Startseite » Wasserrutsche – der Spaß an heißen Tagen
Baby & Kinder

Wasserrutsche – der Spaß an heißen Tagen

Wasserrutsche für den Garten
Wasserrutsche für den Garten

Manchmal kann es im Sommer wirklich unerträglich heiß werden. Die Sonne knallt, es weht kein bisschen Wind und unser Körper sehnt sich nach einer erfrischenden Abkühlung. Perfekt dafür eignet sich ein Planschbecken, Pool oder Whirlpool im Garten. Wenn die Abkühlung im eigenen Garten aber auch noch Spaß machen und Action bringen soll, dann gibt es dafür noch eine weitere coole Möglichkeit – die Wasserrutsche.

Die Wasserrutsche sorgt nicht nur für eine gelungene Abkühlung im Sommer, sondern bringt auch noch jede Menge Spaß. Egal, ob jung oder alt, Rutschen mögen wirklich alle. Wenn du auch gerade darüber nachdenkst, dir eine Wasserrutsche für den Garten zu kaufen, dann gib es ein paar Dinge zu beachten. Die wichtigsten Informationen über Wasserrutschen und verschiedene Kaufkriterien findest du in diesem Beitrag.

Also bereite dich schon einmal auf den Sommer vor und erfahre alle nützlichen Informationen über Wasserrutschen.

Es gibt viele verschiedene Namen, die man für eine Wasserrutsche im Garten verwenden kann. Einige Optionen könnten sein: Wasserrutschbahn, Gartenwasserrutsche, Sprungwasserrutsche, Aquaslide, Wasserflitzer, Splashslide, Gartenspaß-Wasserrutsche, Aufblasbare Wasserrutsche, Outdoor-Rutsche, Wasserrutschmatte

Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wasserrutsche für den Garten – was ist das genau?

Eine Wasserrutsche für den Garten ist ein wirklich cooles Sommerspielzeug. Meist besteht eine solche Rutsche aus einer einfachen Plane mit einem Wasseranschluss. Das ausströmende Wasser fließt gleichmäßig die Rutsche herunter und sorgt für eine glatte und rutschige Oberfläche. Die Planen haben meist eine Länge von ca. 6 – 10 m und sorgen für eine lange Rutschfläche. Wenn du die Rutsche nun benutzen möchtest, läufst du los, rutschst auf der Rutsche hinunter und landest in einem Pool oder auf einer weichen Unterlage am Ende der Rutsche. Eine Wasserrutsche für den Garten kann ein tolles Spielzeug für Kinder und Erwachsene gleichermaßen sein, um im Sommer im Garten zu spielen und zu planschen. Auf breiteren Rutschen kannst du sogar kleine Rennen veranstalten.

Es gibt auch Wasserrutschen mit speziellen Funktionen, wie z.B.:

  • Eingebauten Sprinkler an den Seiten der Rutsche, damit wirklich die komplette Plane bewässert wird.
  • Einen Auffangschutz (auch Aufprallschutz oder Stoßfänger) am Ende der Rutsche, damit Kinder und auch Erwachsene am Ende der der Rutsche sanft aufgefangen werden. Dieser muss meist aufgepumpt werden. Manche Modelle haben am Ende der Rutschbahn auch einen kleinen Pool integriert.
  • Ein Befestigungssystem an den Seiten, damit die Plane nicht verrutscht. Die Plane wird mit Haken im Boden befestigt.
  • Eine kleine Trennwand in der Mitte der Wasserrutsche. So hast du zwei Rutschbahnen auf der Fläche und es kann ein spannendes Rennen ausgetragen werden.

Aufwendigere Wasserrutschen können aus einem kompletten Spielpark bestehen. Sie werden auch aufblasbare Wasserrutschen genannt. Sie ähneln einer kleinen Hüpfburg, mit Wasserrutsche, Pool, Wasserfontäne oder Wasserkanone und einem Kletterturm. Für Kinder ist ein solcher Wasserpark der ultimative Spaß im eigenen Garten. Sie können mit ihren Freunden und Geschwistern im Sommer darauf Klettern, Rutschen und Planschen, bis die Lippen blau werden. Ein Freibadbesuch im Sommer, rückt mit einem solch coolen Wasserpark im eigenen Garten, ganz schnell in den Hintergrund.

Tipp: Wenn du keinen Wasserschlauch zur Verfügung hast, kannst du auch einen Eimer Wasser mit Seife füllen und über die Wasserrutsche kippen. Die Wasserrutsche bleibt anschließend für eine längere Zeit rutschig. Das ist ebenfalls sehr praktisch, wenn du die Wasserrutsche auch im Urlaub auf dem Campingplatz, oder auf einer Wiese in der Nachbarschaft nutzen möchtest.

Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wasserrutsche – diese verschiedenen Varianten gibt es

Es gibt verschiedene Arten von Wasserrutschen für den Garten. Meist unterscheiden sie sich in ihrer Größe, der Farbe und der Ausstattung. Dies sind die gängigsten Wasserrutschen für den Garten:

  • Eine einfache Folie: Die Folie muss noch nicht mal einen Wasseranschluss besitzen und kann mit Seifenwasser als Rutschbahn genutzt werden.
  • Eine Folie mit Wasseranschluss: Der Wasseranschluss sorgt dafür, dass die Rutschbahn dauerhaft bewässert wird und rutschig bleibt.
  • Eine Wasserrutsche mit Sprinklern und Aufprallschutz: Diese Modelle sind schon etwas komfortabler. Sie sorgen mit ihren Sprinklern für eine gleichmäßige Bewässerung und bei Kindern auch für jede Menge Spaß. Der aufblasbare Aufprallschutz am Ende der Rutsche verhindert Verletzungen.
  • Wasserrutsche mit Pool / Planschbecken mit Rutsche: Manche Modelle besitzen auch einen integrierten Pool am Ende der Rutsche. Es gibt auch Kombinationen aus einem Planschbecken mit einer integrierten Rutsche.
  • Wasserrutsche Hüpfburg: Die Wasserrutschen-Hüpfburg ist meist aufblasbar und biete jede Menge Funktionen. Bei diesen Modellen findest du meist eine integrierte Wasserrutsche, ein Planschbecken, einen Kletterturm und eine Wasserkanone. Es handelt sich dabei um eine komplette Poollandschaft für den Garten.

Du siehst, die Auswahl an Wasserrutschen für den Garten ist riesig. So ist garantiert für jede Gartengröße und jedes Budget etwas dabei.

Wasserrutschen-Hüpfburg für den Garten
Wasserrutschen-Hüpfburg für den Garten
Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2023 um 12:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wasserrutsche kaufen – darauf solltest du achten

Wenn du eine Wasserrutsche für deinen Garten kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  1. Größe: Überprüfe, ob die Größe der Rutsche für deinen Garten geeignet ist. Messe deinen Garten aus, um sicherzustellen, dass genug Platz vorhanden ist, um die Rutsche sicher aufzustellen. Du solltest großzügig messen, da der Rutschende eventuell auch mal über die Rutsche hinaus rutschen kann.
  2. Material: Achte darauf, dass die Rutsche aus strapazierfähigem und langlebigem Material besteht, das den hohen Belastungen standhält. Such nach Materialien wie PVC oder Vinyl, die wasserbeständig und reißfest sind. Das Material sollte auch UV-Beständig sein, da es für längere Zeit der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein wird.
  3. Sicherheit: Stelle sicher, dass die Wasserrutsche mit ausreichenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, wie zum Beispiel einem Aufprallschutz um Verletzungen zu vermeiden.
  4. Wasserversorgung: Überprüfe, wie die Wasserversorgung der Rutsche funktioniert. Einige Wasserrutschen benötigen einen Gartenschlauch, während andere einen separaten Wassertank haben. Überprüfe auch, ob sich dein Wasseranschluss in der Nähe der Rutschfläche befindet.
  5. Komfort: Stelle sicher, dass die Rutsche bequem genug ist, um darauf zu sitzen und hinunterzurutschen. Das Material sollte eine glatte Oberfläche besitzen.
  6. Aufbewahrung: Überprüfe, ob die Rutsche leicht aufzubauen und zu lagern ist, besonders wenn du begrenzten Stauraum im Garten oder Gartenhäuschen hast.

Wenn du all diese Punkte bei deinem Kauf berücksichtigst, solltest du eine tolle Wasserrutsche für deinen Garten finden, die dir und deiner Familie viele Stunden Spaß und Abenteuer im Sommer bieten wird! Wenn du eine Wasserrutsche für deine Kinder suchst, achte auch immer auf die Altersempfehlung.

Tipp: Feiert dein Kind seinen Geburtstag im Sommer? Dann kann eine Wasserrutsche das absolute Highlight auf dem Kindergeburtstag sein. Die eingeladenen Kinder freuen sich bestimmt riesig und sind ganz heiß darauf, sich mit Freunden in einem spannenden Rutschrennen zu messen. Die Kinder sind sicherlich stundenlang beschäftigt und du hast eine Sorge weniger an diesem Tag.

Wasserrutschbahn – gibt es Sicherheitstipps, die ich bei der Nutzung beachten muss?

Ja, es gibt einige wichtige Sicherheitstipps, die du beachten solltest, wenn du eine Wasserrutsche im Garten benutzt. Auch wenn der Gebrauch einer Wasserrutsche meist recht ungefährlich ist. Hier sind einige davon:

  1. Beaufsichtige Kinder: Stelle sicher, dass du kleinere Kinder während des Gebrauchs der Wasserrutsche immer beaufsichtigst, um sicherzustellen, dass ihnen nichts passiert. Gerade wenn die Rutsche noch mit einem Pool kombiniert ist.
  2. Trage geeignete Kleidung: Zieh geeignete Schwimmkleidung an, die rutschfest und bequem ist. Wenn möglich, vermeide Schmuck oder Gegenstände, die beim Rutschen hängen bleiben oder die Oberfläche der Rutsche beschädigen können.
  3. Rutsche aufrecht hinunter: Rutsche aufrecht auf der Wasserrutsche hinunter.
  4. Kein Kopfsprung: Versuche niemals, einen Kopfsprung auf der Wasserrutsche zu machen, da dies zu schweren Verletzungen führen kann.
  5. Rutsche nicht zu schnell: Rutsche nicht zu schnell oder mit zu viel Schwung, um zu vermeiden, dass du am Ende der Rutsche aus dem Pool oder der Landezone springst und dich verletzt.
  6. Vermeide Kollisionen: Halte den Sicherheitsabstand zur Person vor oder neben dir, um Kollisionen zu vermeiden.
  7. Überprüfe die Rutsche: Überprüfe vor jedem Gebrauch die Rutsche auf Schäden oder andere Sicherheitsprobleme.

Wenn du diese Sicherheitstipps beachtest, steht einem sicheren Rutschspaß nichts mehr im Wege.

Tipp: Wenn du dich beim Rutschen über längere Zeit im freien aufhältst, denke daran dich gegen die Sonne zu schützen. Verwende dafür am besten Sonnencreme oder ein UV-Shirt.

Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wasserrutschbahn für den Garten – das sind bekannte Hersteller

Es gibt viele bekannte Hersteller von Wasserrutschen für den Garten auf dem Markt. Einige von ihnen produzieren auch Planschbecken oder Schwimmhilfen für Kinder. Hier sind einige der bekanntesten Hersteller:

  1. Bestway: Bestway ist ein führender Hersteller von aufblasbaren Wasserrutschen für den Garten. Sie bieten eine Vielzahl von Modellen und Größen für Kinder und Erwachsene an.
  2. Intex: Intex ist ein weiterer beliebter Hersteller von aufblasbaren Wasserrutschen für den Garten. Sie bieten eine breite Palette von Modellen an, darunter auch solche mit eingebautem Pool oder Sprinkler.
  3. Happy Hop: Happy Hop ist bekannt für ihre aufblasbaren Wasserrutschen für Kinder, die eine breite Palette von Größen und Designs für jeden Geschmack bieten.

Das sind nur einige der vielen Hersteller von Wasserrutschen für den Garten auf dem Markt. Wenn du eine Wasserrutsche kaufen möchtest, lohnt es sich, die verschiedenen Marken und Modelle zu vergleichen, um das beste Angebot für deine Bedürfnisse zu finden. Lies am besten auch immer die Kundenrezensionen und Produktbewertungen, um von eventuellen Schwachstellen oder Sicherheitsmängeln zu erfahren.

Kauf einer Wasserrutsche für den Garten – ist sie teuer?

Eine Wasserrutsche für den eigenen Garten muss nicht unbedingt teuer in der Anschaffung sein. Einfache Modelle, die aus einer Plane als Rutschbahn bestehen und mit Sprinklern und einem Aufprallschutz versehen sind, bekommst du im Handel schon ab ca. 40 €. Es gibt sogar günstige Modelle, die noch mit gratis Bodyboards zum Rutschen geliefert werden.

Aufwendigere Wasserrutschbahnen, die eher wie eine Hüpfburg aussehen und zusätzliche Funktionen wie einen Pool, eine Kletterwand, oder eine Wasserpistole bieten, können in der Anschaffung aber schon wesentlich teurer sein. Eine solch aufblasbare Wasserrutsche kostet schnell mal zwischen 400 – 800 € in der Anschaffung. Diese Modelle werden meist auch mit einem elektrischen Ventilator oder einem Gebläse geliefert.

Wasserrutsche – Altersempfehlung für Kinder

Wenn es um die Nutzung von Wasserrutschen im Garten durch Kinder geht, gibt es keine feste Altersgrenze. Als Faustregel gilt jedoch, dass Kinder unter 3 Jahren nicht auf Wasserrutschen für den Garten spielen sollten, da sie noch nicht genug Kontrolle und Gleichgewicht haben, um sicher zu rutschen. Kinder zwischen 3 und 5 Jahren sollten unter Aufsicht eines Erwachsenen rutschen. Am besten probierst du die Wasserrutsche auch vorher einmal aus, um herauszufinden, ob die Rutsche wirklich sicher für Kinde ist

Es ist ebenfalls wichtig, dass Kinder auch Schwimmkenntnisse haben, wenn sie Wasserrutschen nutzen, da sie oft in einem Pool oder Planschbecken enden können. Wenn dein Kind noch nicht schwimmen kann, solltest du immer eine Schwimmweste oder andere geeignete Schwimmhilfen verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Unser Rat ist, dass du immer auf das Alter und die Fähigkeiten deines Kindes achtest, bevor du eine Wasserrutsche im Garten nutzt. Wenn du Zweifel hast, ob dein Kind bereit ist, die Rutsche zu benutzen, warte lieber noch ein wenig und lasse es sich erst an das Wasser gewöhnen. Hier findest du auch mehr Informationen über Altersempfehlungen für Kinder.

Tipp: Achte auch immer auf die Altersempfehlung des Herstellers oder des Verkäufers der Rutsche.

Wasserrutschbahn – Reinigung und Pflege

Du solltest deine Wasserrutsche regelmäßig reinigen, um sie von Dreck und Grünspan zu befreien. Nur so bleibt sie dauerhaft hygienisch. Am besten nutzt du dafür nur klares Wasser. Verzichte auf Chemikalien oder Reiniger, um das Material der Rutsche nicht zu beschädigen. Wenn du die Wasserrutsche winterfest machen und sie einlagern möchtest, achte auch darauf dass sie komplett trocken ist. Wenn keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist, kann die Wasserrutschbahn nicht schimmeln.

Happy People 77825 Wasserrutsche-77825 Wasserrutsche, Orange
Preis: € 23,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DOHÁNY Wasserrutsche Kinder Spielzeug 2in1 rot freistehend Rutschbahn Rutschlänge 170 cm
Preis: € 89,90 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Intex 57167NP Racing Fun Slide
Preis: € 49,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestway H20GO Single Water Slide, 4.88 m Inflatable Slip and Slide with Built-In Sprinklers
Preis: € 9,79 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wasserrutschen-Test – gibt es einen von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Weder von Stiftung-Warentest, noch von Öko-Test, konnten wir einen aktuellen Wasserrutschen-Test finden. Wir hoffen, dass die beiden Verbraucherportale in der nächsten Zeit einen Verbrauchertest zu diesem Thema veröffentlichen werden. Sollte wir in Zukunft einen Test zu Wasserrutschen finden, werden wir dich umgehend darüber informieren.

Wasserrutschbahn kaufen – das Fazit

Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Blogbeitrag über Wasserrutschen für den Garten weiterhelfen konnten. Eine Wasserrutsche im Garten kann nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene viel Spaß bringen. Mit einer Wasserrutsche können heiße Sommertage im eigenen Garten noch schöner gestaltet werden.

Wenn du eine Wasserrutsche kaufen möchtest, solltest du auf einige wichtige Dinge achten. Die Rutsche sollte stabil, sicher und langlebig sein. Achte darauf, dass sie aus hochwertigen Materialien hergestellt ist und einfach aufzubauen und zu lagern ist.

Unsere Empfehlung ist, dass du eine Wasserrutsche für den Garten kaufst, da sie eine tolle Möglichkeit ist, um Familienzeit im Freien zu genießen. Eine Wasserrutsche kann eine tolle Anschaffung sein, die deiner Familie jahrelang Spaß und Freude bringen wird. Ihr könnt gemeinsame Wettrennen veranstalten oder einfach nur gemütlich die Rutsche herunter gleiten.

Wenn du eine Wasserrutsche kaufen möchtest, solltest du verschiedene Modelle und deren Preise vergleichen. Bestway, Intex und Happy Hop sind nur einige der bekannten Marken, die Wasserrutschen für den Garten anbieten. Denk daran, dass Sicherheit an erster Stelle steht und deine Kinder die Rutsche immer unter Aufsicht benutzen sollten.

Also worauf wartest du noch? Finde auch du jetzt deine Wasserrutsche für den Garten und genieße den Sommer mit deiner Familie und Freunden.

Tipp: Wenn du deine Wasserrutsche noch schneller heruntersausen möchtest, dann kannst du sie auch an einem Gefälle positionieren. So wirst du noch schneller auf der Wasserrutsche. Achte aber immer auf deine Sicherheit und die deiner Kinder.

Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: