Wahrscheinlich hat es jeder von uns schon einmal gesehen oder sogar selbst besessen – das Opinel-Messer. Du findest es in fast jeder Auslage eines Waffen- oder Haushaltsgeschäftes und in vielen Online-Stores. Seit über 100 Jahren begeistert Opinel die Menschen mit ihren hochwertigen und zugleich kostengünstigen Messern. Häufig werden die Messer mit dem Holzgriff von Pfadfindern, Jägern, Förstern, Handwerkern und Outdoor-Fans genutzt. Sie sind handlich, stabil und besitzen eine scharfe Klinge, mit der du z.B. wunderbar Schnitzen kannst.
Wenn du noch mehr über das Messer von Opinel erfahren möchtest oder gerade auf der Suche nach einem hochwertigen Taschenmesser bist, dann ist unser Beitrag sicherlich hilfreich für dich. Wir nennen dir alle Vorteile der Messer, erklären dir wie du das Messer am besten pflegst und nennen dir verschiedene Geschäfte, in denen du Opinel-Messer kaufen kannst. Zusätzlich bekommst du von uns immer wieder hochwertige Kaufempfehlungen – vielleicht ist da ja schon das richtige Messer für dich dabei. Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass du das perfekte Opinel-Messer findest.
Wie kann ich ein Taschenmesser noch nennen? Viele Kaufinteressenten suchen auch nach folgenden Begriffen: Klappmesser, Faltmesser, Messer oder Pocketknife (englisch).






Opinel-Messer – was ist das genau?
Ein Opinel-Messer ist ein Taschenmesser, das seinen Ursprung in Frankreich hat. Die Marke Opinel ist bekannt für ihre hochwertigen und vielseitigen Messer, die seit über einem Jahrhundert hergestellt werden.
Das Opinel-Messer zeichnet sich durch sein charakteristisches Design und seine Funktionalität aus. Es besteht aus einem Holzgriff und einer rostfreien Stahlklinge, die über ein einfaches und effektives Verriegelungssystem verfügt. Dieses System ermöglicht es, die Klinge (Yatagan – so wird die Klinge genannt) sicher in geöffneter oder geschlossener Position zu fixieren.
Die Opinel-Messer sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt. Sie werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten, angefangen von kleinen Schlüsselanhängern bis hin zu größeren Modellen für Outdoor-Aktivitäten. Sie eignen sich ideal zum Schneiden von Lebensmitteln, zum Schnitzen, zum Öffnen von Briefen oder zum Alltagsgebrauch.
Gegründet wurde das Unternehmen Opinel 1890 von Joseph Opinel. Die Messer werden bis heute in der französischen Region Savoyen hergestellt. Opinel hat im Laufe der Jahre eine treue Anhängerschaft gewonnen und ist bei Outdoor-Enthusiasten, Handwerkern und Sammlern beliebt.
Die Marke Opinel hat sich nicht nur auf ihre Taschenmesser spezialisiert, sondern bietet auch andere Produkte an, darunter Küchenmesser und Zubehör. Im Sortiment von Opinel findest du auch kleine Picnic-Sets, die neben dem Messer noch einen Gabel- und Löffelaufsatz enthalten. Du findest im Angebot von Opinel auch Messer, die mit einem Flaschenöffner ausgestattet sind oder eine gezahnte Klinge besitzen. Opinel-Kindermesser sind ebenfalls sehr beliebt. Diese Messer sind sicher und benutzerfreundlich gestaltet, um den jungen Benutzern den Umgang mit einem Messer beizubringen. Sie haben abgerundete Spitzen und einfach zu bedienende Verriegelungssysteme. Du findest bei Opinel ebenfalls Austernmesser, Pilzmesser und Schälmesser.
Für mehr Individualität kannst du dein Messer sogar gravieren lassen. Du kannst es z.B. mit deinem Namen oder deinen Initialen verzieren lassen.
Die Messer der Marke stehen für Qualität, Funktionalität und zeitloses Design.
Falls du auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Taschenmesser bist, könnte ein solches Messer eine sehr gute Wahl sein! Auf die vielen Vorteile eines Opinel-Messers gehen wir jetzt noch genauer ein.
Vorteile eines Messers von Opinel
Opinel-Messer sind seit Jahrzenten bei ihrer Kundschaft äußerst beliebt. Die Messer sind zuverlässig und ohne großartigen Schnick-Schnack. Es gibt viele Gründe, warum die Messer immer wieder gerne gekauft werden. Hier findest du die Vorteile, die dir ein solches Messer bietet:
- Vielseitigkeit: Das Messer ist äußerst vielseitig einsetzbar. Du kannst es zum Schneiden von Lebensmitteln, zum Schnitzen von Holz, zum Öffnen von Paketen oder Briefen und für viele andere Aufgaben verwenden. Es ist ein praktisches Werkzeug, das in verschiedenen Situationen nützlich ist.
- Hochwertige Qualität: Opinel-Messer werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Die rostfreie Stahlklinge ist scharf, langlebig und leicht nachzuschärfen. Der Holzgriff ist robust und bietet eine angenehme Haptik. Die Messer sind solide konstruiert und können eine lange Lebensdauer haben.
- Einfache Bedienung: Opinel-Messer sind benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Das Öffnen und Schließen der Klinge ist unkompliziert, und das Verriegelungssystem hält die Klinge sicher in Position. Es erfordert keine komplizierten Mechanismen oder Fachkenntnisse.
- Kompaktes Design: Ein Opinel-Messer ist ein Taschenmesser, das sich aufgrund seines klappbaren Designs leicht in der Tasche oder im Rucksack transportieren lässt. Es ist kompakt und nimmt nur wenig Platz ein, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.
- Tradition und Geschichte: Opinel ist eine traditionsreiche Marke, die seit über einem Jahrhundert existiert. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und hat sich einen guten Ruf für Qualität und Handwerkskunst aufgebaut. Mit einem Opinel-Messer bekommst du ein Stück dieser traditionsreichen Geschichte.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Messer bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind erschwinglich und bieten dennoch eine hohe Qualität und Langlebigkeit. Du erhältst ein zuverlässiges Werkzeug zu einem absolut fairen Preis.
Das waren alles Punkte, die für den Kauf eines Opinel-Messers sprechen. Du kannst mit einem solchen Messer definitiv nichts falsch machen, sondern wirst dich ganz sicher daran erfreuen.






Opinel-Messer kaufen – darauf musst du achten
Haben dich die vielen Vorteile eines Messers von Opinel auch überzeugt? Dann möchtest du jetzt sicherlich wissen, worauf du beim Kauf eines Opinel-Messers achten musst, oder? Da die Marke für seine hochwertigen Produkte und die Funktionalität bekannt ist, gibt es nicht allzu viel, worauf du achten musst. Ein paar Dinge solltest du beim Kauf aber trotzdem berücksichtigen – hier findest du eine kleine Übersicht:
- Größe: Opinel-Messer sind in verschiedenen Größen erhältlich, angefangen von kleinen Schlüsselanhänger-Messern bis hin zu größeren Modellen. Überlege, wofür du das Messer hauptsächlich verwenden möchtest, und wähle entsprechend die passende Größe aus. Überlege, wie groß die Klinge und der Griff des Messers sein sollen.
- Klinge: Opinel-Messer haben rostfreie Stahlklingen, die eine gute Schärfe und Haltbarkeit bieten. Du kannst zwischen glatter Klinge oder einer Variante mit Sägezahnung wählen, je nachdem, welche Aufgaben du damit erledigen möchtest.
- Griffmaterial: Die Griffe der Opinel-Messer bestehen in der Regel aus Holz, meistens Buchenholz. Es gibt jedoch auch Modelle mit Griffen aus anderen Materialien wie Olivenholz, Padouk oder Kunststoff. Wähle ein Griffmaterial, das dir gefällt und angenehm in der Hand liegt.
- Grifffarbe: Opinel bietet Messer mit verschiedenfarbigen Griffen an. Wähle eine Farbe, die dir gut gefällt.
- Verriegelungsmechanismus (Sicherheitsring): Opinel-Messer haben einen einfachen, aber zuverlässigen Verriegelungsmechanismus, der die Klinge in geöffneter oder geschlossener Position fixiert. Achte darauf, dass der Verriegelungsmechanismus einwandfrei funktioniert und die Klinge sicher arretiert.
- Einsatzbereich: Überlege, wofür du das Opinel-Messer hauptsächlich verwenden möchtest. Ob für den Alltag, Outdoor-Aktivitäten, die Küche oder den Garten – es gibt spezielle Opinel-Messer für verschiedene Einsatzbereiche. Wähle ein Modell, das dich am besten bei deinen Aktivitäten unterstützt.
- Preis: Opinel-Messer bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise variieren je nach Modell und Größe. Setze dir ein Budget und finde ein Messer, das in deinem Preisrahmen liegt.
Eigentlich kannst du beim Kauf eines Opinel-Messers nicht viel falsch machen. Alle Messer von Opinel sind hochwertig verarbeitet und absolut empfehlenswert. Du musst nur überlegen, welches Design dir am besten gefällt und wie groß das Messer sein soll.
Opinel-Messer in verschiedenen Größen
Opinel bietet seine Messer in verschiedenen Größen an. Im Handel findest du folgende Messer:
- No. 2: Die Klinge hat eine Länge von 3,5 cm.
- No. 3: Die Klinge hat eine Länge von 4 cm.
- No. 4: Die Klinge hat eine Länge von 5 cm.
- No. 5: Die Klinge hat eine Länge von 6 cm.
- No. 6: Die Klinge hat eine Länge von 7 cm.
- No. 7: Die Klinge hat eine Länge von 8 cm.
- No. 8: Die Klinge hat eine Länge von 8,5 cm.
- No. 9: Die Klinge hat eine Länge von 9 cm.
- No. 10: Die Klinge hat eine Länge von 10 cm.
- No. 12: Die Klinge hat eine Länge von 12 cm.
Diese Liste enthält einige der gängigsten Opinel-Messermodelle und ihre entsprechenden Klingenlängen. Beachte jedoch, dass die genauen Größen je nach Modell und Kollektion variieren können. Es gibt auch Sondereditionen von Opinel und spezielle Modelle mit abweichenden Größen.






Opinel – hier kannst du es kaufen
Jetzt, wo du so viel über die Messer von Opinel erfahren hast, möchtest du sicherlich wissen, wo du sie kaufen kannst, oder? Wir können dir für deinen Einkauf Amazon empfehlen. Hier findest du eine riesige Auswahl an Opinel-Messern. Insgesamt ca. 350 verschiedene Produkte von Amazon oder verschiedenen Marktplatz-Händlern. Du kannst dir nun das Design und die Größe des Messers aussuchen und das Messer online bestellen. Zuhause angekommen, kannst du das Messer auspacken und sofort ausprobieren. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr.
Wie oben schon erwähnt, findest du die Messer von Opinel auch in vielen Geschäften für Jagdzubehör, Outdoorausrüstung und Küchenzubehör. Hier bekommst du sogar noch eine Fachberatung eines Mitarbeiters. Beliebte Läden sind z.B. SportScheck und Decathlon.
Du musst nun für dich entscheiden, ob du das Messer in einem Fachgeschäft kaufen oder online bestellen möchtest.
Opinel-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?
Bevor wir uns etwas Neues kaufen, informieren wir uns gerne vorab über ein Produkt. Wir lesen Kaufratgeber oder studieren verschiedene Produkttests. Solche Produkttests werden häufig von unabhängigen Verbraucherportalen, wie z.B. Stiftung-Warentest und Öko-Test, durchgeführt. Ein solcher Produkttest offenbart eventuelle Schwachstellen eines Produktes und unterstützt Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung.
Ob es schon einen Opinel-Test von Stiftung-Warentest oder Öko-Test gibt, haben wir für dich recherchiert. Folgende Ergebnisse haben wir im Netz gefunden:
Leider konnten wir keinen aktuellen Taschenmesser-Test von Stiftung-Warentest oder Öko-Test finden. Lediglich Öko-Test verweist auf einen Taschenmesser-Test des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo. Hier wurden verschiedene Messer getestet. Ob auch ein Opinel-Messer darunter war, können wir leider nicht sagen, da die Testergebnisse gekauft werden müssen. Hier findest du die Testergebnisse von Saldo.






Opinel-Messer – pflegen und reinigen
Wenn du ein hochwertiges Taschenmesser von Opinel besitzt und es auch häufig in deinem Alltag benutzt, sollte es ab und zu gereinigt und gepflegt werden. So wirst du im besten Fall viele Jahrzente Spaß an deinem Taschenmesser haben. Hier findest du Hinweise zur Reinigung und Pflege deines Messers:
- Reinigung nach Gebrauch: Nachdem du dein Messer verwendet hast, solltest du es gründlich reinigen. Verwende warmes Wasser und mildes Spülmittel, um Schmutz und Rückstände von der Klinge und dem Griff zu entfernen. Achte darauf, das Messer vorsichtig abzuwischen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Trocknen: Nach der Reinigung solltest du das Messer sorgfältig trocknen, um Korrosion zu verhindern. Verwende ein weiches Tuch, um alle Teile gründlich abzutrocknen, einschließlich der Klinge, des Verriegelungsmechanismus und des Griffs.
- Ölen der Klinge: Um die Klinge vor Rost zu schützen, kannst du sie mit einem dünnen Film aus hochwertigem Messeröl einreiben. Dies verhindert Korrosion und hält die Klinge geschmeidig. Achte darauf, das Öl gleichmäßig auf die gesamte Klinge aufzutragen und es anschließend abzuwischen, damit keine überschüssige Menge zurückbleibt. Opinel bietet dafür extra ein hochwertiges Pflegeöl an.
- Pflege des Holzgriffs: Wenn dein Messer einen Holzgriff hat, solltest du auch diesen pflegen. Du kannst den Griff mit etwas Holzöl oder -wachs behandeln, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen und seine Optik zu verbessern. Trage das Öl oder Wachs dünn auf und poliere den Griff anschließend mit einem weichen Tuch.
- Lagern: Lagere dein Messer an einem trockenen Ort, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, das Messer in einer Schutzhülle oder einem Etui aufzubewahren, um die Klinge zu schützen und versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Auch solltest du es dort lagern, wo Kinder keinen Zugriff haben.
Wenn du die obigen Punkte bei der Pflege deines Messers beachtest, wirst du ganz sicher viele Jahrzehnte Spaß daran haben. Ich selbst besitze mein Opinel-Messer schon knapp seit 30 Jahren. Ich habe es damals bekommen, als ich bei den Pfadfindern war. Es hat mich immer gut auf meinen Reisen und Ausflügen unterstützt.
Fazit zum Kauf eines Opinel-Messers
Nun hast du wirklich alle Informationen über die beliebten Messer von Opinel bekommen.
Wenn du gerne draußen unterwegs bist, du z.B. gerne angelst oder wanderst, dann ist ein solches Messer unerlässlich. Du kannst mit ihm schnitzen, Lebensmittel schneiden oder es in deinem Handwerksberuf einsetzen.
Opinel-Messer liegen super in der Hand und die Klinge bietet eine gute Schärfe. Mit dem Verriegelungsmechanismus kannst du die Klinge perfekt fixieren und das Messer sicher verwenden. Wenn du das Messer gerne am Gürtel tragen möchtest, bekommst du von Opinel auch ein passendes Leder-Etui.
Ich selbst habe in den letzten Jahren nur gute Erfahrungen mit den Messern der Marke gemacht. Ich habe es sogar noch nie schärfen lassen müssen! Auch wenn ich das Messer nicht täglich benutze, wird es recht häufig von mir eingesetzt.
Ich kann dir ein solches Messer nur empfehlen und denke, dass auch du viel Spaß daran haben wirst.
Ich wünsche dir nun viel Erfolg beim Kauf deines Messers und hoffe, dass es dich genauso gut in deinem Alltag unterstützt!






Verfasse ein Kommentar