Startseite » Stierkopf Wanddeko – ein Deko-Trend für dein Zuhause
Garten & Wohnen

Stierkopf Wanddeko – ein Deko-Trend für dein Zuhause

Stierkopf Wanddeko
Stierkopf Wanddeko

Eine Stierkopf-Wanddeko ist ein absolutes Deko-Highlight. Lass dich von diesem Deko-Trend begeistern.

Warum einen Stierkopf als Deko für deine Wand?

Manchmal bekommt man einen wirklich schönen Stierkopf als Wanddeko in einem Restaurant oder einem Möbelhaus zu sehen und fragt sich, ob eine solche Wanddeko auch in die eigenen vier Wände passen würde. Eine Bullenschädel-Wanddekoration sorgt immer für einen Hingucker und kann das Highlight eines ganzen Raumes werden. Wenn du also auf der Suche nach einer ausgefallenen Wanddeko bist, dann ist ein Stierkopf sicherlich eine gute Wahl. Wanddeko-Stierköpfe gibt es in vielen verschiedenen Stilrichtungen und Ausführungen, so dass garantiert für jeden Einrichtungsstil eine passende Deko zu finden sein wird.

Eine Stierkopf-Wanddekoration kann ebenfalls wunderbar als Deko für eine Grillhütte oder Outdoorküche genutzt werden. Solche Projekte werden in deutschen Gärten immer beliebter und eine Stierkopf-Deko wirkt dabei absolut authentisch. Ein großer Bullenschädel in deiner Außenküche sorgt garantiert für die richtige Atmosphäre.

Wenn du jetzt noch ein paar Fragen hast und weitere Informationen vor dem Kauf einer Stierkopf-Wanddeko benötigst, dann findest du weiter unten alles Wissenswerte.

Worauf solltest du beim Kauf eines Stierkopfes als Wanddeko achten?

Vor dem Kauf einer Stierkopf-Wanddeko gibt es ein paar Kriterien, die du beachten solltest. Ganz wichtig ist natürlich darauf zu achten, welche Maße der Stierkopf besitzt. Die Stierkopf-Wanddeko sollte an deiner freien Wand nicht zu wuchtig, aber auch nicht völlig verloren wirken. Am besten legst du vor dem Kauf ein Maßband an deiner Wand an, um abzumessen, wie groß deine Wanddekoration ca. sein muss. Zusätzlich muss die Farbe des Stierkopfes mit deiner Einrichtung und Farbgestaltung harmonisieren. Bei der Farbwahl deines Stierkopfes solltest du unbedingt auf die dahinterliegende Wandfarbe, die Farbe der Möbel und die Farbe deiner Deko achten. Wichtig ist ebenfalls, dass der Stierkopf aus einem passenden Material gefertigt wurde. Nicht alle Materialien harmonisieren zusammen. So wirkt z.B. ein Stierkopf in Hochglanzoptik nicht besonders gut in einer Einrichtung im Landhaus-Stil. Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist eine stabile Aufhängung auf der Rückseite des Stierkopfes. Oftmals weisen größere Stierköpfe ein schweres Eigengewicht auf, so dass unbedingt auf eine sichere Befestigung an der Wand geachtet werden sollte.

Selbstverständlich sind der Kaufpreis und der Verkäufer der Wanddekoration ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Die Stierkopf-Wanddeko sollte in dein Budget passen und der Kauf am besten bei einem seriösen Verkäufer / Marktplatz stattfinden.

Wir fassen nochmal die wichtigsten Kaufkriterien zusammen und führen auf, worauf du vor dem Stierkopf-Kauf achten solltest:

  • die richtige Größe des Stierkopfes
  • die richtige Farbwahl
  • Auswahl der passenden Farbe
  • achte auf eine stabile Wandbefestigung
  • Kaufpreis / Auswahl eines seriösen Verkäufers

Stierkopf-Wanddeko aus welchem Material?

Stierkopf-Wanddekorationen werden aus verschiedenen Materialien angeboten. Bevorzugt werden selbstverständlich künstliche Stierköpfe, da für eine solche Wanddeko kein Tier sein Leben lassen musste. Stierköpfe aus echten Knochen wirken oftmals auch eher abschreckend.

Aus folgenden Materialien werden Bullenschädel zur Wanddeko gefertigt und angeboten:

  • Polyresin
  • Aluminium
  • Stahl
  • Kunststoff

Stierköpfe aus Aluminium (Metall) und Stahl sind selbstverständlich am stabilsten und wirken sehr massiv. Dagegen wirken Wanddeko-Stierköpfe aus Polyresin und Kunststoff eher künstlich, modern und sind oftmals mit Mustern verziert. Die Stabilität ist beim Kauf eines Stierkopfes nicht ganz so ausschlaggebend, da er als Wanddeko befestigt eher selten belastet wird.

Wie teuer ist ein hochwertiger Bullenschädel als Wanddeko?

Wieviel du für einen Stierkopf als Wanddekoration ausgeben möchtest, kannst natürlich nur du entscheiden. In der Regel sind die Stierköpfe in der Preisspanne von 30 – 250 € erhältlich. Für sehr große und exklusive Stücke zahlt man aber auch gerne mal 500 – 600 €. Hier gibt es große Unterschiede bei der Qualität und Verarbeitung. Wenn du einen Stierkopf haben möchtest, der authentisch und qualitativ hochwertig wirken soll, solltest du lieber etwas mehr investieren. Vor allem, weil eine solche Wanddeko meist über viele Jahre deine Räumlichkeiten schmücken wird.

Wie groß sollte die Stierkopf-Wanddeko für dein Zuhause sein?

Es kommt ganz darauf an, wie groß die Wand ist, die der Stierkopf schmücken soll. Auf einer sehr großen freien Fläche wirkt ein kleiner Stierkopf völlig verloren. Dagegen wirkt ein viel zu großer Stierkopf auf einer kleinen Wandfläche wahrscheinlich zu bullig. Du solltest die Wand, die der Stierkopf verzieren soll, am besten ausmessen. So kannst du sehen, ob die Maße eines Stierkopfes zu deiner Wandfläche passen. Nur so wirst du später ein harmonisches Ergebnis bekommen und deine ganz besondere Wanddeko genießen können.

Wie befestige ich meine Stierkopf-Deko sicher an der Wand?

Vor der Befestigung des Stierkopfes und der Auswahl des richtigen Befestigungsmaterials, solltest du die Beschaffenheit und das Material deiner Wand prüfen. Besteht die Wand z.B. aus Beton, Trockenbau oder handelt es sich um Wände eines Altbaus, dann werden jeweils verschiedenen Befestigungsmaterialien benötigt. Nur so kannst du gewährleisten, dass der Stierkopf sicher befestigt wird und von deiner Wanddeko keine Gefahr ausgeht. Wir führen dir die gängigsten Wandtypen auf und empfehlen dir die dazu passenden Befestigungssysteme:

  • Betonwand – hier sollten Schrauben und Dübel verwendet werden (achte auf die Angaben des Herstellers).
  • Wand aus Rigipsplatten (Trockenbau) – hier verwendest du zur Wandbefestigung am besten Schneckendübel / Gipskartondübel und die dazu passenden Schrauben (achte auf die Angaben des Herstellers und auf die zulässige Belastung).
  • Holzwand – sollte es sich um eine massive Holzwand handeln, kannst du hochwertige Holzschrauben verwenden.
  • Wände in Altbauten – Hierbei handelt es sich zwar nicht um einen speziellen Wandtypen, es muss aber trotzdem auf das richtige Befestigungssystem geachtet werden. In der Regel kannst du Dübel und Schrauben verwenden. Es kommt aber vor, dass Wände in Altbauten sehr brüchig sind und die Dübel keinen Halt finden. Am besten verwendest du dann einen Zweikomponentenkleber eines namhaften Herstellers und klebst die Dübel mit diesem Kleber ein. Nach der Trockenzeit des Klebers kannst du die Schraube oder den Wandhaken dann in den Dübel hineinschrauben.

Selbstverständlich können wir keine Haftung für die fachgerechte Montage übernehmen. Solltest du dir bei der Auswahl des Befestigungsmaterials nicht sicher sein, dann lass die Wandmontage besser von einem Fachmann durchführen.

Hier zeigen wir dir die schönsten Stierköpfe für deine Wand

Du konntest dich nun schon etwas über Stierkopf-Wanddekorationen informieren und dich vielleicht auch schon für einen Stil entscheiden. Bist du dir noch nicht ganz so sicher bei deiner Auswahl, dann möchten wir dir hier die beliebtesten Stierköpfe aufzeigen:

*****

Auf folgenden Auswahlkriterien basieren unsere Empfehlungen: Zufriedenheit der Kunden (positive Bewertungen der Käufer), Positive Erfahrungen mit dem Verkäufer / Guter und schneller Kundenservice, kostenloser Versand, Preis- Leistungsverhältnis, Menge der Verkäufe

Die Stierköpfe der Marke MichaelNoll sind schon länger auf Amazon erhältlich und haben sich zu sehr beliebten Artikeln entwickelt. Die Käufer dieser stilvollen Wanddeko sind durchweg sehr zufrieden, so dass wir sie gerne weiterempfehlen.

Selbstverständlich kannst du diese beliebten Stierköpfe auch direkt auf der Webseite von MichaelNoll kaufen. Mit dem Rabattcode Danke10 erhältst du auch noch 10 Rabatt auf deinen kompletten Einkauf. Hier kommst du zur Bullenschädel-Wanddeko.

Weitere tolle Stierkopf-Deko für dein Zuhause

Wenn dir nur das Motiv gefällt, du aber den Stierkopf nicht unbedingt als Wanddekoration haben möchtest, dann gibt es auch Statuen und Figuren, Schalen, Wandhaken und Flaschenkühler, die anderweitig in deine Dekoration eingebunden werden können. Lass dich von unseren Empfehlungen überraschen:

****

Tipp: Diese Dekoobjekte eignen sich wunderbar als Geschenke für deine Liebsten.

Unser Fazit zu einem Stierkopf als Wanddeko

Wir finden, ein Stierkopf / Bullenschädel ist eine grandiose Wanddekoration. Eine Stierkopf-Wanddeko ist eine gelungene Alternative zu einem normalen Wandbild oder den üblichen Wanddekorationen. Möchtest du mal wieder deine Freunde und Familie mit einer ganz besonderen Deko begeistern, dann eignet sich ein großer Stierkopf ganz besonders gut dafür. Freie Wände werden mit einer solchen Deko schnell zum Blickfang. Stierköpfe gibt es in fast jeder Preisklasse, Ausführung und Größe. Lass dich von den Angeboten begeistern und vielleicht findest auch du deine zukünftige Lieblingsdeko.

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2023 um 01:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Interessierst du dich ebenfalls für Deko im maritimen Stil, dann schaue dir mal diese schicke Wal-Deko an.

Die wichtigsten Fragen zu Stierköpfen als Wanddekoration (FAQ)

Passt der Stil des Stierkopfs zu verschiedenen Einrichtungsstilen?

Absolut! Stierköpfe als Wanddekoration sind so gestaltet, dass sie sich problemlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügen – sei es rustikal, modern oder alles dazwischen.

Wie reinige ich die Stierkopf-Dekoration?

Ganz einfach! Meistens reicht es aus, den Stierkopf mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch sanft abzuwischen, um Staub zu entfernen und dein Kunstwerk strahlend zu halten.

Ist die Stierkopf-Wanddekoration leicht genug, um sie selbst anzubringen?

Ja, die meisten der Stierkopf-Dekorationen sind so konzipiert, dass sie einfach und leicht von dir selbst an der Wand angebracht werden können.

Gibt es besondere Pflegehinweise für die Stierkopf-Dekorationen?

Nicht wirklich! Stierkopf-Wanddekorationen benötigen in der Regel keine spezielle Pflege. Regelmäßiges Abstauben hält sie in bestem Zustand, damit sie immer großartig aussieht.

Kann ich die Hörner des Stierkopfs nach Bedarf abnehmen?

In den meisten Fällen sind die Hörner fest mit dem Stierkopf verbunden, um Stabilität zu gewährleisten. Es gibt aber auch Modelle, bei denen die Hörner aufgesteckt werden.

Sind die Stierkopf-Wanddekorationen auch als Geschenk geeignet?

Definitiv! Die von uns vorgestellten Stierkopf-Dekorationen sind eine großartige Geschenkidee für alle, die ein Faible für Tiermotiv-Dekorationen und Kunst haben.

Weiterführende Links und Quellen:

https://www.michaelnoll.de/news-tipps/bullenkopf-als-wanddeko – Stierkopf als Wanddekoration

Über den Autor

tanjafuhge

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: