Startseite » Yogamatte – für Körper und Geist
Gesundheit

Yogamatte – für Körper und Geist

Yogamatte für deine Yoga-Übungen
Yogamatte für deine Yoga-Übungen

Die Gesundheit unseres Körpers und unseres Geistes ist unser höchstes Gut, umso wichtiger ist es, dass wir uns gewissenhaft um sie kümmern. Dies können wir am besten mit gesunder Ernährung, einem bewusstem Umgang mit unserem Körper und Sport erreichen. Eine beliebte und sanfte Sportart, die unserem Körper und Geist sehr gut tut, ist Yoga. Yoga wurde auch bei uns in den letzten Jahren immer populärer und in vielen Yogastudios regelrecht zelebriert. Das schöne ist, dass du nicht viel Equipment benötigst, um Yoga zu praktizieren. Du benötigst nur eine praktische Yogamatte und kannst sofort loslegen.

Wenn auch du dich derzeit für Yoga interessierst, oder schon ein praktizierender Yoga-Fan bist und nur eine neue Yogamatte benötigst, dann ist dieser Beitrag über Yogamatten sehr interessant für dich. Du erfährst, worauf du beim Kauf einer Yogamatte achten musst, welche Yogamatten empfehlenswert sind und wo du eine hochwertige Yogamatte kaufen kannst. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass du mit uns noch viel über Yogamatten lernen kannst.

Wie kann eine Yogamatte noch genannt werden? Es gibt viele alternative Bezeichnungen für eine Yogamatte. Hier findest du die bekanntesten: Übungsmatte, Yoga-Matte, Fitnessmatte, Pilatesmatte, Gymnastikmatte, Bodenmatte, Sportmatte, Korkmatte, Reisematte, Reiseyogamatte, oder Isomatte

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Yogamatte – was ist das genau?

Bevor wir uns überhaupt mit Yogamatten beschäftigen, müssen wir erst einmal klären, was genau eine Yogamatte überhaupt ist. Wir liefern dir dazu die Antwort:

Eine Yogamatte ist eine spezielle Art von Matte, die verwendet wird, um Yoga-Übungen auszuführen. Die meisten Yogamatten sind rechteckig und etwa 1,5 bis 2 Meter lang, sowie etwa 60 cm breit. Sie bestehen in der Regel aus einer rutschfesten, gepolsterten Oberfläche, die es dir ermöglicht, auf ihr verschiedene Yoga-Positionen auszuführen, ohne auszurutschen oder auf einem harten Boden zu liegen.

Yoga – was ist das genau?

Bevor wir jetzt noch mehr über Yogamatten lernen, müssen wir vorher natürlich noch kurz besprechen, was Yoga überhaupt ist.

Yoga ist eine alte indische Praktik, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Es umfasst verschiedene körperliche und geistige Übungen wie Körperhaltungen, Atemübungen, Meditation und Entspannungstechniken.

Yoga wurde vor Tausenden von Jahren entwickelt, um die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern und die spirituelle Entwicklung zu fördern. Heute wird Yoga auf der ganzen Welt praktiziert und ist zu einem wichtigen Bestandteil vieler Fitness- und Gesundheitsprogramme geworden.

BalanceFrom GoYoga All Purpose High Density Non-Slip Exercise Yoga Mat with Carrying Strap, 1/4", Green
Preis: € 25,39 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
BalanceFrom Allzweck-Pilates-Yogamatte, extra dick, hohe Dichte, rutschfest, mit Tragegurt, Violett
Preis: € 15,55 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Yoga – wo lerne ich es am besten?

Wenn auch du dich zukünftig mit Yoga beschäftigen und es praktizieren möchtest, solltest du dich an einen erfahrenen Yogi wenden. Es ist nämlich wichtig, dass du Yoga und die dazugehörigen Positionen von Grund auf richtig erlernst und ausführst. Außerdem kannst du durch den Austausch mit anderen Teilnehmern eine Gemeinschaft aufbauen und von ihrer Unterstützung profitieren. Hierzu wendest du dich am besten an ein Yogastudio in deiner Nähe.

Du kannst Yoga und die verschiedenen Asanas auch mit einem Online-Kurs erlernen. So bist du zeitlich völlig flexibel und auch komplett ortunabhängig. Es gibt viele Websites, die Online-Yogakurse anbieten, von kostenlosen Kursen bis hin zu kostenpflichtigen Programmen. Ein Nachteil ist nur, dass du nicht verbessert wirst, wenn du eine Position einmal falsch ausführst.

Wenn du gerne liest, kannst du dir auch ein Yoga-Buch kaufen. Es gibt viele Bücher und Anleitungen, die dir helfen können, Yoga-Grundlagen zu erlernen und zu praktizieren. Mit einem Yoga-Buch kannst du ganz bequem in deinem eigenen Tempo üben.

Yoga für Ungelenkige: In 3 Schritten vom Anfänger zum Geübten
Preis: € 10,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Yoga: Der Weg zu Gesundheit und Harmonie
Preis: € 34,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten Yoga zu erlernen. Nun musst du herausfinden, welche Variante am besten für dich geeignet ist.

ℹWas ist ein Asana? Ein Asana beim Yoga ist eine Körperhaltung oder Position, die darauf abzielt, Körper und Geist zu stärken und zu entspannen. Es gibt viele verschiedene Asanas, die unterschiedliche Wirkungen haben und auf verschiedene Körperbereiche abzielen. Einige Asanas sind beispielsweise auf die Stärkung der Muskulatur ausgerichtet, während andere Asanas die Flexibilität erhöhen oder die Konzentration fördern sollen.

Yoga – diese Vorteile hat es für die Gesundheit und den Geist

Jetzt müssen wir noch darüber sprechen, warum du Yoga überhaupt praktizieren solltest und welche Vorteile es für dich, deine Gesundheit und deinen Geist hat.

Yoga bietet viele gesundheitliche Vorteile für Körper und Geist. Hier sind einige der Vorteile, die du erfahren könntest:

  • Verbesserte Flexibilität und Körperhaltung: Yoga-Übungen können dir helfen, deine Flexibilität zu erhöhen und deine Körperhaltung zu verbessern.
  • Stärkere Muskeln: Durch das Ausführen von Yoga-Positionen kannst du deine Muskeln stärken, was dir bei alltäglichen Aktivitäten wie Heben von Gegenständen oder dem Steigen von Treppen helfen kann.
  • Bessere Atmung: Yoga-Übungen beinhalten Atemtechniken, die dir helfen können, deine Atmung zu verbessern und deine Lungenkapazität zu erhöhen.
  • Stressabbau: Yoga kann dazu beitragen, dass du dich entspannter und gelassener fühlst. Durch die Konzentration auf die Atmung und die Körperhaltungen kannst du Stress abbauen und eine tiefere Entspannung erfahren. Hier gibt es viele verschiedene Atemübungen, die du mit der Zeit erlernen kannst.
  • Verbesserte Konzentration: Yoga-Übungen können dir helfen, deine Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern, was auch im Alltag von Vorteil sein kann.
  • Bessere Schlafqualität: Yoga kann dazu beitragen, dass du besser schläfst und dich morgens erfrischt fühlst.
  • Reduzierung von Angst und Depression: Durch Yoga kannst du lernen, dich auf dich selbst zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden, was zu einer Verringerung von Angst und Depression führen kann.
  • Verbessertes Gleichgewicht und Koordination: Durch das Ausführen von Yoga-Posen kannst du dein Gleichgewicht und deine Koordination verbessern.

Das sind nur einige der vielen gesundheitlichen Vorteile, die Yoga bieten kann. Mit der Zeit, wirst du es wahrscheinlich selbst an deinem Körper spüren können.

Tipp: Yoga ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern auch Kinder haben viel Spaß an Yoga und können dabei ihre Koordination und ihr Gleichgewicht verbessern. Am besten recherchierst du online und schaust, ob du einen Yoga-Kurs für Kinder in deiner Nähe findest.

Hansson.Sports Eva Yogamatte Fitness Pilates Gymnastik schwarz
Preis: € 12,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Yogamatte – aus diesen Materialien wird sie hergestellt

Yogamatten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter PVC, TPE, Kork, Baumwolle, Jute und Schurwolle. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind einige der häufigsten Materialien und ihre Vorteile:

  • PVC: Yogamatten aus PVC sind langlebig und preiswert. Sie sind auch rutschfest und bieten eine gute Polsterung. Allerdings sind sie nicht umweltfreundlich und können während des Gebrauchs Chemikalien-Gerüche abgeben.
  • TPE: Yogamatten aus thermoplastischen Elastomeren (TPE) sind umweltfreundlicher als PVC-Matten und bieten eine gute Dämpfung und Rutschfestigkeit. Sie sind auch leicht und einfach zu transportieren.
  • Kork: Yogamatten aus Kork sind umweltfreundlich, da sie aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden. Sie sind auch rutschfest und bieten eine gute Polsterung. Darüber hinaus sind sie antimikrobiell, was bedeutet, dass sie Bakterien und Gerüche abwehren können. Kork eignet sich daher auch sehr gut für Allergiker.
  • Baumwolle: Yogamatten aus Baumwolle sind weich und bequem. Sie sind auch rutschfest und bieten eine gute Dämpfung. Allerdings sind sie nicht so langlebig wie andere Materialien und können schwieriger zu reinigen sein.
  • Jute: Yogamatten aus Jute sind umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Fasern hergestellt werden. Sie sind auch rutschfest und bieten eine gute Dämpfung. Allerdings können sie raue Oberflächen haben und anfällig für Verschleiß sein.
  • Schurwolle: Yogamatten aus Schurwolle sind weich und bequem. Sie sind auch rutschfest und bieten eine gute Dämpfung. Darüber hinaus sind sie antimikrobiell und können helfen, Bakterien und Gerüche abzuwehren. Allerdings sind sie auch teurer als andere Materialien, da es sich dabei um Premium-Yogamatten handelt.

Yogamatte – finde das richtige Material für dich

Wenn es darum geht, eine passende Yogamatte zu finden, kommt es letztendlich darauf an, welche Eigenschaften dir wichtig sind. Wenn du besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, könntest du eine Kork- oder Jutematte in Betracht ziehen. Diese Materialien sind nachhaltig und biologisch abbaubar. Falls du eine rutschfeste Matte bevorzugst, könntest du hingegen eine TPE- oder Korkmatte in Betracht ziehen. Falls du aber auf der Suche nach einer langlebigen und preiswerten Option bist, könnte eine PVC-Matte die beste Wahl für dich sein.

Letztendlich kommt es jedoch darauf an, welche Eigenschaften für dich persönlich am wichtigsten sind und welche Art von Yoga-Praxis du ausübst. Es lohnt sich, verschiedene Materialien auszuprobieren und sich von Experten beraten zu lassen, um die perfekte Yogamatte für dich zu finden.

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Yogamatte kaufen – darauf solltest du achten

Wenn du derzeit auf der Suche nach einer hochwertigen Yogamatte bist, dann solltest du ein paar Kriterien beim Kauf beachten. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl der richtigen Yogamatte helfen können:

  1. Material: Überlege dir, welches Material für dich am besten geeignet ist. Möchtest du eine umweltfreundliche Option wie Kork oder Jute oder bevorzugst du eine PVC-Matte? Beachte auch, ob das Material geruchsneutral und hypoallergen ist, wenn es für dich wichtig ist.
  2. Größe: Die Größe der Yogamatte ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie für dich und deine Körpergröße ausreichend ist.
  3. Dicke: Die Dicke der Yogamatte kann einen großen Unterschied beim Komfort machen. Wenn du empfindliche Knie oder Gelenke hast, solltest du nach einer dickeren Matte suchen, die mehr Dämpfung bietet. Die meisten Yogamatten haben eine Dicke von 4-6 mm.
  4. Rutschfestigkeit: Eine rutschfeste Oberfläche ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und eine stabile Position in den Asanas zu halten. Teste die Matte, um sicherzustellen, dass sie auf dem Boden nicht verrutscht und dass deine Hände und Füße nicht auf der Oberfläche rutschen.
  5. Pflege und Reinigung: Überlege dir, wie pflegeleicht die Yogamatte ist. Kann sie einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden oder muss sie von Hand gewaschen werden? Achte auch darauf, dass das Material langlebig und strapazierfähig ist. Wenn du dir unsicher bist, frage am besten den Hersteller oder Verkäufer der Yogamatte.
  6. Preis: Der Preis der Yogamatte ist auch ein wichtiger Faktor. Es gibt günstige Optionen, die jedoch möglicherweise nicht so langlebig oder komfortabel sind wie teurere Modelle. Überlege dir, wie oft du die Matte verwenden wirst und investiere in eine, die deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.

Yogamatte – dafür kann sie noch genutzt werden

Selbstverständlich musst du eine Yogamatte nicht nur für das praktizieren von Yoga nutzen. Es gibt noch viele weitere Einsatzgebiete für eine Yogamatte. Hier sind einige weitere Anwendungen für Yogamatten:

  1. Fitness-Übungen: Wenn du zuhause trainierst und Übungen wie Liegestütze, Planks oder Sit-ups durchführst, kann eine Yogamatte als weiche Unterlage dienen, um Druck auf Knie und Handgelenke zu reduzieren.
  2. Meditation: Eine Yogamatte kann als bequeme Unterlage für die Meditation genutzt werden, um eine stabile und bequeme Sitzposition zu schaffen.
  3. Stretching: Wenn du dich nach dem Training oder nach einem langen Tag dehnen möchtest, kann eine Yogamatte ebenfalls eine angenehme Unterlage sein.
  4. Kinderaktivitäten: Eine Yogamatte kann auch eine großartige Unterlage für Kinderaktivitäten wie Spielen, Lesen oder Malen sein. Sie bietet eine weiche und sichere Unterlage auf dem Boden.
  5. Outdoor-Aktivitäten: Wenn du gerne im Freien trainierst oder Yoga praktizierst, kann eine Yogamatte als bequeme und rutschfeste Unterlage dienen, um auf unebenem Boden zu üben. Sie kann sogar als Ersatz für eine Isomatte beim Zelten oder Camping dienen.

Das waren nur ein paar alternative Einsatzmöglichkeiten. Vermutlich gibt es noch wesentlich mehr Aktivitäten, für die du deine Yogamatte nutzen kannst.

Sportliche Yoga-Übung auf einer Yogamatte
Sportliche Yoga-Übung auf einer Yogamatte

Yogamatte-Test – gibt es einen Testsieger von Stiftung-Warentest oder Öko-Test?

Wenn wir uns für ein Produkt interessieren, suchen wir online häufig nach Produkttests oder Empfehlungen von Verbraucherportalen. Seriöse Portale sind z.B. Stiftung-Warentest oder Öko-Test. Die Empfehlungen der beiden Portale helfen uns dabei, hochwertige und preiswerte Produkte zu finden. Daher ist es auch naheliegend, dass wir nach einem aktuellen Yogamatten-Test geschaut haben.

Stiftung-Warentest hat tatsächlich einen Yogamatten-Test durchgeführt. Dieser wurde am 20.01.2023 unter dem Titel “Yogamatten im Test – Auf die Matte, fertig, los!” veröffentlicht. Stiftung-Warentest hat sich mit 16 verschiedenen Yogamatten ausführlich beschäftigt und auf folgende Kriterien getestet: Längsstabilität, Rutschfestigkeit, Dämpfung, Formstabilität beim Sport, Feuchteverhalten und dem Geruch. Zusätzlich wurden die richtige Deklaration der Matten und die Schadstoffbelastung genauer untersucht. Um zu erfahren, ob Stiftung-Warentest einen Testsieger ermitteln konnte, müssen die Testergebnisse allerdings gekauft werden.

Auch Öko-Test hat sich für dich mit diversen Yogamatten beschäftigt. Der Yogamatten-Test wurde am 25.10.2019 unter dem Titel “Yogamatten-Test: Das sind die besten Matten für Yoga-Übungen” veröffentlicht. Hier wurden auch Yogamatten von Nike, Adidas und Yogistar getestet. Öko-Test hat die verschiedenen Yogamatten auf ihre Funktion und eine eventuelle Schadstoffbelastung getestet. 8 Yogamatten wurden laut dem Produkttest mit “sehr gut” bewertet. Auch bei Öko-Test müssen die Testergebnisse gekauft werden, um herauszufinden, welche die beste Yogamatte ist.

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fitnessmatte kaufen – hier bekommst du sie

Wenn du auf der Suche nach einer Yogamatte bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese zu erwerben. Ein beliebter Händler und Marktplatz ist z.B. Amazon. Hier* kannst du aus hunderten von verschiedenen Modellen auswählen. Sehr praktisch ist, dass du die Yogamatten vorab nach Material, Hersteller, Farbe und Preis filtern kannst, so findest du garantiert die passende Matte für dich. Wenn du dir bei der Auswahl noch unsicher bist, kannst du die Produktbewertungen und Rezensionen anderer Käufer studieren, so findest du relativ schnell heraus, ob ein Produkt hochwertig und empfehlenswert ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass du nicht extra in einen Laden fahren musst, sondern dir die Yogamatte bequem per Post zuschicken lassen kannst.

Wenn du dir eine Yogamatte aber gerne vor dem Kauf anschauen und diese eventuell auch testen möchtest, dann empfiehlt sich der Kauf in einem Fachladen für Sportartikel. Auch hier findest du eine größere Auswahl an verschiedenen Modellen. Sehr beliebt sind z. B. Sport2000 und Decathlon.

Auch Discounter und Drogeriemärkte bieten ab und zu Yogamatten in ihrem Sortiment an. Beliebte Händler sind z.B. Aldi, Lidl, Rossmann und DM.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten eine Yogamatte zu kaufen. Jetzt musst du entscheiden, welcher Weg für dich der Beste ist.

Yogamatten-Hersteller – diese sind bekannt und beliebt

Es gibt viele verschiedene Hersteller von Yogamatten auf dem Markt, die eine große Auswahl an Materialien, Größen und Designs für dich anbieten. Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Yogamatte bist, solltest du dich nach renommierten Herstellern umschauen, die für ihre Qualität und Innovation bekannt sind. Hier sind einige der bekanntesten Hersteller von Yogamatten, die du in Betracht ziehen kannst:

  • Manduka: Manduka ist ein bekannter Hersteller von hochwertigen und umweltfreundlichen Yogamatten, die aus natürlichen und recycelten Materialien hergestellt werden.
  • Liforme: Liforme ist eine britische Marke, die für ihre rutschfesten Yogamatten bekannt ist. Ihre Matten haben eine einzigartige Ausrichtungshilfe, die dir helfen kann, deine Yoga-Praxis zu verbessern.
  • Jade: Jade ist ein Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche Yogamatten aus natürlichen Kautschuk-Materialien spezialisiert hat. Ihre Matten bieten eine hervorragende Griffigkeit und sind strapazierfähig.
  • Hugger Mugger: Hugger Mugger ist ein US-amerikanischer Hersteller von Yogamatten, der seit über 35 Jahren hochwertige Produkte anbietet. Sie bieten eine Vielzahl von Materialien und Größen an, um den Bedürfnissen jeder Yoga-Praxis gerecht zu werden.
  • Yogistar: Yogistar ist ein deutscher Hersteller von Yogamatten, der sich auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte spezialisiert hat. Ihre Matten sind aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Jute gefertigt und bieten eine gute Haftung und Polsterung.

Es gibt natürlich noch viele weitere Hersteller von Yogamatten, wie z.B. Lotuscrafts, Lululemon, und Casall. Die genannten sind nur einige der bekanntesten Marken auf dem Markt, die du in vielen Geschäften finden kannst.

Yogamatte kaufen – das Fazit

Wir haben diesem Beitrag wirklich sehr viel über Yogamatten gelernt und erfahren, worauf wir beim Kauf einer Yogamatte achten müssen.

Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Blogbeitrag einen Einblick in die Welt der Yogamatten geben konnten. Yoga ist eine wunderbare Praktik, die nicht nur deinem Körper, sondern auch deinem Geist guttut. Mit einer Yogamatte kannst du deine Yoga-Übungen noch angenehmer gestalten.

Wenn du noch kein Yoga-Spezialist bist, empfehlen wir dir, das Hobby Yoga auszuprobieren und zu sehen, wie es sich auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswirkt. Wenn du dich dafür entscheidest, eine Yogamatte zu kaufen, solltest du dich gut informieren und verschiedene Materialien und Hersteller in Betracht ziehen, um die beste Matte für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

Ob du dich für eine umweltfreundliche Korkmatte, eine rutschfeste TPE-Matte oder eine langlebige PVC-Matte entscheidest, eine Yogamatte wird dir dabei helfen, deine Yoga-Praxis zu verbessern und mehr Freude an diesem wunderbaren Hobby zu haben. Wir hoffen, dass du die perfekte Matte findest und viel Freude beim Yoga hast!

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Über den Autor

PhilippNoll

Verfasse ein Kommentar

Hier klicken um ein Kommentar zu verfassen

Kommentar verfassen

*= Affiliatelink – Durch den Klick auf diesen Link wirst du zum Angebot auf einer Partnerseite weitergeleitet. Beim Kauf erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich für dich weder negativ noch positiv. So können wir dir auch weiterhin kostenfreie Informationen zur Verfügung stellen. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: