Startseite » Seitenmarkise – der perfekte Sichtschutz
Garten & Wohnen

Seitenmarkise – der perfekte Sichtschutz

Seitenmarkise für deinen Balkon und die Terrasse
Seitenmarkise für deinen Balkon und die Terrasse

Im Frühling und Sommer können wir endlich wieder mehr Freizeit in unserem Garten oder auf der Terrasse verbringen. Wir sonnen uns im Garten und genießen die Wärme nach der langen Winterzeit. Was aber viele dabei stört, dass im eigenen Garten oder auf dem Balkon nicht genügend Privatsphäre herrscht. Oft haben Nachbarn und Spaziergänger direkten Einblick in unseren Außenbereich und sorgen dafür. dass wir uns beobachtet fühlen. Geht es dir ebenfalls so? Dann haben wir eine Lösung für dich – die Seitenmarkise. Die Seitenmarkise ist ein praktischer Sichtschutz, der dafür sorgt, dass du deine Privatsphäre genießen und deine Außenbereich ohne störende Blicke nutzen kannst.

Wenn auch du für deinen Garten, den Balkon oder die Terrasse eine Seitenmarkise benötigst und derzeit noch auf der Suche bist, dann können wir dir in diesem Beitrag sicherlich weiterhelfen. Wir erklären dir, worauf du beim Kauf einer Seitenmarkise achten musst, welche Marken hochwertige Produkte anbieten und wie du deine Markise am besten reinigst. Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Weiterlesen und hoffen, dass auch du bald die perfekte Seitenmarkise für dich findest.

Wie kann ich eine Seitenmarkise noch bezeichnen? Eine Seitenmarkise kann auch als Seitenwand-Markise, Seitenrollo, Balkonsichtschutz, Seitenzugmarkise, Windschutz-Markise oder einfach als Sichtschutz-Markise bezeichnet werden.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 13:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Seitenmarkise – was ist das genau?

Wenn du noch nicht genau weißt, was eine Seitenmarkise überhaupt ist, dann liefern wir dir hier die Erklärung dazu:

Eine Seitenmarkise ist ein praktisches Element für deine Terrasse oder deinen Balkon. Sie wird seitlich an der Hauswand befestigt und dient als Sichtschutz und Windschutz. Eine Seitenmarkise kann aus verschiedenen Materialien wie Stoff oder Kunststoff bestehen und lässt sich je nach Bedarf ausziehen oder einfahren. Sie besteht in der Regel aus der Markise selbst und einem Gegenstück, an dem die Markise im ausgezogenen Zustand befestigt wird. So kannst du ganz einfach und flexibel für mehr Privatsphäre und Schutz vor Wind sorgen.

Diese Vorteile bietet die Seitenwandmarkise

Eine Seitenmarkise bietet viele Vorteile für deine Terrasse oder deinen Balkon. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Sichtschutz: Eine Seitenmarkise schützt vor neugierigen Blicken von Nachbarn oder Passanten und bietet somit mehr Privatsphäre.
  2. Windschutz: Eine Seitenmarkise schützt auch vor Wind und schafft somit eine angenehme Atmosphäre auf deiner Terrasse oder deinem Balkon.
  3. Flexibilität: Eine Seitenmarkise lässt sich je nach Bedarf einfach ausziehen oder einfahren und bietet somit eine flexible Nutzungsmöglichkeit.
  4. Design: Eine Seitenmarkise kann auch ein schönes Designelement für deine Terrasse oder deinen Balkon sein und das Gesamtbild deiner Außenanlage abrunden.
  5. Schutz vor UV-Strahlung: Eine Seitenmarkise aus speziellen Materialien kann auch vor schädlicher UV-Strahlung schützen und somit die Gesundheit deiner Haut und deiner Möbel schützen.
  6. Begrenzung für Kinder: Eine Seitenmarkise kann auch als Begrenzung für kleinere Kinder dienen. Sie hindert Kinder daran durchzubrennen und die Kleinen bleiben im Sichtfeld der Eltern.

Insgesamt bietet eine Seitenmarkise somit viele Vorteile und kann deine Terrasse oder deinen Balkon noch gemütlicher und schöner machen.

