Dinge achten:

  1. Größe und Form: Wähle ein Kissen oder Hörnchen, das gut zu deinem Körper und deiner bevorzugten Schlafposition passt. Ein Nackenhörnchen sollte deinen Hals gut stützen und nicht zu groß oder zu klein sein.
  2. Material: Achte darauf, dass das Kissen oder Hörnchen aus einem atmungsaktiven Material besteht, das sich angenehm anfühlt und Feuchtigkeit ableitet, um ein Überhitzen oder Schwitzen zu vermeiden. Beliebte Materialien sind z.B. Memory-Schaumstoff, Mikrofaser oder Baumwolle. Da das Kissen auch dauerhaft mit deiner Haut und deinem Gesicht in Berührung kommt, sollte es auf Schadstoffe geprüft sein.
  3. Waschbarkeit: Es ist wichtig, dass du das Kissen oder Hörnchen regelmäßig waschen kannst, um hygienisch zu bleiben. Achte darauf, dass das Produkt waschbar ist und sich leicht reinigen lässt.
  4. Transportfähigkeit: Wenn du das Kissen oder Hörnchen auf Reisen mitnehmen möchtest, achte darauf, dass es leicht und kompakt genug ist, um in deinem Gepäck verstaut zu werden.
  5. Ergonomie: Ein gutes Nackenhörnchen oder Reisekissen sollte eine ergonomische Form haben, die deinen Nacken gut stützt und die Wirbelsäule in einer natürlichen Position hält.
  6. Kundenbewertungen: Lies die Bewertungen anderer Kunden, um herauszufinden, ob das Produkt tatsächlich hält, was es verspricht, und ob es für deine Bedürfnisse geeignet ist.
Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2023 um 12:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nackenhörnchen für Kinder

Wenn du mit deinen Kindern reist, kann ein Nackenhörnchen eine gute Wahl sein, um ihnen während des Fluges oder der Autofahrt ein bisschen mehr Komfort zu bieten. Ein Nackenhörnchen für Kinder sollte in der Regel kleiner und leichter sein als ein Nackenhörnchen für Erwachsene und aus weichen, atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Fleece bestehen. Es ist wichtig, dass das Nackenhörnchen gut an den Hals des Kindes angepasst ist und genügend Unterstützung bietet, um den Nacken zu stützen und den Kopf zu halten, ohne den Hals zu belasten. Ein Nackenhörnchen mit einer lustigen oder niedlichen Tierform kann für Kinder besonders attraktiv sein und sie dazu ermutigen, es zu benutzen.

Nackenhörnchen für Erwachsene

Wenn du als Erwachsener auf der Suche nach einem Nackenhörnchen bist, gibt es eine Vielzahl von Optionen, aus denen du wählen kannst. Ein Nackenhörnchen für Erwachsene sollte in der Regel aus weichem, atmungsaktivem Material wie Memory-Schaum oder Mikroperlen bestehen und genügend Unterstützung bieten, um deinen Nacken zu stützen. Mit einem bequemen und gut angepassten Nackenhörnchen kannst du dich auf langen Reisen entspannen und schlafen, ohne dass sich dein Nacken steif anfühlt oder schmerzt.

Nackenhörnchen-Test – gibt es einen von Stiftung Warentest oder Öko-Test?

Gibt es einen Testsieger von den beiden Testinstituten? Speziell für Nackenhörnchen konnten wir von Stiftung-Warentest keinen Test finden. Wir haben aber einen Beitrag zu Nackenkissen unter dem Titel Nackenkissen – Nur 3 von 20 betten jeden gut gefunden. Dieser wurde am 30.08.2017 veröffentlicht.

Auch Öko-Test hat nur einen Test zu Nackenstützkissen veröffentlicht. Dieser trägt den Titel Nackenstützkissen im Test: Nur zwei empfehlenswert. Veröffentlicht am 02.04.2019.

Sollte in Zukunft ein Nackenhörnchen-Test von den beiden Verbraucherportalen veröffentlicht werden, informieren wir dich umgehend darüber.

Reisekissen kaufen – das Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass Nackenhörnchen wirklich vielseitige und praktische Reise-Accessoires sind. Egal ob auf Reisen, beim Lesen oder auch einfach nur zum Entspannen zu Hause – ein Nackenhörnchen sorgt für mehr Komfort und erleichtert dir das Schlafen.

Ein weiterer großer Vorteil von Nackenhörnchen ist ihre portablen Größe und ihr leichtes Gewicht. Du kannst sie problemlos in deiner Tasche oder deinem Koffer verstauen und überall hin mitnehmen. Außerdem sind sie in der Regel sehr pflegeleicht und leicht zu reinigen.

Also schnapp dir dein Nackenhörnchen und mach dich bereit für eine unvergessliche Reise! Wir wünschen dir und deiner Familie einen guten Flug.

Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2023 um 12:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: