Startseite » UV Shirt – ein sicherer Schutz vor der Sonne
Sport

UV Shirt – ein sicherer Schutz vor der Sonne

UV-Shirt - alle Infos für deinen Kauf
UV-Shirt - alle Infos für deinen Kauf

Gerade Sonnenempfindliche Menschen und Kinder sollten sich besser nicht für längere Zeit der Sonne aussetzen. Wenn doch, dann sollten wir uns aber besser schützen, um Sonnenbrand und Hautschäden zu vermeiden. Dafür eignet sich nicht nur die handelsübliche Sonnencreme, sondern auch ein praktisches UV-Shirt. Ein solches Shirt kann im Wasser und an Land getragen werden und schützt vor schädlicher UV-Bestrahlung. Wenn auch du ein solches Shirt für den Sommer oder den nächsten Urlaub benötigst, dann findest du weiter unten alle nötigen Informationen.

Wie kann ich ein UV-Shirt noch nennen? Du kannst ein UV-Shirt auch als Badeshirt, Rashguard, Sonnenschutz-Shirt, Schwimmshirt, UV-Schutzshirt, UV-Schutzkleidung, Sonnenschutzkleidung, UV-Schutz-Oberteil, Sonnenschutz-Oberteil, UV-Schutz-Top oder Sonnenschutz-Top bezeichnen.

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 um 02:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bei welcher Betätigung benötige ich ein UV-Shirt?

Ein UV-Shirt wird in der Regel beim Aufenthalt im Freien getragen, insbesondere bei Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen, Segeln, Kajakfahren, Angeln, Wandern, Radfahren und anderen Outdoor-Sportarten, bei denen man längere Zeit der Sonne ausgesetzt ist. Das Shirt bietet Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne und kann dazu beitragen, das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs zu reduzieren.

Kind trägt UV Shirt am Strand

Welche Vorteile hat ein UV-Shirt?

Ein UV-Shirt hat mehrere Vorteile:

  1. Schutz vor UV-Strahlung: Das UV-Shirt schützt die Haut vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Diese Strahlen können Hautkrebs und andere Hautschäden verursachen.
  2. Atmungsaktivität: UV-Shirts sind in der Regel aus leichtem, atmungsaktivem Material hergestellt, das Feuchtigkeit von der Haut ableitet und für eine angenehme Luftzirkulation sorgt.
  3. Komfort: Ein UV-Shirt bietet viel Komfort bei Aktivitäten im Freien wie z.B. Wandern, Radfahren oder Schwimmen. Es gibt keine klebrigen Sonnencremerückstände auf der Haut und man muss sich keine Sorgen machen, dass die Sonnencreme verschmiert oder abgewaschen wird. Zusätzlich liegen UV-Shirts meist sehr bquem am Körper an.
  4. Langlebigkeit: Ein UV-Shirt hält in der Regel länger als normale T-Shirts, da es aus strapazierfähigeren Materialien hergestellt ist, die den schädlichen UV-Strahlen besser standhalten können. Zusätzlich sind diese Materialien meist dicker als ein normales T-Shirt.
  5. Vielfalt: Es gibt UV-Shirts in vielen verschiedenen Stilen und Farben, so dass für jeden Geschmack und jede Aktivität das passende Shirt gefunden werden kann.

Insgesamt bietet ein UV-Shirt eine bequeme und effektive Möglichkeit, sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen, während man im Freien aktiv ist.

Worauf muss ich beim Kauf eines UV-Shirts achten?

Wenn Du ein UV-Shirt kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest, um sicherzustellen, dass das Shirt den gewünschten Schutz bietet und bequem ist. Hier sind einige Tipps für dich:

  1. UV-Schutz: Achte darauf, dass das Shirt einen hohen UV-Schutzfaktor hat (UPF). Ein UPF von 50+ bietet den besten Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne.
  2. Material: Achte darauf, dass das Shirt aus einem atmungsaktiven Material besteht, das Feuchtigkeit schnell ableitet und schnell trocknet. Synthetische Materialien wie Polyester oder Nylon eignen sich am besten für den Outdoor-Einsatz.
  3. Passform: Ein UV-Shirt sollte bequem sitzen, aber nicht zu locker sein. Achte darauf, dass das Shirt gut anliegt, aber genügend Bewegungsfreiheit bietet.
  4. Design: Es gibt viele verschiedene Designs und Farben von UV-Shirts auf dem Markt. Achte darauf, dass das Design Deinen Anforderungen und Aktivitäten entspricht. Zum Beispiel kann ein langärmeliges UV-Shirt für den Wassersport besser geeignet sein, während ein kurzärmeliges Shirt für das Wandern oder Radfahren besser geeignet sein kann.
  5. Markenqualität: Es ist wichtig, ein hochwertiges UV-Shirt von einer vertrauenswürdigen Marke zu kaufen, um sicherzustellen, dass das Shirt den angegebenen UV-Schutz bietet und langlebig ist. Lies Bewertungen und recherchiere, bevor Du ein UV-Shirt kaufst.
  6. Pflegeanleitung: Lies die Pflegeanleitung des Herstellers sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Du das UV-Shirt richtig waschen und pflegen kannst, damit es lange hält und den UV-Schutz beibehält.

UV-Shirt für Herren

Herren finden eine große Auswahl an sportlichen Shirts, die vor der Sonne schützen.

O'Neill Herren Basic Skins S/S Rash Tee Vest, Black, XL
Preis: € 27,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rashguard Herren UV Shirt Weiß Violett XL
Preis: € 37,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Quiksilver Langärmliger Rashguard mit UPF 50 All TIME Männer Weiss L
Preis: € 36,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 um 02:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

UV-Shirt für Damen

Für Damen gibt es sehr modische Shirts, die wunderbar am Strand oder im Wasser getragen werden können.

O'Neill Wetsuits Damen Uv Schutz wms basic skins S/S crew Rash Vest, Rosa, L
Preis: € 29,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
O'Neill Wetsuits Damen Wms Basic Skins S/S Rash Tee Vest, Schwarz, XL
Preis: € 23,97 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Halcurt Schwimmshirt Damen Übergröße UV Shirt Damen Kurzarm 4X
Preis: € 29,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 um 02:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

UV-Shirt für Kinder

Für Kinder gibt es eine riesige Auswahl an bunten und bequemen UV-Shirts mit tollen Motiven.

Sterntaler Baby - Jungen Zwemshirt met korte mouwen walvis Rash Guard Shirt, Marine, 98/104 EU
Preis: € 16,23 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
C&A Dino - Baby-UV-Bade-Outfit - 3 teilig hellblau 98
Preis: € 22,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MEETWEE Jungen Rash Guard Kurzarm Kinder Badeshirt UV Schutz UPF 50 + Schwimmshirt Schnelltrocknend
Preis: € 13,80 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sterntaler Unisex Kinder Kortærmet svømmeskjorte Rash Guard Shirt, Blau, 110-116 EU
Preis: € 19,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UV Shirt Kinder 6-12 Jahre - Badeshirt uv Jungen Schwimmshirt Kinder UV-Schutz UPF 50+ Kurzarm
Preis: € 19,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 um 02:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aus welchem Material bestehen UV-Shirts?

UV-Shirts bestehen in der Regel aus speziellen synthetischen Stoffen, die speziell für ihre Schutzwirkung gegen UV-Strahlung entwickelt wurden. Hier sind einige der gebräuchlichsten Materialien, aus denen UV-Shirts hergestellt werden:

  1. Polyester: Dies ist ein strapazierfähiges, schnell trocknendes und atmungsaktives Material, das sich gut für Aktivitäten im Freien eignet.
  2. Nylon: Nylon ist ein starkes und leichtes Material, das ebenfalls schnell trocknet und eine gute Atmungsaktivität bietet.
  3. Elastan: Dieses Material wird oft in Kombination mit anderen Stoffen verwendet, um dem Shirt eine gute Passform und Flexibilität zu geben.
  4. Polypropylen: Polypropylen ist ein weiches und leichtes Material, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und Feuchtigkeit ableitet.
  5. Baumwolle: Obwohl Baumwolle nicht von Natur aus UV-schützend ist, gibt es speziell behandelte Baumwollgewebe, die einen gewissen UV-Schutz bieten können.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle synthetischen Stoffe den gleichen UV-Schutz bieten. Einige Materialien haben spezielle Beschichtungen oder Behandlungen, um ihre Schutzwirkung zu erhöhen. Beim Kauf eines UV-Shirts ist es wichtig, auf das UV-Schutzlabel und den UV-Schutzfaktor (UPF) zu achten, um sicherzustellen, dass das Shirt den gewünschten Schutz bietet.

Von welchen Marken kann ich UV-Shirts kaufen?

Es gibt viele Marken, die UV-Shirts anbieten. Hier sind einige bekannte Marken, die UV-Schutzkleidung herstellen:

  1. O’Neill: O’Neill ist ein bekanntes Unternehmen im Bereich Surf- und Strandkleidung und bietet eine breite Palette von UV-Shirts in verschiedenen Stilen und Farben an.
  2. Speedo: Speedo ist bekannt für seine Schwimmbekleidung und bietet auch eine große Auswahl an UV-Shirts für Schwimmer und Strandbesucher an.
  3. Columbia: Columbia ist eine bekannte Outdoor-Marke und bietet UV-Shirts für Wandern, Angeln und andere Aktivitäten im Freien an.
  4. Helly Hansen: Helly Hansen ist ebenfalls eine Outdoor-Marke und bietet UV-Shirts für Segler, Angler und andere Wassersportler an.
  5. Under Armour: Under Armour ist eine Sportbekleidungsmarke, die auch UV-Shirts für Laufen, Training und andere Aktivitäten im Freien anbietet.

Es gibt jedoch noch viele weitere Marken, die UV-Shirts anbieten, darunter auch weniger bekannte Marken. Sehr beliebte Marken sind z.B. noch Billabong, Vaude, CMP, Jack Wolfskin, Puma, Rip Curl und Arena. Es ist wichtig, auf das UV-Schutzlabel und den UV-Schutzfaktor (UPF) zu achten, um sicherzustellen, dass das Shirt den gewünschten Schutz bietet.

UV-Shirt kaufen – hier bekommst du es

Jetzt, wo du die beliebten Hersteller von UV-Shirts kennst, musst du nur noch wissen, wo du diese kaufen kannst. Wir können dir z.B. Amazon für deinen Einkauf empfehlen. Hier findest du eine riesige Auswahl an UV-Shirts. Bei der Suche nach UV-Shirt werden dir ca. 1000 verschiedene Produkte präsentiert. Du kannst nun ganz bequem nach Kundenzufriedenheit, Marke, Preis, Muster, Material, Ärmelart und der Konfektionsgröße filtern. Schnell bekommst du das perfekte UV-Shirt angezeigt. Du kannst das Shirt dann online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zuhause angekommen, kannst du die Qualität überprüfen und es zur Probe anziehen. Einfacher geht Einkaufen nun wirklich nicht mehr.

Auch Sportläden und Fachgeschäfte für Outdoor-Ausrüstung führen UV-Shirts in ihrem Sortiment. Sehr beliebt sind z.B. SportScheck und Decathlon. Hier kannst du das UV-Shirt vor dem Kauf anprobieren und dich vom Fachpersonal beraten lassen.

Auch Discounter, wie Aldi, Lidl und Norma führen regelmäßig UV-Shirts in ihrem Sortiment. Meist im Frühling oder Sommer.

Jetzt musst du für dich entscheiden, ob du das UV-Shirt in einem Geschäft kaufen oder lieber online bestellen möchtest.

In welchen Ländern sollte ich im Urlaub ein Shirt mit UV-Schutz tragen?

Es wird empfohlen, in allen Ländern, insbesondere in Ländern mit hoher Sonneneinstrahlung, ein UV-Shirt zu tragen, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Dazu gehören:

  1. Länder mit tropischem Klima: Länder wie Thailand, Indonesien, die Malediven und Costa Rica haben ein tropisches Klima mit hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung, so dass ein UV-Shirt hier besonders wichtig ist.
  2. Länder mit Wüstenklima: Länder wie Ägypten, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein Wüstenklima mit sehr hohen Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung.
  3. Länder in höheren Lagen: In Länder in höheren Lagen wie Nepal, Peru oder Bolivien ist die Sonneneinstrahlung aufgrund der geringeren Atmosphäre dichter und stärker. Ein UV-Shirt ist daher auch hier empfehlenswert.
  4. Länder mit hohen UV-Index-Werten: Länder mit hohen UV-Index-Werten wie Australien, Neuseeland und Südafrika haben eine hohe Sonneneinstrahlung und erfordern einen guten Sonnenschutz, einschließlich eines UV-Shirts.

Insgesamt ist es immer eine gute Idee, ein UV-Shirt im Urlaub zu tragen, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, unabhängig davon, wo man sich befindet. Es ist jedoch auch wichtig, andere Sonnenschutzmaßnahmen wie das Tragen von Hüten, Sonnenbrillen und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu ergreifen.

Welche UV-Schutzfaktoren gibt es?

Es gibt verschiedene UV-Schutzfaktoren, die den Schutz vor UV-Strahlen messen. Hier sind die gebräuchlichsten:

  1. UPF (Ultraviolet Protection Factor) – Ein Schutzfaktor, der speziell für Kleidung und Textilien entwickelt wurde. Er misst, wie viel UV-Strahlung durch den Stoff hindurchdringen kann. Ein UPF-Wert von 50 bedeutet, dass nur 1/50 der UV-Strahlung durch den Stoff dringt und dass der Stoff einen Schutz von 98% bietet.
  2. SPF (Sun Protection Factor) – Ein Schutzfaktor, der speziell für Sonnenschutzmittel entwickelt wurde. Er misst, wie viel länger ein Sonnenschutzmittel schützt, als es dauern würde, bis die Haut ohne Schutzmittel einen Sonnenbrand erleidet. Ein SPF-Wert von 30 bedeutet, dass das Sonnenschutzmittel 30-mal länger schützt als ohne.
  3. PPD (Persistent Pigment Darkening) – Ein Schutzfaktor, der speziell für Sonnenschutzmittel mit UVA-Schutz entwickelt wurde. Er misst, wie viel länger es dauert, bis die Haut durch UVA-Strahlen dunkler wird. Ein PPD-Wert von 10 bedeutet, dass es 10-mal länger dauert, bis die Haut dunkler wird, als ohne Schutzmittel.

Es ist wichtig zu beachten, dass kein Schutzfaktor einen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen bietet und dass es wichtig ist, mehrere Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel das Tragen von Schutzkleidung, das Vermeiden der Mittagssonne und das Auftragen von Sonnenschutzmitteln mit einem hohen SPF- und PPD-Wert.

Gibt es einen Beitrag von Stiftung Warentest oder Öko-Test zu Shirts mit UV-Schutz?

Tatsächlich konnten wir keinen passenden Beitrag von Stiftung Warentest und Öko-Test finden, der sich nur mit UV-Shirts beschäftigt hat. In diversen Tests der beiden Institute wurden verschiedene Möglichkeiten für den Sonnenschutz getestet.

Wenn es sich in Zukunft ändern sollte, werden wir diesen Beitrag aktualisieren und die Tests hier veröffentlichen.

Fazit – benötige ich ein spezielles Shirt für den Sonnenschutz?

Es ist natürlich nicht zwingend notwendig, ein spezielles Shirt für den Sonnenschutz zu tragen, aber es kann sehr hilfreich sein, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Normale Baumwoll-T-Shirts bieten nur begrenzten Schutz vor UV-Strahlen, während Shirts mit speziellem UV-Schutzgewebe in der Lage sind, einen höheren Schutzfaktor zu bieten.

Wenn du viel Zeit im Freien verbringst, insbesondere in sonnenintensiven Regionen oder während der heißen Sommermonate, kann es sich lohnen, in Shirts mit UV-Schutz zu investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Tragen von Sonnenschutzkleidung allein nicht ausreicht, um die Haut vollständig vor UV-Strahlen zu schützen. Es ist immer ratsam, auch Sonnencreme aufzutragen und andere Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Sonnenhüten und das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung während der Mittagszeit zu ergreifen.

Gerade für Kinder ist ein spezielles Shirt mit UV-Schutz zu empfehlen, da ihre Haut wesentlich empfindlicher ist als die von Erwachsenen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kinder oft ungeduldiger sind, wenn es darum geht, Sonnencreme aufzutragen und diese regelmäßig nachzubessern. Das Tragen von UV-Shirts kann daher eine einfache und bequeme Möglichkeit sein, den Sonnenschutz für Kinder zu verbessern.

Wir können daher ein UV-Shirt für den Urlaub oder die heißen Sonnentage nur empfehlen.

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 um 02:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: