Schlitten fahren, Iglus bauen und Schneeballschlachten – der Winter ist ein wundervolle Zeit. Damit deine Kinder diese auch genießen können und nicht unnötig frieren, benötigen sie unbedingt einen warmen Schneeanzug. Ein solcher Anzug ist nicht nur praktisch, sondern er wärmt dein Kind auch von Kopf bis Fuß.
Kinder lieben es im Schnee zu spielen und fiebern schon im späten Herbst den ersten Schneeflocken entgegen. Kommt es dann endlich zu den lang herbeigesehnten Schneefällen, können Kinder nicht mehr länger warten und müssen raus an die frische Luft, um zu Spielen und Schneemänner zu bauen. Die Freunde und Nachbarskinder warten sicherlich schon.
Wir alle können uns noch an diese wunderschöne Zeit im Winter erinnern. Den ganzen Tag haben wir mit unseren Freunden im Schnee verbracht. Wir sind den ganzen Tag gerodelt, haben Schneeengel im Schnee hinterlassen und wilde Schneeballschlachten geführt. Gefroren haben wir aber nicht, da wir schon morgens schön warm von unseren Eltern angezogen wurden. Die Mütze, Handschuhe, eine Strumpfhose und der warme Schneeanzug haben uns durch die kalten Tage begleitet und uns vor Kälte geschützt.
Der Schneeanzug, oder auch Skianzug genannt, ist immer noch so aktuell wie damals. Er schützt vor Wind und Kälte und sorgt dafür, dass unsere Kinder die Winterzeit im Freien genießen können. Besonders nützlich ist ein Schneeanzug im Skiurlaub, beim Spielen im Freien und auf Ausflügen. Wenn du noch auf der Suche nach dem richtigen Kinder-Schneeanzug bist, dann können wir dir sicherlich nützliche Informationen liefern.
Wie kann ein Schneeanzug noch genannt werden? Du kannst einen Schneeanzug auch als Skianzug, Schneeoverall, Winteroverall, Skioverall, Winteranzug oder Schneehose und -jacke (wenn es sich um zweiteilige Kleidung handelt) bezeichnen.
Hier findest du den aktuellen Bestseller unter den Schneeanzügen für Kinder
Wenn du gerade nicht ganz so viel Zeit hast, dich mit den verschiedenen Schneeanzug-Modellen zu beschäftigen, dann haben wir eine Empfehlung für dich – nämlich Amazons Bestseller. Der Schneeanzug wurde schon von vielen Eltern gekauft und Kinder lieben ihn. Er hält nicht nur warm, sondern sitzt auch sehr bequem und ist äußerst robust. Zusätzlich sieht er noch absolut stylisch aus. Aufgrund der vielen guten Bewertungen für den Kinder-Schneeanzug können wir dir dieses Modell nur empfehlen.
Hier findest du den derzeitigen Kinder-Schneeanzug-Bestseller:
- Overalls, die Komfort und hervorragende Leistung beim Skifahren gewährleisten
- Clima Protect , Membran mit Thermolaminat, die Wasserdichtigkeit (WP 10.000) und Atmungsaktivität (MVP 10.000) garantiert. PFC-freie, wasserabweisende Technologie ohne den Einsatz von PFC-Stoffen. Teilweise versiegelte Nähte
- Die Feel Warm Flat 120gr-Wattierung aus Kunstfaser garantiert Wärme, Wasserbeständigkeit und maximale Bewegungsfreiheit
- In verschiedenen Farben erhältlich
Warme Schneeanzüge für Kinder
Ein Schneeanzug ist in der Regel ein bequemer Einteiler und besteht aus einer Kombination aus Schneehose und Schneejacke. Viele Modelle besitzen zusätzlich noch eine Kapuze, die an kalten Tagen den Kopf und die Ohren des Kindes warm hält. Es gibt aber auch die getrennte Ausführung mit einer Träger- oder Latzhose und einer Schneejacke.
Wichtig ist nur, dass der Schneeanzug nicht verrutscht und die Kälte nicht unter den Anzug dringen kann. Oft besitzen Schneeanzüge an den Händen, an den Füßen und dem Kopf praktische Gummizüge, die dafür sorgen, dass die Kälte außerhalb des Schneeanzugs bleibt. Der Hals und das Kinn sind ebenfalls meist gut bedeckt und mit einem Kinnschutz ausgestattet. Schneeanzüge sind in der Regel so locker und weit geschnitten, dass dein Kind problemlos eine Strumpfhose und einen warmen Pullover darunter anziehen kann. An den kritischen Punkten, wo der Schneeanzug meist sehr stark beansprucht wird, sind diese mit einem zweckdienlichen Knie- und Gesäßschutz ausgestattet. So fällt dein Kind weich und der Schneeanzug hält einer intensiveren Nutzung ohne Probleme stand. Da Kinder sich auch gerne durch den Schnee rollen und in diesem krabbeln, halten viele Schneeanzüge auch Nässe ab.
Skianzug für Kinder – die Materialien
Gerade bei empfindlicher Kinderhaut, sollten die verwendeten Materialien für Schneeanzüge, frei von Schadstoffen sein. Sie sollten daher auf Schadstoffe geprüft sein. Entsprechende Hinweise der Hersteller können dich darüber informieren.
Ansonsten sind die wichtigsten Funktionen eines Schneeanzugs zu wärmen und Wasser abzuweisen. Dafür sorgen hochwertige Funktionsmaterialien, wasserabweisende Kunstfasern, sowie atmungsaktive und wasserdichte Stoffe, die als Obermaterial des Schneeanzugs verwendet werden. Die Wasserdichtigkeit des Stoffes wird in Wassersäule gemessen. Die Wassersäule gibt die Wasserdichte / Wasserdurchlässigkeit des Schneeanzugs an. Hochwertige Schneeanzüge besitzen eine 10.000 mm Wassersäule. Aber auch unter einer Wassersäule von 10.000 mm bieten viele Modelle schon eine sehr gute Wasserdichtigkeit. Eine wasserdichte Outdoorbekleidung sorgt dafür, dass dein Kind auch an nassen Wintertagen angenehm trocken bleibt.
Für die Wärme sorgen Wattierungen und Füllungen im inneren des Schneeanzugs. Sie sorgen dafür, dass dein Kind auch über eine längere Zeit im Schnee gewärmt wird. Ein plüschiges Innenfutter bietet dann noch zusätzlich einen kuscheligen und angenehmen Tragekomfort. So fühlt sich dein Kind beim Spielen noch wohler. Damit der Schneeanzug auch eine gewisse Winddichte und Atmungsaktivität besitzt, sind die Anzüge aus hochwertigem Polyester verarbeitet. So kommt dein Kind beim Spielen nicht ins Schwitzen und ist trotzdem perfekt vor Wind und Kälte geschützt.
Schneeanzug reinigen und pflegen
Generell gilt, beachte die Reinigungs- und Pflegehinweise des Herstellers. Diese findest du im inneren des Schneeanzugs. Kaufst du deinen Schneeanzug online, sind die Reinigungshinweise meist in der Produktbeschreibung aufgeführt und informieren dich schon vor dem Kauf über Pflege und Reinigung.
Viele Modelle sind geeignet für einen Normalwaschgang bei 30 °C und dürfen nicht im Trockner getrocknet werden.
Kinderschneeanzüge in verschiedenen Größen erhältlich
Schneeanzüge gibt es auch schon für Babys. Schließlich müssen auch die Kleinsten im Winter vor der Kälte geschützt sein. Ansonsten findest du Schneeanzüge in allen gängigen Kindergrößen im Handel. Eine Tabelle der Baby- und Kindergrößen findest du hier:
Größe | Alter (Monaten) | Körperhöhe (cm) | Gewicht (kg) |
50 | 0-1 | 45-50 | 3 |
56 | 1-2 | 51-56 | 4 |
62 | 2-4 | 57-62 | 5-6 |
68 | 4-6 | 63-68 | 7-8 |
74 | 6-9 | 69-74 | 9-10 |
80 | 9-12 | 75-80 | 11 |
86 | 12-18 | 81-86 | 12 |
Größe | Alter (in Jahren) | Körperhöhe (cm) | Brustumfang (cm) | Taillenumfang (cm) | Hüftumfang (cm) |
92 | 1,5-2 | 87 – 92 | 53 – 55 | 50 – 52 | 53 – 56 |
98 | 2-3 | 93 – 98 | 54 – 56 | 51 – 53 | 55 – 58 |
104 | 3-4 | 99 – 104 | 55 – 57 | 52 – 54 | 57 – 60 |
110 | 4-5 | 105 – 110 | 56 – 58 | 53 – 55 | 59 – 62 |
116 | 5-6 | 111 – 116 | 57 – 59 | 54 – 56 | 61 – 64 |
122 | 6-7 | 117 – 122 | 58 – 62 | 55 – 58 | 63 – 67 |
128 | 7-8 | 123 – 128 | 61 – 65 | 57 – 59 | 66 – 70 |
134 | 8-9 | 129 – 134 | 64 – 68 | 58 – 61 | 69 – 73 |
140 | 9-10 | 135 – 140 | 67 – 71 | 60 – 62 | 72 – 76 |
Schneeanzug-Kauf – darauf solltest du beim Kauf von Winterbekleidung achten
Vor dem Schneeanzug-Kauf solltest du auf ein paar wichtige Kriterien achten, die ein hochwertiger Schneeanzug erfüllen muss. Eine Übersicht der wichtigsten Kaufkriterien findest du hier.
- folgende Anforderungen sollte ein Schneeanzug erfüllen: Wasserdicht, Winddicht, Atmungsaktiv, Wärmend
- besitzt der Schneeanzug Materialverstärkungen am Gesäß und an den Knien, so dass er auch eine intensivere Nutzung aushält
- leichtes Gewicht des Schneeanzugs, damit dein Kind sich unbeschwert bewegen kann
- der Schneeanzug sollte einen angenehmen Tragekomfort besitzen und nicht zu steif sein
- die Nähte des Schneeanzugs sollten verschweißt sein, da so weniger Kälte an den Nähten eindringen kann
- ein Pluspunkt sind Reflektoren auf dem Schneeanzug. So ist dein Kind auch in der Dämmerung oder bei Dunkelheit gut im Straßenverkehr oder auf der Skipiste sichtbar und erfährt dadurch einen zusätzlichen Schutz
- eine hübsche Optik des Schneeanzugs, die auch deinen Kleinen gefällt
- auf Pflegehinweise des Herstellers achten – ist z.B. eine Maschinenwäsche möglich, oder eine Handwäsche nötig?
Erfüllt dein ausgewählter Schneeanzug die obigen Kriterien, dann steht deinem Skianzug-Kauf jetzt nichts mehr im Wege. Wenn du dir noch etwas unsicher bist, kannst du auch Rezensionen und Bewertungen anderer Käufer mit in deine Kaufentscheidung einfließen lassen. Erfahrungsberichte und Fotos anderer Nutzer können oft sehr hilfreich sein und dich bei deiner Entscheidung unterstützen.
Hersteller von Schneeanzügen für Kinder
Unter den Herstellern von Schneeanzügen für Kinder finden sich einige namhafte Unternehmen. Ein paar bekannte Hersteller von Kinder-Schneeanzügen haben wir dir hier aufgeführt:
- Killtec
- CareTec
- Lego Wear
- NAME IT
- Playshoes
- Steiff
- s. Oliver
- Sterntaler
- Columbia
- Jack Wolfskin
- Regatta
- Reima
- CMP
- Reima
- Trollkids
- Isbjörn
- Zigzag
- Lupilu
- Vaude
- Trollkids
- Racoon
Viele der genannten Unternehmen stehen für Qualität und besitzen eine langjährige Erfahrung in der Produktion von Schneeanzügen für Kinder. Meist stellen sie auch noch weitere Kinderbekleidung, wie z.B. Regenbekleidung oder Schwimmmode für Kinder her.