Seitenmarkise kaufen – darauf solltest du achten

Bevor du dir jetzt irgendeine Seitenmarkise kaufst, solltest du dir vorher über ein paar Dinge Gedanken machen. Schließlich möchtest du die perfekte Markise für deinen Balkon oder die Terrasse kaufen, die im besten Fall auch noch viele Jahre gute Dienste leistet. Achte daher auf folgende Dinge beim Kauf einer Seitenmarkise:

  1. Größe: Achte darauf, dass die Seitenmarkise die passende Größe für deine Terrasse oder deinen Balkon hat. Es gibt Seitenmarkisen in verschiedenen Höhen und Längen, daher solltest du vor dem Kauf Maß nehmen. Für größere Flächen, die abgedeckt werden sollen, eignet sich auch eine Doppel-Seitenmarkise. Diese Art von Markise kann zu zwei Seiten hin ausgezogen werden und verdeckt eine Fläche von bis zu 6 m. Beliebte Maße bei Seitenmarkisen sind z.B. 120×300 cm, 160×300 cm, 180×300 cm, 200×300 cm, 160×400 cm, 180×400 cm und 200×400 cm
  2. Material: Seitenmarkisen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie zum Beispiel Stoff, Polyester oder Kunststoff. Der Rahmen besteht in der Regel aus Stahl oder Aluminium. Überlege dir, welches Material am besten zu deinen Bedürfnissen passt und welches Langlebigkeit verspricht.
  3. Ausziehbarkeit: Möchtest du die Seitenmarkise flexibel ein- und ausfahren können? Dann solltest du darauf achten, dass die Markise ausziehbar ist.
  4. Farbe: Achte darauf, dass die Farbe der Seitenmarkise zu deinem Terrassen- oder Balkondesign passt. Beliebte Farben sind z.B.: Anthrazit, Weiß, Rot, Grau und Beige. Es gibt sogar Modelle mit einem Fotodruck. Auf diesen Fotodrucken sind z.B. die Südsee, der Strand und Wälder zu sehen.
  5. Qualität: Überprüfe die Qualität der Seitenmarkise und achte darauf, dass sie robust und wetterbeständig ist.
  6. Montage: Prüfe, ob die Seitenmarkise einfach zu montieren ist oder ob du dafür eventuell professionelle Hilfe benötigst.

Wenn du die obigen Kriterien bei deinem Kauf beachtest, wirst du ganz sicher die beste Seitenmarkise für dich finden.

Wieviel kostet eine Seitenmarkise?

Der Preis hängt natürlich von deinen Anforderungen ab und welche Qualitätsansprüche du an eine Seitenwandmarkise stellst. Auch die Größe der Markise beeinflusst den Kaufpreis. Es gibt Seitenmarkisen in unterschiedlichen Preisklassen, die im Bereich von etwa 50 Euro bis zu mehreren hundert Euro kosten können. Wenn du eine hochwertige und robuste Seitenmarkise mit besonderen Funktionen möchtest, musst du eventuell etwas mehr investieren. Es lohnt sich jedoch, bei der Auswahl nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und Langlebigkeit zu achten.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 13:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufbauanleitung – so wird deine Seitenmarkise installiert

Schritt 1: Suche die passende Stelle aus

Überlege dir, an welcher Stelle du die Seitenmarkise anbringen möchtest. Achte darauf, dass der Ort ausreichend Platz bietet und eine stabile Wand vorhanden ist, an der du die Seitenmarkise befestigen kannst.

Schritt 2: Bohrlöcher anzeichnen

Markiere die Position der Bohrlöcher an der Wand, an der du die Seitenmarkise befestigen möchtest. Verwende dafür am besten eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Markierung gerade ist.

Schritt 3: Löcher bohren

Bohre nun die Löcher an den markierten Stellen in die Wand. Verwende dabei eine geeignete Bohrmaschine und die passenden Bohrer entsprechend der Beschaffenheit deiner Wand.

Schritt 4: Dübel einsetzen

Setze die passenden Dübel in die gebohrten Löcher ein. Achte darauf, dass die Dübel fest sitzen und nicht wieder herausfallen. Wenn die gebohrten Löcher etwas porös sind, verwende am besten Zweikomponentenkleber, um die Dübel richtig zu befestigen.

Schritt 5: Konsolen montieren

Montiere nun die Konsolen, die der Seitenmarkise als Halterung dienen, an der Wand. Verwende hierfür die mitgelieferten Schrauben und achte darauf, dass die Konsolen sicher an der Wand befestigt sind.

Schritt 6: Seitenmarkise einhängen

Hänge nun die Seitenmarkise in die Konsolen ein. Achte darauf, dass die Markise gerade und straff sitzt und sich einfach ein- und ausfahren lässt.

Schritt 7: Überprüfen

Überprüfe abschließend, ob die Seitenmarkise sicher und stabil befestigt ist. Teste auch, ob sich die Markise problemlos ein- und ausfahren lässt und ob sie die gewünschte Funktion erfüllt.

Schritt 8: Befestige das Gegenstück der Seitenmarkise

Befestige nun das Gegenstück, an der die Seitenmarkise im ausgezogenen Zustand befestigt wird. Wenn das Gegenstück am Boden befestigt werden muss, solltest du ein Fundament aus Beton dafür gießen. So kann die Seitenmarkise stabil befestigt werden.

Mit dieser Anleitung solltest du deine Seitenwandmarkise sicher und problemlos an der Wand befestigen können. Es gibt auch Modelle, die freistehend sind und somit nur am Boden befestigt werden.

Es gibt auch spezielle Markisen als Sicht- oder Windschutz, die ohne Bohren befestigt werden. Diese Schutzmatten werden meist am Geländer eines Balkons festgeklemmt oder festgeschraubt.

Seitenwand-Markise – das sind beliebte Hersteller und Marken

Es gibt eine Menge Hersteller von Seitenmarkisen, die schon seit vielen Jahren für Qualität stehen und bei Kunden daher sehr beliebt sind. Viele dieser Marken sind auch bekannt als Hersteller von Sonnenschirmen und bieten daher auch bei ihren Seitenmarkisen Stoffe und Gestelle von hoher Qualität. Hier findest du einige beliebte Hersteller von Seitenmarkisen:

  1. Angerer: Angerer ist ein deutscher Hersteller von Sonnenschirmen, Sonnenliegen und auch Seitenmarkisen. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und Funktionalität aus.
  2. SONGMICS: SONGMICS ist ein chinesischer Hersteller von Gartenmöbeln und -accessoires. Die Seitenmarkisen von SONGMICS sind bekannt für ihre einfache Bedienung und ihr robustes Material.
  3. Outsunny: Outsunny ist ein chinesischer Hersteller von Outdoor-Möbeln und -Accessoires. Die Seitenmarkisen von Outsunny zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
  4. VidaXL: VidaXl bietet viele Produkte für Haus und Garten, darunter auch Seitenmarkisen. VidaXL bietet meist sehr preiswerte Produkte.

Diese Hersteller sind nur einige Beispiele von vielen, die auf dem Markt vertreten sind. Weitere beliebte Marken sind z.B. Kesser, Tectake, Markilux, Noor, Empasa und Larmnee.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 13:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Seitenmarkise kaufen – hier bekommst du sie

Es gibt viele Anbieter von Seitenwandmarkisen, daher ist die Wahl des richtigen Händlers nicht einfach. Wir können dir aber für deinen Kauf einer Seitenmarkise den Online-Marktplatz Amazon* empfehlen. Hier kannst du zwischen 250 verschiedenen Modellen wählen und entweder direkt von Amazon kaufen, oder bei einem der vielen Händler auf Amazon bestellen. Praktisch ist, dass du nach Kundenzufriedenheit, Marke, Preis und Material filtern kannst, so bekommst du relativ schnell die beste Seitenmarkise präsentiert. Hast du die passende Seitenmarkise gefunden, kannst du diese ganz bequem online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Bei dir Zuhause angekommen, kannst du die Markise auf Qualität und Funktion prüfen. Weitere Vorteile von Amazon sind, dass du meist einen kostenfreien Versand angeboten bekommst und von den vielen Produktbewertungen profitieren kannst, Durch das Lesen der verschiedenen Rezensionen erfährst du schnell, welches Produkt hochwertig ist und welches du besser nicht kaufen solltest.

Ebenfalls sehr beliebte Händler von Seitenmarkisen sind Baumärkte, Einrichtungsläden und Gartenfachmärkte, Zu empfehlen sind z.B. Toom, Hagebaumarkt, Bauhaus, Obi, Hornbach und Jysk. Hier kannst du dir die Seitenmarkise vor dem Kauf anschauen und diese auf Ihre Handhabung testen.

Auch Discounter, wie z.B. Aldi, Lidl und Norma, bieten oft saisonal Seitenmarkisen in ihrem Sortiment an. Diese sind meist günstiger, als aus einem Fachmarkt. Die Qualität kann dafür aber auch etwas geringer sein.

Du siehst, es gibt eine Reihe von Anbietern für Seitenmarkisen. Du musst nun für dich entscheiden, ob du die Markise online oder stationär kaufen möchtest und welchen Händler du favorisierst.

Seitenmarkisen-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Bei dem Kauf eines Produktes oder einer größeren Anschaffung, halten wir uns gerne an Produkttests von seriösen Verbraucherportalen. Solche Portale sind z.B. Stiftung-Warentest und Öko-Test. Produkttests präsentieren uns regelmäßig Testsieger in den verschiedenen Produktgruppen und informieren uns über hochwertige Produkte. Es wäre daher auch interessant zu wissen, ob es einen aktuellen Seitenmarkisen-Test gibt, der uns bei dem Kauf einer solchen Markise unterstützen kann. Wir haben für dich recherchiert und konnten folgende Ergebnisse finden:

Leider konnten wir weder von Stiftung-Warentest, noch von Öko-Test, einen aktuellen Seitenmarkisen-Test finden. Daher können wir dir auch keine Seitenmarkise als Testsieger präsentieren. Wir gehen aber davon aus, dass sich das in Zukunft ändern wird und informieren dich umgehend, sobald wir einen Seitenmarkisen-Test von Stiftung-Warentest oder Öko-Test finden können.

Wenn du dich aber gerne an Empfehlungen hältst, kannst du dir auch die Produktbewertungen und Rezensionen anderer Käufer anschauen. Durch das Lesen solcher Bewertungen, erfährst du schnell, welche Produkte hochwertig sind, ob sie halten was sie versprechen und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 13:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Seitenwandmarkise – Pflege & Reinigung

Um deine Seitenwandmarkise dauerhaft in gutem Zustand zu halten, ist regelmäßige Pflege und Reinigung wichtig. Hier sind einige Tipps, wie du deine Seitenmarkise am besten pflegst und reinigst:

  1. Regelmäßig absaugen: Entferne lose Schmutzpartikel und Staub von deiner Seitenmarkise, indem du sie regelmäßig mit einem Staubsauger absaugst.
  2. Flecken sofort entfernen: Sollte sich einmal ein Fleck auf der Seitenmarkise befinden, solltest du ihn umgehend entfernen. Verwende dafür am besten lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Reibe die betroffene Stelle vorsichtig ab und spüle sie danach gründlich mit Wasser ab.
  3. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden: Verwende zur Reinigung deiner Seitenmarkise keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme, da dies das Material beschädigen kann. Beachte hierzu auch die Angaben zur Reinigung des Herstellers oder des Verkäufers.
  4. Ab und zu nass reinigen: Reinige deine Seitenmarkise regelmäßig nass, um Schmutz und Staub gründlich zu entfernen. Verwende dazu lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Spüle die Markise danach gründlich ab und lass sie vollständig trocknen, bevor du sie wieder einrollst.
  5. Bei Nichtgebrauch einrollen: Rolle deine Seitenmarkise ein, wenn du sie nicht brauchst. So schützt du sie vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen. So bleicht die Seitenmarkise auch nicht ganz so schnell aus und behält über viele Jahre ihre Farbe.

Wenn du diese Punkte zur Reinigung und Pflege deiner Markise beachtest, wirst du dich ganz sicher viele Jahre an ihr erfreuen.

Kauf einer Seitenmarkise – das Fazit

Eine Seitenwandmarkise kann deine Terrasse oder deinen Balkon zu einem echten Wohlfühlort machen. Mit ihren vielen Vorteilen wie Flexibilität, Windschutz, Sichtschutz und UV-Schutz bietet sie eine praktische Lösung, um draußen zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Dabei gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Materialien, Farben und Größen, sodass du die Seitenmarkise passend zu deinem persönlichen Geschmack und Bedarf auswählen kannst.

Egal, ob du deine Terrasse oder deinen Balkon neu gestalten oder einfach nur mehr Privatsphäre und Schutz vor Wind und Sonne haben möchtest, eine Seitenmarkise kann dabei eine tolle Ergänzung sein. Mit einer einfachen Montage und Pflege hast du lange Freude an deiner neuen Seitenmarkise und kannst deine Zeit draußen noch mehr genießen.

Also worauf wartest du noch? Hole dir deine Seitenmarkise und mache deinen Outdoor-Bereich noch gemütlicher und schöner!

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 13:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: