Startseite » Trinkflasche für den Sport und das Fitnessstudio
Sport

Trinkflasche für den Sport und das Fitnessstudio

Trinkflasche für Sport und Fitnessstudio
Trinkflasche für Sport und Fitnessstudio

Jedes Jahr aufs neuen beschließen wir zum Jahresbeginn gute Neujahrs-Vorsätze. Wir möchten uns besser ernähren, das Rauchen aufhören, beruflich weiterentwickeln, oder einfach nur mehr Sport treiben. Auch wenn Sport für viele schon im Leben dazu gehört, gibt es genauso viele Sportmuffel unter uns. Dabei gibt es wirklich angenehme Sportarten wie Schwimmen oder Walken, die jeder ausführen kann, auch ohne großartige Sportlichkeit aufweisen zu können. Vielleicht möchtest auch du demnächst mehr Sport in deinem Leben integrieren und dadurch etwas für deine Gesundheit tun. Vielleicht bist du aber auch schon ein echter Sport-Fan und täglich im Fitnessstudio. Es gibt so viele Möglichkeiten und für die meisten Sportarten benötigst du nicht einmal eine großartige Ausstattung. Was aber bei jeder Sportart gleich wichtig ist, dass du genügend trinkst. Hierzu benötigst du auf jeden Fall eine praktische Trinkflasche.

Wenn du noch keine Trinkflasche für deine Sporteinheiten oder das Fitnessstudio besitzt, dann ist dieser Beitrag sicherlich interessant für dich. Wir erklären dir, worauf du beim Kauf einer hochwertigen Trinkflasche achten musst und welche Unterschiede es bei den verschiedenen Modellen gibt. Zusätzlich bekommst du Produktempfehlungen von uns und erfährst, wo du die perfekte Trinkflasche für dich kaufen kannst. Lies am besten weiter und finde die optimale Trinkflasche für deine Workouts.

Wie kann eine Trinkflasche noch genannt werden? Eine Trinkflasche kann auch als Wasserflasche, Durstlöscher oder Trinkbehälter bezeichnet werden. Es gibt auch spezielle Begriffe für Trinkflaschen, die für Sport oder Outdoor-Aktivitäten geeignet sind, wie beispielsweise Sportflasche, Fahrradflasche oder Trekkingflasche. Letztendlich hängt die Bezeichnung jedoch von der Art der Flasche ab und wofür sie verwendet wird.

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Trinkflasche für den Sport – welche verschiedenen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Trinkflaschen für den Sport auf dem Markt, die je nach Material, Größe und Funktionalität variieren können. Die Wahl der richtigen Sport-Trinkflasche hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige der verschiedenen Arten von Sport-Trinkflaschen, die du in Betracht ziehen solltest:

  1. Kunststoff-Trinkflaschen: Diese Flaschen sind in der Regel leicht und preiswert. Sie sind in vielen verschiedenen Größen und Farben erhältlich und lassen sich oft einfach in der Spülmaschine reinigen.
  2. Edelstahl-Trinkflaschen: Diese Flaschen sind langlebig und robust und können in der Regel heiße und kalte Flüssigkeiten aufbewahren. Sie sind oft isoliert, um die Temperatur des Inhalts zu erhalten, und in vielen verschiedenen Farben und Größen erhältlich.
  3. Glas-Trinkflaschen: Diese Flaschen sind umweltfreundlich und frei von chemischen Zusätzen. Sie sind oft in einem schützenden Silikon- oder Kunststoffmantel eingebettet, um das Glas vor Bruch zu schützen. Glas-Trinkflaschen sind jedoch schwerer als Kunststoff- oder Edelstahlflaschen und können leichter brechen.
  4. Faltbare Trinkflaschen: Diese Flaschen sind leicht und kompakt und können zusammengefaltet oder zusammengerollt werden, wenn sie leer sind. Sie sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Reisen, bei denen es auf Platzersparnis ankommt.
  5. Infusions-Trinkflaschen: Diese Flaschen ermöglichen es dir, dein Wasser mit Früchten oder Kräutern zu infundieren. Sie sind in der Regel aus Kunststoff oder Glas hergestellt und verfügen über einen speziellen Infusionsbehälter.

Jede Art von Sport-Trinkflasche hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du die verschiedenen Optionen abwägst und die Vor- und Nachteile abwägst, kannst du die ideale Sport-Trinkflasche für dich finden.

air up – die innovative Trinkflasche für den Sport

Die Flaschen von air up sind eine weitere Art von Sport-Trinkflaschen und derzeit absolut angesagt!

Die Trinkflaschen von air up sind eine innovative Art von Trinkflaschen, die eine neue Art des Wassertrinkens ermöglichen. Die Flaschen sind mit speziellen Aromapods ausgestattet, die es dir ermöglichen, dein Wasser auf natürliche Weise mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu versehen, ohne dass Zucker oder andere Zusätze hinzugefügt werden.

Das Prinzip der air up-Trinkflaschen basiert auf einem einfachen Trick, den uns unser Gehirn spielt: Es verbindet den Geschmack von Aromen mit den Gerüchen, die wir durch die Nase wahrnehmen. Die Aromapods von air up setzen beim Trinken duftende Aromen frei, die den Geschmack des Wassers auf natürliche Weise verändern. Die Aromen sind in kleinen Kapseln eingeschlossen, die in den Deckel der Flasche eingesetzt werden und beim Trinken mit dem Wasser in Kontakt kommen.

Um die Flasche zu verwenden, fülle sie einfach mit Wasser und wähle einen der verfügbaren Aromapods aus, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Setze den Aromapod in den Deckel der Flasche ein und schraube ihn fest zu. Beim Trinken durch den Mundstück der Flasche wird Luft durch den Aromapod gesogen und die Aromen werden freigesetzt. Dadurch wird das Wasser mit dem jeweiligen Geschmack aromatisiert.

Nach Gebrauch kann der Aromapod einfach entfernt und entsorgt werden. Die Flaschen selbst sind wiederverwendbar und können leicht gereinigt werden. Ein Pod kann für ca. 5 Liter Wasser genutzt werden.

Die Trinkflaschen von air up bieten eine einfache Möglichkeit, dein Wasser auf natürliche Weise mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu versehen, ohne auf Zucker oder andere Zusätze zurückgreifen zu müssen. Wenn du also dein Wasser auf eine gesunde Art aufpeppen möchtest, sind die Trinkflaschen von air up eine großartige Option für dich!

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Super Sparrow-Trinkflasche – ein absoluter Bestseller

Die Trinkflaschen von Super Sparrow sind derzeit ein absoluter Bestseller und werden tausendfach verkauft. Käufer dieser Trinkflasche berichten durchweg positiv und das zeigt sich auch in den aktuellen Bewertungen der Artikel bei Amazon. Super Sparrow bietet ihre Trinkflasche in folgenden Größen an: 350 ml, 500 ml, 750 ml und 1000 ml. Die Flaschen der Marke bestehen aus Tritan-Kunststoff oder Edelstahl. Im Angebot findest du Trinkflaschen in beliebten Farben, wie z.B. Blau, Grün, Lila, Grau, Rot, Orange und Gelb. Das waren aber nur ein paar Fakten zu den Flaschen der Marke, die wichtigsten Vorteile der Trinkflaschen von Sußer Sparrow haben wir dir aufgeführt:

  • Sie sind umweltfreundlich! Im Gegensatz zu Einweg-Plastikflaschen kannst du Super Sparrow-Trinkflaschen immer wieder verwenden und so Müll sparen. Außerdem sind sie BPA-frei und somit gesundheitlich unbedenklich.
  • Die Trinkflaschen von Super Sparrow sind auslaufsicher und damit ideal für unterwegs oder zum Sport. Du kannst sie problemlos in deine Sporttasche oder deinen Rucksack packen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie auslaufen und deine Sachen nass werden. Die Flaschen sind ebenfalls Staubsicher. Du kannst di Flaschen für deine Outdooraktivitäten nutzen, ohne dass Dreck in die Flasche eindringt.
  • Die Flaschen von Super Sparrow besitzen einen praktischen Einhand-Verschluss. So kannst du auch wunderbar zwischendurch trinken, wenn du nur eine Hand frei hast.
  • Die Flaschen sind Bruchsicher und daher perfekt für sportliche Aktivitäten geeignet.
  • Die Trinkflaschen von Super Sparrow sind spülmaschinenfest und können ganz einfach gereinigt werden.
  • Die Flaschen bieten ein modernes Design und eine gute Griffigkeit.

Du siehst, die Marke Super Sparrow, bietet nicht nur eine große Farb- und Größenauswahl, sondern auch jede Menge Highlights, die diese Flaschen zu einer absoluten Kaufempfehlung machen.

Zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023 um 13:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das sind die Vorteile einer wiederverwendbaren Trinkflasche

Warum sollten wir überhaupt eine wiederverwendbare Trinkflasche für den Sport kaufen? Haben diese Flaschen besondere Vorteile gegenüber normalen Plastikflaschen? Ein paar der wichtigsten Vorteile einer wiederverwendbaren Trinkflasche haben wir dir hier aufgeführt:

  1. Umweltfreundlichkeit: Eine wiederverwendbare Trinkflasche hilft, den Plastikmüll zu reduzieren. Wenn du eine wiederverwendbare Flasche verwendest, kannst du den Bedarf an Einweg-Plastikflaschen reduzieren und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
  2. Kosteneffektivität: Eine wiederverwendbare Trinkflasche ist auf lange Sicht kosteneffektiver als der ständige Kauf von Einweg-Plastikflaschen. Wenn du eine wiederverwendbare Flasche verwendest, sparst du dir langfristig Geld und schonst somit auch deinen Geldbeutel.
  3. Praktisch: Eine wiederverwendbare Trinkflasche ist einfach zu transportieren und praktisch für unterwegs. Viele Flaschen sind leicht und können einfach in der Sporttasche oder im Rucksack verstaut werden. Zudem sind sie oft mit praktischen Trinkverschlüssen ausgestattet, die eine schnelle und einfache Flüssigkeitszufuhr während des Trainings ermöglichen.
  4. Gesundheit: Eine wiederverwendbare Trinkflasche ist oft aus BPA-freiem Kunststoff oder Edelstahl gefertigt, was bedeutet, dass keine gesundheitsschädlichen Chemikalien freigesetzt werden. Wenn du auf eine wiederverwendbare Trinkflasche umsteigst, kannst du somit auch dauerhaft deine Gesundheit schützen.
  5. Personalisierbarkeit: Eine wiederverwendbare Trinkflasche lässt sich leicht personalisieren und ist somit ein toller Begleiter, der dich auf deinem Sportweg begleitet und motiviert. Du kannst deine Sport-Trinkflasche oft direkt beim Kauf in einem OnlineShop personalisieren lassen.

Wie du siehst, gibt es viele Vorteile einer wiederverwendbaren Trinkflasche für den Sport. Also worauf wartest du noch? Steig um und trage aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei!

Erima Unisex Erwachsene Zubehör Team Trinkflasche, Kunststoff, schwarz, Standard
Preis: € 3,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
VAUDE Trinkflaschen Bike Bottle Organic, 0,75l, blue, one Size, 30376
Preis: € 7,50 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Trinkflasche kaufen – darauf musst du achten

Bevor du dir jetzt einfach irgendeine Trinkflasche für deine sportlichen Aktivitäten kaufst, lege lieber Wert auf Qualität. Es gibt aber noch weitere Kriterien, auf die du beim Kauf einer Sport-Trinkflasche achten solltest. Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du die perfekte Sport-Trinkflasche auswählst.

Hier findest du die wichtigsten Punkte, auf die du beim Kauf einer Trinkflasche achten solltest:

  1. Material: Eine Sport-Trinkflasche sollte aus einem robusten, langlebigen Material hergestellt sein, das auch den Anforderungen deines Sports standhält. Beliebte Materialien sind unter anderem Edelstahl, Aluminium und Kunststoff.
  2. Größe: Die Größe der Trinkflasche hängt von deinem individuellen Bedarf ab. Wenn du lange Sporteinheiten absolvierst, solltest du eine größere Flasche wählen, um sicherzustellen, dass du genug Flüssigkeit zur Verfügung hast. Besonders wichtig, bei Sportarten mit einer längeren und festen Spieldauer, wie z.B. beim Fußball. Größere Flaschen fassen meist ca. 1,5 – 2,5 Liter Flüssigkeit, kleinere Sportflaschen hingegen nur ca. 0,5 – 1 ,0 Liter.
  3. Verschluss: Der Verschluss sollte einfach zu öffnen und zu schließen sein und eine auslaufsichere Abdichtung haben. Ein auslaufsicherer Verschluss ist besonders wichtig, wenn du deine Flasche in einer Tasche transportieren möchtest, oder beim Sport mit dir führst. Informiere dich, ob du nachträglich noch Ersatzteile bei deinem Händler bekommen kannst, denn eine Dichtung muss eventuell auch einmal ausgetauscht werden.
  4. Tragekomfort: Die Trinkflasche sollte leicht und einfach zu tragen sein. Einige Flaschen verfügen über einen praktischen Tragegurt oder eine Handschlaufe, die den Transport erleichtern. Die Trinkflasche sollte auch gut in der Hand liegen.
  5. Für kalte und heiße Getränke geeignet sein: Wenn du eine Flasche mit Allround-Fähigkeiten haben möchtest, solltest du darauf achten, dass die Trinkflasche für kalte und heiße Getränke geeignet ist. So kannst du die Flasche, für einen Spaziergang im Winter, auch mal mit einem heißen Tee befüllen.
  6. Reinigung: Eine Trinkflasche sollte leicht zu reinigen sein, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten. Einige Flaschen sind spülmaschinenfest, während andere von Hand gereinigt werden müssen. Achte auf die Hinweise des Herstellers und informiere dich vorab über Reinigungs- und Pflegehinweise.
  7. Zusätzliche Funktionen: Einige Sport-Trinkflaschen verfügen über zusätzliche Funktionen wie integrierte Filter oder Infusionsbehälter für Obst oder Kräuter, die das Aroma und den Geschmack des Wassers verbessern können. Einige dieser Trinkflaschen, werden mit einer praktischen Reinigungsbürste geliefert, damit du eventuelle Obst-Rückstände besser entfernen kannst.

Trinkflasche – für diese Sportarten benötigst du sie

Wenn du sportlich aktiv bist, oder zukünftig sein möchtest, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Trainings unerlässlich. Eine Sport-Trinkflasche ist dabei ein unverzichtbares Accessoire, das dir dabei hilft, während des Trainings ausreichend hydratisiert zu bleiben. Hier möchten wir dir einige beliebte Sportarten vorstellen, bei denen eine Sport-Trinkflasche besonders wichtig ist.

  1. Laufen: Beim Laufen verliert der Körper viel Flüssigkeit durch Schwitzen. Eine Sport-Trinkflasche ist daher ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Läufer, um während des Trainings ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Für den Transport einer Trinkflasche beim Laufen oder Joggen, gibt es spezielle Lauf-Oberteile mit integrierten Taschen oder praktische Lauf-Rucksäcke.
  2. Radfahren: Auch beim Radfahren ist es wichtig, den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen. Eine Sport-Trinkflasche kann während der Fahrt einfach am Fahrrad befestigt werden und ermöglicht so eine schnelle und einfache Flüssigkeitszufuhr während des Trainings.
  3. Wandern: Auch bei längeren Wanderungen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen. Eine Sport-Trinkflasche kann dabei leicht im Rucksack verstaut werden und ermöglicht so eine schnelle und einfache Flüssigkeitszufuhr während des Trainings.
  4. Fitness-Training: Beim Fitness-Training verliert der Körper ebenfalls viel Flüssigkeit durch Schwitzen. Eine Sport-Trinkflasche ist daher ein unverzichtbares Accessoire, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen und eine optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen. Sie ist absolut praktisch für das Fitnessstudio.
  5. Mannschaftssportarten: Auch bei Mannschaftssportarten wie Fußball oder Basketball ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Trainings und Spiels wichtig, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen. Eine Sport-Trinkflasche ist dabei ein praktischer Begleiter, der jederzeit griffbereit ist.

Wie du siehst, gibt es viele Sportarten, bei denen eine Sport-Trinkflasche unverzichtbar ist. Wähle die passende Flasche für deine Bedürfnisse und bleibe während des Trainings optimal hydratisiert!

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sport-Trinkflasche auch für den Alltag geeignet

Selbstverständlich kannst du deine Sport-Trinkflasche auch im Alltag oder für die Arbeit nutzen. hierfür brauchst du nicht noch extra eine weitere Trinkflasche kaufen. Sie eignet sich z.B. auch für den nächsten Ausflug mit der Familie, für einen Campingurlaub, oder für eine entspannte Wanderung mit Freunden. In deinen Nutzungsmöglichkeiten für die Trinkflasche bist du nicht eingeschränkt.

Sportflasche – hier kannst du sie kaufen

Bei einem Produkt, wie einer Trinkflasche für den Sport, hast du wirklich eine riesige Auswahl und eine Vielzahl an Händlern, wo du sie kaufen kannst. Sehr beliebt ist z.B. der Händler oder Marktplatz Amazon. Hier* bekommst du bei der Suche nach “Trinkflasche Sport” tausende Ergebnisse angezeigt. Umso sinnvoller ist es, dass du noch nach Material, Marke, Farbe und Preis filtern kannst. So findest du garantiert die richtige Trinkflasche für deine sportlichen Aktivitäten. Du kannst sie anschließend ganz bequem online bestellen und bekommst sie zügig zu dir nach Hause geliefert.

Wenn du die bevorzugte Trinkflasche aber vor dem Kauf in den Händen halten und dir anschauen möchtest, dann empfiehlt sich der Kauf in einem Sport-Fachgeschäft. Hier sind z.B. Sport2000 oder Decathlon sehr beliebt. Hier findest du ebenfalls eine große Auswahl an hochwertigen Trinkflaschen. Auch in Sportläden von Nike oder Adidas bekommst du die Trinkflaschen der Eigenmarke.

Ebenfalls ein guter Anbieter sind Discounter oder Drogeriegeschäfte. Hier findest du meist saisonal eine Auswahl an Sportartikeln, darunter auch Trinkflaschen. Beleibt sind z.B. Aldi, Lidl, Action, DM oder Rossmann.

Du siehst, eine Sport-Trinkflasche bekommst du bei vielen Onlinehändlern oder Geschäften in deiner Nähe. Vergleiche sorgfältig und finde die richtige Trinkflasche für dich.

Trinkflasche – das sind bekannte Hersteller und Marken

Es gibt unzählige Hersteller und Marken von Trinkflaschen auf dem Markt, die mit verschiedenen Materialien, Designs und Funktionen überzeugen. Hier möchten wir dir einige bekannte Hersteller und Marken vorstellen, damit du einen Überblick über das Angebot bekommst:

Eine der bekanntesten Marken von Trinkflaschen ist Nalgene. Das Unternehmen stellt seit mehr als 70 Jahren robuste Trinkflaschen aus BPA-freiem Kunststoff her, die sowohl für den Alltag als auch für Outdoor-Aktivitäten geeignet sind. Eine weitere bekannte Marke ist Klean Kanteen. Das Unternehmen setzt auf Edelstahlflaschen, die durch ihre Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit überzeugen.

Auch die Marke SIGG ist sehr bekannt. SIGG hat sich auf Trinkflaschen aus Aluminium spezialisiert, die besonders leicht und stabil sind. Die Marke Camelbak ist vor allem bei Sportlern sehr beliebt. Die Trinkflaschen des Unternehmens sind auf eine einfache Handhabung und eine hohe Funktionalität ausgerichtet.

Eine weitere beliebte Marke von Trinkflaschen für den Sport ist Nike. Nike bietet eine Vielzahl von Trinkflaschen an, die auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt sind. Die Flaschen sind oft aus BPA-freiem Kunststoff oder Edelstahl gefertigt und sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Viele Nike Trinkflaschen sind auch mit speziellen Trinkverschlüssen ausgestattet, die eine einfache Flüssigkeitsaufnahme während des Trainings ermöglichen.

Die Marke Adidas bietet ebenfalls eine breite Palette von Trinkflaschen für den Sport an. Die Flaschen sind oft aus langlebigem Kunststoff gefertigt und sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Viele der Trinkflaschen von Adidas verfügen über zusätzliche Funktionen wie integrierte Trinksysteme oder spezielle Verschlüsse, die eine schnelle und einfache Flüssigkeitszufuhr während des Trainings ermöglichen.

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere bekannte Hersteller von Sport-Trinkflaschen

Diese Liste ist natürlich nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Hersteller und Marken von Trinkflaschen auf dem Markt. Auch Marken wie z.B. Under Armour, Mepal, Liewood, Super Sparrow und Keego sind bei Sportlern sehr beliebt. Es lohnt sich also, sich umzuschauen und verschiedene Modelle und Marken zu vergleichen, um die perfekte Trinkflasche für sich zu finden.

Trinkflaschen-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Bei der Suche nach einer Sport-Trinkflasche ist es natürlich interessant zu wissen, ob schon einmal ein Trinkflaschen-Test von renommierten Verbraucherportalen durchgeführt wurde und dabei ein Trinkflaschen-Testsieger veröffentlicht wurde. Seriöse Verbraucherportale, die einen solchen Trinkflaschen-Test durchführen würden, sind z.B. Stiftung-Warentest oder Öko-Test. Wir haben daher recherchiert, ob wir dir einen aktuellen Produkttest der beiden Portale präsentieren können.

Stiftung-Warentest hat sich tatsächlich mit verschiedenen Trinkflaschen beschäftigt und einen Trinkflaschen-Test am 23.05.2020 unter dem Titel “Trink­flaschen im Test Gute aus Glas, Metall und Plastik” veröffentlicht. Der Test der verschiedenen Trinkflaschen aus Glas, Metall und Plastik fiel überwiegend positiv aus. In diesem Beitrag müssen die Testergebnisse nicht gekauft werden, sondern Stiftung-Warentest empfiehlt dir völlig gratis drei hochwertige Trinkflaschen. Zusätzlich gibt Stiftung-Warentest noch einen wichtigen Tipp bezüglich der Wiederverwendung von PET-Flaschen. Einweg-PET-Flaschen sollten nicht wieder befüllt werden, da bei mehrfacher Nutzung Mikro­plastikpartikel freigesetzt werden und diese gesundheitsschädlich sein können.

Öko-Test hat am 16.12.2019 ebenfalls einen Trinkflaschen-Test unter dem Titel “Trinkflaschen im Test: Diese Flaschen aus Edelstahl & Co. sind “sehr gut” veröffentlicht. Öko-Test hat verschiedene Trinkflaschen aus Edelstahl, Aluminium und Plastik getestet. Sie wurden einer Praxisprüfung unterzogen, auf Bruchfestigkeit getestet und auf Schadstoffe untersucht. Ein Highlight des Trinkflaschen-Tests war, dass alle Flaschen ohne Schadstoffe erhältlich sind. Alle weitere Testergebnisse müssen allerdings von Öko-Test gekauft werden.

Trinkflasche für den Sport kaufen – das Fazit

Jetzt haben wir wirklich viel über Trinkflaschen gelernt. Wir haben besprochen, worauf du beim Kauf einer Sport-Trinkflasche achten musst, welche Materialien empfehlenswert und welche Marken für Qualität stehen. Egal ob Sigg, air up oder Nalgene, du findest wirklich eine große Auswahl an Marken im Handel, so dass wirklich für jeden etwas dabei ist. Zusätzlich haben wir dir noch einige interessante Kaufempfehlungen präsentiert.

Egal, ob du regelmäßig das Fitnessstudio besuchst, einen Marathon laufen möchtest, oder einfach nur in regelmäßigen Abständen mit Freunden walken gehst, eine praktische Trinkflasche sollte dein treuer Begleiter sein. Sie sorgt dafür, dass du genügend Flüssigkeit aufnimmst und erfrischt dich nach jedem Workout. Beim Sport ist die Trinkflasche ein absolutes Muss.

Also worauf wartest du noch, besorge dir deine hochwertige Sport-Trinkflasche und starte deine nächste Fitness-Session.

Erima Unisex Erwachsene Zubehör Team Trinkflasche, Kunststoff, schwarz, Standard
Preis: € 3,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: