Planst du auch gerade wieder deinen nächsten Urlaub? Wenn ja, wo soll es hingehen? Vielleicht nach Thailand, Indonesien oder Bali? Das sind alles Länder, in denen du wunderbar Schnorcheln und Tauchen kannst. Auch Ausflüge auf dem Wasser werden in diesen Ländern häufig angeboten. Selbstverständlich musst du aber nicht so weit reisen, denn ein schöner Strandurlaub mit Wasseraktivitäten lässt sich auch in Europa durchführen. Auch in Italien, Spanien oder Kroatien findest du tolle Gewässer. Was aber überall wichtig ist, egal wohin deine Urlaubsreise geht, ist die richtige Ausrüstung. Gerade wenn du viel am oder auf dem Wasser bist, darf eines nicht fehlen – die wasserdichte Tasche! In einer solchen Tasche kannst du deine Wertsachen und dein Handy sicher verstauen und vor Nässe schützen.
Wenn auch du eine wasserdichte Tasche benötigst oder dich darüber informieren möchtest, dann hilft dir unser Beitrag ganz bestimmt weiter. Wir erklären dir, was bei einer wasserdichten Tasche wichtig ist, worauf du beim Kauf achten solltest und wo du sie kaufen kannst. Zusätzlich bekommst du von uns immer wieder hochwertige Kaufempfehlungen präsentiert. Lies am besten weiter und finde eine wasserdichte Tasche, die dich bei deiner nächsten Reise perfekt unterstützt.
Wie kann ich eine wasserdichte Tasche noch bezeichnen? Du kannst eine wasserdichte Tasche auch als Wasserdichte Hülle, Aquatasche, Waterproof Bag, Seesack, Drybag, Dry-Bag, Wasserdichter Packsack, Wasserdichter Beutel, Wasserdichter Rucksack oder Tauchtasche bezeichnen.


![Gritin wasserdichte Tasche Beutel Bauchtasche [2 Pack], Bildschirmfreundlich Wasserdichte Handyhülle mit Einstellbare Gürtel, Touchscreen Unterstützt für Strand,Wassersport,Schwimmbad, Bootfahren usw.](https://i0.wp.com/m.media-amazon.com/images/I/41dGQXXuwgL._SL160_.jpg?w=1320&ssl=1)



Wasserdichte Tasche – was ist das?
Eine wasserdichte Tasche ist eine speziell entwickelte Tasche, die vor Wasser und Feuchtigkeit schützt. Sie besteht in der Regel aus robustem und wasserdichtem Material, das Wasser abweist und verhindert, dass es in die Tasche eindringt.
Das am häufigsten verwendete Material für wasserdichte Taschen ist PVC (Polyvinylchlorid) oder TPU (thermoplastisches Polyurethan). Diese Materialien sind sehr haltbar, flexibel und haben wasserabweisende Eigenschaften. Sie sind in der Lage, Wasser effektiv abzuhalten und deine Gegenstände bei Outdooraktivitäten trocken zu halten.
Der Verschluss einer wasserdichten Tasche spielt eine entscheidende Rolle, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die meisten wasserdichten Taschen haben einen Rollverschluss oder einen wasserdichten Reißverschluss.
- Rollverschluss: Bei einem Rollverschluss wird die Taschenöffnung aufgerollt und mit einer Schnalle oder einem Klettverschluss gesichert. Durch das mehrfache Aufrollen entsteht eine wasserdichte Abdichtung, die das Eindringen von Wasser verhindert. Dieser Verschlussmechanismus ist einfach, effektiv und ermöglicht es dir, die Größe der Tasche an den Inhalt anzupassen.
- Wasserdichter Reißverschluss: Einige wasserdichte Taschen sind mit speziellen wasserdichten Reißverschlüssen ausgestattet. Diese Reißverschlüsse sind mit einer wasserdichten Beschichtung versehen oder mit speziellen Dichtungen ausgestattet, die verhindern, dass Wasser durch die Zähne des Reißverschlusses eindringt. Diese Verschlüsse bieten eine bequeme und schnelle Möglichkeit, die Tasche zu öffnen und zu schließen, während sie den Inhalt zuverlässig vor Wasser schützen.
Beide Verschlussarten sind effektiv, aber es ist wichtig, den Verschluss richtig zu bedienen, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Du solltest sicherstellen, dass der Rollverschluss mehrmals fest aufgerollt und richtig verschlossen wird, oder dass der wasserdichte Reißverschluss vollständig geschlossen ist, um eine optimale Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Taschen die wasserdicht sind, sind eine großartige Lösung, um deine Wertgegenstände, Kleidung oder Ausrüstung bei Aktivitäten in feuchten Umgebungen oder bei Wassersportarten trocken und geschützt zu halten.

Wasserdichte Tasche – das sind Einsatzgebiete für den praktischen Helfer
Selbstverständlich kannst du eine wasserdichte Tasche nicht nur für deine Urlaubsreisen nutzen. Es gibt noch wesentlich mehr Einsatzgebiete für deine wasserdichte Tasche. Überall da, wo du mit Wasser zu tun hast, kann dich eine solche Tasche unterstützen. Wir haben für dich eine Übersicht erstellt, in der du alle Aktivitäten siehst, bei denen deine wasserdichte Tasche genutzt werden kann. Du wirst erstaunt sein, wie vielseitig einsetzbar eine solche Tasche ist.
Bei folgenden Aktivitäten kannst du deine Wertsachen in einem Drybag sicher aufbewahren:
- Wassersportarten: Beim Segeln, Kanufahren, Kajakfahren, Surfen, Stand-Up Paddeln oder Rafting kannst du eine wasserdichte Tasche verwenden, um deine Wertsachen wie Handy, Geldbörse, Schlüssel oder Wechselkleidung vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen. Auch beim Tauchen oder Schnorcheln ist eine wasserdichte Tasche empfehlenswert.
- Strand- und Pooltage: Wenn du einen Tag am Strand oder am Pool verbringst, kannst du eine wasserdichte Tasche nutzen, um elektronische Geräte, Sonnencreme, Sonnenbrille, Kleidung und andere persönliche Gegenstände sicher und trocken aufzubewahren.
- Wandern und Camping: Beim Wandern oder Campen kann eine wasserdichte Tasche dafür sorgen, dass deine Ausrüstung, Lebensmittel, Kleidung und Schlafsack vor Regen, Feuchtigkeit oder versehentlichem Eintauchen geschützt sind. Auch beim Angeln kann eine solche Tasche sehr sinnvoll sein.
- Bootsfahrten: Egal ob du auf einem Motorboot, Segelboot oder Fischerboot unterwegs bist, eine wasserdichte Tasche ist ideal, um wichtige Dokumente, Elektronik, Kleidung und Proviant trocken zu halten. Schnell geht mal etwas über Board und die wasserdichte Tasche schützt dann alle Utensilien, die darin verstaut sind.
- Reisen: Auf Reisen, insbesondere in feuchten oder regnerischen Regionen, kann eine wasserdichte Tasche deine Wertsachen wie Reisepass, Tickets, Geld, Kamera oder elektronische Geräte schützen. Eine wasserdichte Tasche ist der perfekte Begleiter am Strand.
- Bergsteigen und Trekking: Beim Bergsteigen oder Trekking in feuchten oder regnerischen Gebieten kannst du eine wasserdichte Tasche nutzen, um deine Ausrüstung, Kleidung, Karten und andere wichtige Gegenstände trocken und geschützt zu halten.
- Sport und Fitness: Wenn du draußen trainierst, joggen gehst oder bei Regen Rad fährst, ist eine wasserdichte Tasche praktisch, um deine Wertsachen oder Wechselkleidung vor Nässe zu bewahren.
- Festivals und Outdoor-Veranstaltungen: Bei Musikfestivals oder anderen Outdoor-Veranstaltungen, die bei jedem Wetter stattfinden, kannst du eine wasserdichte Tasche verwenden, um deine Wertgegenstände und persönlichen Gegenstände vor Regen und Schlamm zu schützen. Schließlich möchtest du auch bei Regen nicht den Headliner eines Festivals verpassen.
Du siehst, eine wasserdichte Tasche ist wirklich vielseitig einsetzbar. Wenn du dich gerne im Freien aufhältst und oft sportlich betätigst, dann kann der Kauf einer wasserdichten Tasche wirklich lohnenswert sein.