Schneeanzug für Kinder – hier kannst du ihn kaufen
Jetzt fragst du dich sicherlich noch, wo du einen Schneeanzug für Kinder kaufen kannst, oder? Wir können dir für deinen Einkauf z.B. Amazon empfehlen. Hier findest du eine große Auswahl von verschiedenen Anbietern. Bei der Suche nach “Schneeanzug Kinder” werden dir über 6000 verschiedene Ergebnisse präsentiert. Du kannst nun ganz bequem nach Kundenzufriedenheit, Marke, Preis, Größe, Farbe, Wasserfestigkeitsgrenze (Nicht wasserfest, Wasserabweisend, Wasserdicht, Wasserfest), Verschlussart, Passform und Modemuster filtern. Schnell bekommst du den besten Schneeanzug angezeigt. Diesen kannst du jetzt direkt online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zu Hause angekommen, kann dein Kind den Schneeanzug sofort anprobieren und raus in die Kälte enthuschen.
Schneeanzüge für Kinder bekommst du auch in vielen Sportgeschäften oder Läden für Kinderzubehör. Hier kannst du dich vom Fachpersonal beraten lassen und dein Kind kann den Schneeanzug vor dem Kauf anprobieren. Beliebte Geschäfte sind z.B. Decathlon, SportScheck und myToys.
Discounter, wie Aldi, Lidl und Norma führen ebenfalls häufig Kinder-Schneeanzüge in ihrem Sortiment. Hier findest du oftmals preiswerte Modelle in einer guten Qualität.
Jetzt musst du entscheiden, ob du den Schneeanzug für dein Kind in einem Geschäft kaufen oder doch lieber online bestellen möchtest.
Gibt es einen Beitrag von Stiftung Warentest oder Öko-Test zu Schneeanzügen für Kinder?
Bei unserer Recherche konnten wir keinen passenden Beitrag zu Schneeanzügen für Kinder von Stiftung Warentest finden. Sollte sich das in Zukunft ändern, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.
Von Öko-Test konnten wir einen thematisch passenden Beitrag finden. Öko Test berichtet über 15 verschiedene Schneeanzüge für Kinder in ihrem Beitrag. Schneeanzüge verschiedener Anbieter wurden auf verschiedene Kriterien getestet. Unter anderem, ob der Schneeanzug warm hält, wie strapazierfähig ein Schneeanzug ist und ob Schadstoffe enthalten sind. Das Testergebnis für die 15 Schneeanzüge muss allerdings gekauft werden. Erst dann, kannst du das Test-Ergebnis einsehen.
Gerne informieren wir dich immer ganz aktuell zu dem Thema “Schneeanzug für Kinder” und über neue Beiträge der beiden Institutionen. So liefern wir dir regelmäßig wichtige Informationen und Empfehlungen zu deinem Schneeanzug-Kauf.
Kinder-Schneeanzug für Jungen
Farbefroh, lustig und mit angesagten Motiven verziert, darf ein Schneeanzug für Jungen selbstverständlich sein. Schneeanzüge gibt es in den typischen Jungsfarben wie zum Beispiel Blau und Grün. Jungs benötigen einen coolen und robusten Schneeanzug, mit dem sie auch ruhig mal etwas wilder spielen können.
Hier findest du die passenden Skianzüge für Jungen:
Kinder-Schneeanzug für Mädchen
Auch für die Mädels gibt es eine ganze Reihe an süßen Schneeanzügen. Diese findest du in den typischen Mädchenfarben wie Pink, Rosa oder Lila und mit süßen Motiven verziert.
Hier findest du passende Skianzüge für Mädels:
Schneeanzug für Kinder – das Fazit
Der Schneeanzug für Kinder ist ein Must-have im Winter. Nicht nur für Kindern, sondern auch für Kleinkinder und Babys. Unsere Kinder sollen diese wunderschöne Zeit in vollen Zügen genießen können und das im besten Fall auch noch ohne zu frieren. Perfekt dafür geeignet ist ein hochwertiger Schneeanzug. Ob bei einer heftigen Schneeballschlacht, einem Schlittenrennen, oder beim Iglu bauen, der Schneeanzug sorgt für den nötigen Schutz vor Kälte. Achtest du beim Kauf eine ausgezeichnete Verarbeitung, hat dein Kind sicherlich die nächsten Jahre viel Spaß mit dem hübschen Skianzug und eine wundervolle Zeit im Schnee. Wir empfehlen daher den Kauf eines Kinder-Schneeanzugs und wünschen deiner Familie eine schöne Winterzeit.
Verfasse ein Kommentar