Wasserdichte Tasche kaufen – darauf solltest du achten
Bevor du dir nun irgendeine wasserdichte Tasche kaufst, solltest du ein paar Kriterien beachten. Schließlich möchtest du ja bestimmt eine hochwertige Tasche haben, die deine Wertgegenstände auch zu 100 % vor Nässe schützt, oder? Wenn ja, dann solltest du beim Kauf einer wasserdichten Tasche unbedingt auf folgende Punkte achten:
- Wasserdichtigkeit: Überprüfe, ob die Tasche tatsächlich wasserdicht ist und nicht nur wasserabweisend oder spritzwassergeschützt. Achte auf klare Angaben des Herstellers bezüglich der Wasserdichtigkeit, z. B. IPX7 oder IPX8-Zertifizierung. Diese Klassifizierungen geben Auskunft darüber, wie lange und unter welchen Bedingungen die Tasche wasserdicht bleibt.
- Materialqualität: Achte auf hochwertige Materialien wie PVC oder TPU, die wasserdicht und strapazierfähig sind. Überprüfe auch die Verarbeitung der Nähte, um sicherzustellen, dass sie gut versiegelt sind und kein Wasser eindringen kann. Das Material der Tasche sollte schön dick sein.
- Verschlussmechanismus: Stelle sicher, dass der Verschlussmechanismus, sei es ein Rollverschluss oder ein wasserdichter Reißverschluss, gut funktioniert und eine zuverlässige Abdichtung bietet. Teste den Verschluss, um sicherzustellen, dass er leicht zu bedienen ist und die Tasche sicher verschließt. Wir empfehlen immer lieber eine Tasche mit Rollverschluss zu kaufen, da ein Reißverschluss auch schnell beschädigt werden kann.
- Größe und Kapazität der Tasche: Wähle eine Größe, die deinen Anforderungen entspricht und genügend Platz für die Dinge bietet, die du schützen möchtest. Bedenke dabei, dass eine größere Tasche auch mehr Platz in deinem Gepäck einnehmen kann. Die Tasche sollte auf jeden Fall genügend Platz für dein Handy und deiner Geldbörse haben.
- Trageoptionen: Überprüfe, ob die Tasche über Tragegriffe, Schultergurte oder andere Tragemöglichkeiten verfügt. Dies ist besonders wichtig, wenn du die Tasche bei Outdoor-Aktivitäten oder auf Reisen tragen möchtest.
- Zusätzliche Funktionen: Manche wasserdichte Taschen haben zusätzliche Funktionen wie innere Fächer, abnehmbare Riemen oder Befestigungsmöglichkeiten. Überlege, ob solche Funktionen für dich nützlich sind?
- Kundenbewertungen: Lies Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu der wasserdichten Tasche, die du kaufen möchtest. Dadurch erhältst du Einblicke in die Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit der Tasche. Beim Lesen einer solchen Bewertung würdest du z.B. sehr schnell erfahren, wenn eine Tasche doch nicht wasserdicht ist.
Wenn du die oben genannten Punkte beim Kauf berücksichtigst, wirst du garantiert die perfekte wasserdichte Tasche für deine Reisen und Wassersportaktivitäten finden.
Tipp: Teste die gekaufte Tasche auf ihre Wasserdichtigkeit. Lege hierzu am besten in jedes Fach ein Stück Papier und verschließe die Tasche sorgfältig. Jetzt kannst du die Tasche unter den Wasserstrahl deiner Dusche halten oder sie in der Badewanne unter Wasser drücken. Normalerweise dürfte hier kein Wasser in die Tasche eindringen. Ist dies der Fall und alle Papierstücke sind trocken geblieben, dann kannst du die wasserdichte Tasche auch mit deinen Wertsachen bestücken und sie zum Einsatz bringen.
Wasserdichter Packsack – das sind hochwertige Hersteller und Marken
Es gibt viele Hersteller und Marken, die sich auf Wassersport und Zubehör für diesen Sport spezialisiert haben. Diese Hersteller wissen genau, worauf es ankommt und was eine wasserdichte Tasche können muss. Wir empfehlen immer den Kauf eines Markenproduktes, damit deine Wertsachen auch wirklich gut geschützt sind. Wir haben daher extra für dich eine Übersicht von hochwertigen Herstellern von wasserdichten Taschen erstellt:
- Ortlieb: Ortlieb ist eine renommierte deutsche Marke, die für ihre wasserdichten Taschen bekannt ist. Ihre Produkte sind in vielen Outdoor- und Sportgeschäften sowie online erhältlich.
- OverBoard: OverBoard ist eine britische Marke, die in Deutschland eine breite Auswahl an wasserdichten Taschen anbietet. Ihre Produkte sind online und in einigen Sport- und Outdoor-Geschäften erhältlich.
- SealLine: SealLine ist eine US-amerikanische Marke, die wasserdichte Taschen für verschiedene Aktivitäten herstellt. Ihre Produkte sind in Deutschland online und in einigen Outdoor-Geschäften erhältlich.
- Exped: Exped ist ein Schweizer Hersteller von Outdoor-Ausrüstung und bietet auch wasserdichte Taschen an. Ihre Produkte sind in Deutschland online und in einigen Outdoor-Fachgeschäften erhältlich.
- Tatonka: Tatonka ist ein deutscher Hersteller von Outdoor-Ausrüstung und bietet eine Auswahl an wasserdichten Taschen und Packsäcken. Ihre Produkte sind in vielen Outdoor-Geschäften in Deutschland erhältlich.
Selbstverständlich gibt es noch wesentlich mehr hochwertige Hersteller von wasserdichten Taschen. Ebenfalls sehr beliebte Marken sind z.B. Vaude, Killtec, Schöffel, Jack Wolfskin, Helly Hansen, Columbia, Fjällräven, Dakine, Under Armour, The North Face, Mammut, Erima, Icepeak, deuter, CMP, Adidas, Regatta, Tresspass und Puma.
Du siehst, es gibt eine Vielzahl an Herstellern von wasserdichten Taschen. Du musst nun für dich entscheiden, welche Qualität dir am meisten zusagt und welches Design dir am besten gefällt.






Drybag für Wassersport – hier kannst du ihn kaufen
Es gibt eine große Anzahl an Händlern und Geschäften, bei denen du eine wasserdichte Tasche kaufen kannst. Für deinen Kauf möchten wir dir z.B. Amazon als Onlinehändler empfehlen. Hier bekommst du ein großes Angebot an Drybags von Amazon und verschiedenen Marktplatz-Händlern angezeigt. Bei der Suche nach “wasserdichte Tasche” werden dir ca. 30.000 Angebote präsentiert – eine wirklich riesige Angebotsvielfalt! Du kannst nun ganz bequem nach Kundenzufriedenheit, Marke und Preis filtern, so bekommst du ganz schnell die perfekte Tasche vorgestellt. Du kannst diese dann online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Zuhause angekommen, kannst du die Qualität der wasserdichten Tasche überprüfen und sie zum Einsatz bringen. Einfacher geht es nicht!
Ebenfalls empfehlenswert sind Fachgeschäfte für Sportzubehör oder Sportläden. Hier bekommst du meist ebenfalls eine große Auswahl an wasserdichten Taschen präsentiert. Wenn du noch offene Fragen hast, kann dich fachkundiges Personal bei deinem Kauf unterstützen. Beliebte Läden sind z.B. Decathlon, Intersport und Globetrotter.
Auch Discounter führen saisonal wasserdichte Taschen in ihrem Sortiment. Hier findest du meist sehr preiswerte Modelle, die trotzdem zuverlässige Dienste leisten. Beliebt sind hier z.B. Aldi, Lidl, Norma und Action.
Wasserdichte-Tasche-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?
Bevor wir uns etwas Neues kaufen, informieren wir uns gerne über die Qualität und Verarbeitung eines Produktes. Wir lesen hierzu Produktbewertungen oder Testergebnisse von renommierten Portalen. Solche Verbraucherportale sind z.B. Stiftung-Warentest und Öko-Test. Beide Institute testen seit vielen Jahren verschiedene Konsumgüter und veröffentlichen dazu unabhängige Empfehlungen. Viele Verbraucher und Kaufinteressenten vertrauen auf die Meinung der beiden Verbraucherportale.
Wenn du derzeit auf der Suche nach einer wasserdichten Tasche bist, wäre es auch interessant zu wissen, ob es einen Test für wasserdichte Taschen gibt und dementsprechend auch einen Testsieger. Wir haben für dich recherchiert und konnten folgende Ergebnisse finden:
Öko-Test hat sich leider noch nicht direkt mit wasserdichten Taschen beschäftigt. Wir haben nur einen Beitrag gefunden, der von Fahrradtaschen handelt. Dieser Beitrag wurde am 31.03.2015 unter dem Titel “Fahrradtaschen im Test: Nur eine ist “sehr gut”” veröffentlicht. Hier wurden die Fahrradtaschen auch auf ihre Wasserdichtigkeit getestet.
Auch Stiftung-Warentest hat sich noch nicht direkt mit wasserdichten Taschen auseinander gesetzt. Hier konnten wir ebenfalls nur einen Beitrag über Fahrradtaschen finden. Der Beitrag wurde am 29.05.2019 unter dem Titel “Fahrradtaschen im Test – Schon ab 26 Euro gut unterwegs” veröffentlicht. Auch Stiftung-Warentest hat viel Wert auf die Wasserdichtigkeit der Taschen gelegt. Die Testergebnisse sind sogar frei zugänglich und müssen nicht erworben werden.





![Spigen Aqua Shield wasserdichte Tasche Set [20L+2L] Dry Bag wasserfester Rucksack Beutel für Strand Schwimmen Camping Bootfahren Kajakfahren -Schwarz](https://i0.wp.com/m.media-amazon.com/images/I/412rI6+yUAL._SL160_.jpg?w=1320&ssl=1)
Fazit zum Kauf einer wasserdichten Tasche
Nun hast du wirklich alle Informationen bekommen, die du für den Kauf einer wasserdichten Tasche benötigst.
Achte beim Kauf auf die Wasserdichtigkeit, einen stabilen Verschluss und auf die benötigte Größe der wasserdichten Tasche. Wenn du dich nun noch an Produkte von renommierten und bekannten Herstellern hältst, kann beim Kauf eigentlich nichts mehr schief gehen.
Eine wasserdichte Tasche ist wirklich ein sehr praktischer Helfer bei deinem Outdooraktivitäten. Ob beim Surfen, auf einer Kanufahrt oder einer Fahrradtour, eine wasserdichte Tasche sorgt immer dafür, dass deine Wertsachen vor Nässe geschützt sind. Auch deinen Schlüssel, dein Handy und wichtige Unterlagen kannst du perfekt in deiner wasserdichten Tasche unterbringen.
Wenn du die Tasche gerne auf dem Rücken tragen möchtest, solltest du darauf achten, dass diese Schultergurte besitzt. Auch ein praktischer Tragegriff erleichtert dir den Transport der Tasche.
Deinem nächsten Abenteuer steht nun nichts mehr im Wege, da all deine wichtigen Sachen gut geschützt und sicher verstaut sind.
Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Kauf deiner wasserdichten Tasche und viele schöne Outdooraktivitäten mit ihr!






Die wichtigsten Fragen zu wasserdichten Taschen (FAQ)
Ja, die meisten wasserdichten Taschen sind speziell entwickelt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, aber es gibt immer eine gewisse Grenze. Achte auf die Wasserdichtigkeitsbewertung und die Herstellerangaben.
Für den durchschnittlichen Gebrauch reicht eine Tasche mit IPX6 oder höher aus, um vor Spritzwasser und leichtem Regen zu schützen. IPX7 oder IPX8 bieten einen besseren Schutz, falls du vorhast, die Tasche unter Wasser zu verwenden.
Ja, du kannst elektronische Geräte wie Smartphones und Kameras sicher in wasserdichten Taschen aufbewahren, um sie vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen.
Ja, in der Regel bieten wasserdichte Taschen auch einen gewissen Schutz vor Staub.
Beide Verschlusstypen bieten gute Wasserdichtigkeit, aber Roll-Top-Verschlüsse gelten als etwas zuverlässiger, da sie keine beweglichen Teile haben, die versagen könnten.
Spüle die Tasche nach Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Salz- oder Schmutzablagerungen zu entfernen, und lass sie an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und starke Hitze.
Wenn die Tasche eine ausreichende IPX-Bewertung hat und als tauchfest gekennzeichnet ist, kannst du sie sicher zum Tauchen verwenden. Überprüfe jedoch immer die maximale Tauchtiefe, die vom Hersteller angegeben wird.
Ja, wasserdichte Taschen eignen sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren, Camping und Strandbesuche, um deine Wertsachen und Ausrüstung vor Feuchtigkeit zu schützen.
Ja, wasserdichte Taschen bieten einen umfassenderen Schutz gegen Wasser, während wasserabweisende Taschen nur leichten Regen oder Spritzwasser abhalten können.
Wasserdichte Taschen sind in der Regel nicht atmungsaktiv, da sie verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt. Es gibt jedoch einige Modelle mit atmungsaktiven Einsätzen, um Kondensation zu minimieren.
Verfasse ein Kommentar